Liefertermin

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen allerseits!

Ich habe am 23.7 (m)einen Golf V TDI 66KW bestellt:-)

In der mir zugesandten Auftragsbestätigung des Händlers stand:

unverbindlicher Liefertermin 31.10.04

Wie Ihr verstehen könnt, freue ich mich natürlich schon sehr und ich hätte natürlich den Wagen schon lieber viel früher.

Meine Frage ist nun, ab wann kann ich frühestens damit rechnen das Auto zu bekommen. (Abholung Autostadt) Kann das jemand einschätzen!?

Freundlicher Gruß aus Hannover!

Harry

----------------------------------------------------
Bestellt: Golf TDI, 66 KW, Trendline, 2 Türen, Laserblue, Stoff Artgrey, RCD300+, Mittelarmlehne, Winterreifen auf Stahlfelgen
----------------------------------------------------

----------------------------------------------------
Objektivität ist die Wahnvorstellung, es könnte Beobachtungen ohne Beobachter geben
----------------------------------------------------

60 Antworten

meine habe ich am 16.07. bestellt , diese woche ist er auf dem band. heute morgen habe ich den abholungstermin für den 27.09. klar gemacht der erste mögliche termin wäre am 23.09. gewesen . aber 12 wochen mit werksferien denke ich mal ist annehmbar. obwohl ich hätte ihn ja lieber gestern gehabt aber vorfreude ist ja die schönste freude.
gruss v1.9.tdi

Zitat:

Original geschrieben von Alfonso333


@ TDI Blacky,
vielen Dank für die Infos. Meinst Du wenn er jetzt schon beim Lackieren ist, dass er dann diese Woche noch fertig wird ???

Gruß Alfonso

Hm, könnte sein. Dazu muß Du aber wissen, dass sich die Fahrzeuge die meiste Zeit während des Produktionsprozesses in der Lackiererei befinden (ca. 36 Stunden).

Von dort geht es dann rüber in Halle 54 (Montage - Aggregateeinbau - Endmontage und -kontrolle).

Und wenn es am Zählpunkt 7 dann noch "grünes Licht" für Deinen V-er gibt, sollte er morgen abend, bzw. Montagvormittag fertig sein...

Also TDI-Blacky, nochmals vielen Dank für die interesanten Infos. Ich hoffe nun wieder auf baldige Lieferung meines V-ers und freue mich umso mehr.

Viele Grüße

Alfonso

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


Hm, könnte sein. Dazu muß Du aber wissen, dass sich die Fahrzeuge die meiste Zeit während des Produktionsprozesses in der Lackiererei befinden (ca. 36 Stunden).

Von dort geht es dann rüber in Halle 54 (Montage - Aggregateeinbau - Endmontage und -kontrolle).

Und wenn es am Zählpunkt 7 dann noch "grünes Licht" für Deinen V-er gibt, sollte er morgen abend, bzw. Montagvormittag fertig sein...

Hi

Lol,lol... 😰

Die Produktion eines Golf V dauert genau 18 Std., ergo stehen die nicht 36 Std. in der Lackierstr.

Dann heißt es nicht Zählpunkt, sondern CELLPUNKT,
hat was mit Celle zu tun.

Wenn die Autos an Cellpunkt 7 ( Endkontrolle ) angekommen sind liegt es an Deinen Händler wann das Auto freigegeben wird!

Der 😉 muß in nämlich ab Cellpunkt 7 bezahlen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hab soeben einen erfreulichen Anruf von meinem "freundlichen" bekommen, mein Auto wird gerade bei ihm abgeladen.

Also Bestelltag 09.07, in weniger als 8 Wochen verfügbar und das trotzdem ich (in Österreich) genau zum Beginn der Werksferien bestellt habe ...

Mal sehen ob meiner auch die "berüchtigten" Mängel hat, schau ihn mir morgen an und bin wahrscheinlich ab Dienstag um neuen unterwegs :-)

Hans

Hallo
Habe meinen Golf V am 13.07.04 bestellt. Lt, Händler wurde er letzten Donnerstag gebaut. Da ich am 11.09.2004 Wolfsburg-Schalke sehen will, habe ich meinen Händler gebeten mal anzutesten, ob ich den Wagen an diesem auch abholen kann. Fadenscheiniges vielleicht usw. Hab dann einfach mal eine Mail an Volkswagen geschickte. Und siehe da, keine 24 STd. später habe ich einen Anruf bekommen. Der wirkliche nette Herr sagte, dass es zu 90% klappen wird. Er ruft im Laufe der nächsten Woche nocheinmal an und bestätigt mir wahrscheinlich den Termin.
Wie läuft das jetzt eigentlich mit der Anmeldung? Habe noch nie einen Wagen selbst abgeholt. Krieg ich rote Schilder oder meldet der Händler das Teil ab. Wenn ja, wieviele Tage Vorlauf braucht der Händler. Fragen über Fragen! Mein Händler macht den EIndruck, dass uhn das alles nicht mehr interessiert, seitdem ich den Vertrag unterschrieben habe.

hi,

also normalerweise managed der händler das mit den kennzeichen und den abholtermin.

Der händler lässt dir dein FZG zu und du bekommst die schilder und gehst mit denen zu anmeldung in WOB.

Liefertermine....und "just in Time"

Hallo Leute,

ich habe auch gerade einen neuen Golf V 66KW TDI bestellt ;-)

ich frage mich nur, warum die Selbstabholung (viel) billiger ist als Liefrung zum Händler, selbst wenn sie den Golf erst von Brüssel nach WOB karren müseen.

Bei Audi war damals auch noch ein voller Tank dabei ;-)

Aber was ich nicht verstehe,
Die Autobauer haben das "minutengenau Anliefern" perfektioniert und ihr Lager quasi auf der Strasse, alles "just im Time".
Sie sind aber nicht in der Lage einen Liefertermin einzuhalten bzw. anzugeben, wenigsten auf die Woche genau.
Das löst bei mir ABSOLUTES Unverständnis aus, wer kann oder will denn hier nicht ?

Also das viel schief geht kann ja nicht sein, Die Hersteller brüsten sich doch damit, das nur Ausschuß im Promill-Bereich anfällt.

Teilweise muß man ja auch sehen, das man die Knete zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung hat, ärgerlich wenn 50000€ 4 Wochen irgendwo "nur rum liegen".

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Der 😉 muß in nämlich ab Cellpunkt 7 bezahlen.

Gruß

Dann erkläre bitte folgendes:

Mein Golf, gebaut am 8.1.2004 wurde dem Händler fakturiert ( berechnet ) am 25.01.04. Ich habe den Beleg gesehen weil es damals darum ging ob ich in den Genuss der Climaerstattung komme.
Ich glaube da liegst Du etwas falsch.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Dann erkläre bitte folgendes:

Mein Golf, gebaut am 8.1.2004 wurde dem Händler fakturiert ( berechnet ) am 25.01.04. Ich habe den Beleg gesehen weil es damals darum ging ob ich in den Genuss der Climaerstattung komme.
Ich glaube da liegst Du etwas falsch.

Gruss
Vadder

@vadder.meier

Das ist eine Aussage von meinem 😉 .
Warum sollte er lügen? Ich denke das Ausnahmen die Regel bestätigen...aber was solls.

Mir ging es in diesem Thread eigentlich nur um das lose gequatsche von ihrgendwelchen Leuten die nicht mal die leiseste Ahnung von den Vorgängen haben!

Gruß Markus

Habe am 25.08.2004 bestellt dann kommt meiner wohl erst im November oder?

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Lol,lol... 😰

Die Produktion eines Golf V dauert genau 18 Std., ergo stehen die nicht 36 Std. in der Lackierstr.

Woher nimmst Du diese Erkenntnis...? Ich habe Fzg. erlebt, die sich 5 Werktage in der Produktion befanden, weil sie in der Lackiererei "fest hingen". Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel...

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Dann heißt es nicht Zählpunkt, sondern CELLPUNKT,
hat was mit Celle zu tun.

Das die schöne Stadt am Rande der Südheide etwas mit der Fertigung eines Golf zu tun ist mir allerdings auch neu. Dennoch wird intern auch schon mal von Zählpunkten gesprochen und das wiederrum hat etwas mit zählen zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Wenn die Autos an Cellpunkt 7 ( Endkontrolle ) angekommen sind liegt es an Deinen Händler wann das Auto freigegeben wird! Der 😉 muß in nämlich ab Cellpunkt 7 bezahlen.

Genau, da aber der Händler lediglich Mittler zwischen Dir und dem Hersteller ist, hat dieser im Vorfeld entweder die Bestätigung der Bank oder Leasinggesellschaft vorliegen, oder die Bestätigung der Barzhlg. Deinerseits vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von christian552


Habe am 25.08.2004 bestellt dann kommt meiner wohl erst im November oder?

Hallo Christian,

schreib doch mal für eine Einschätzung etwas über Deine Konfiguration.

Gruß,
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


Woher nimmst Du diese Erkenntnis...? Ich habe Fzg. erlebt, die sich 5 Werktage in der Produktion befanden, weil sie in der Lackiererei "fest hingen". Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel...
Das die schöne Stadt am Rande der Südheide etwas mit der Fertigung eines Golf zu tun ist mir allerdings auch neu. Dennoch wird intern auch schon mal von Zählpunkten gesprochen und das wiederrum hat etwas mit zählen zu tun.
Genau, da aber der Händler lediglich Mittler zwischen Dir und dem Hersteller ist, hat dieser im Vorfeld entweder die Bestätigung der Bank oder Leasinggesellschaft vorliegen, oder die Bestätigung der Barzhlg. Deinerseits vorliegen.

@TDI-Blacky

Infos kommen aus WOB!

Kann auch nur das wiedergeben was mir gesagt bzw. geschrieben wird.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


@vadder.meier

Das ist eine Aussage von meinem 😉 .
Warum sollte er lügen? Ich denke das Ausnahmen die Regel bestätigen...aber was solls.

Mir ging es in diesem Thread eigentlich nur um das lose gequatsche von ihrgendwelchen Leuten die nicht mal die leiseste Ahnung von den Vorgängen haben!
_______________________________________________
@TDI-Blacky

Infos kommen aus WOB!

Kann auch nur das wiedergeben was mir gesagt bzw. geschrieben wird.

Gruß Markus

Gruß Markus

Insofern wäre es wünschenswert, wenn auch Du das "gequatsche von ihrgendwelchen Leuten die nicht mal die leiseste Ahnung von den Vorgängen haben!" dulden würdest, wenn Du selbst von der eigentlichen Materie keinen Plan hast.

Nichts für ungut lieber Markus, aber derartige Äußerungen z.B. @vadder.meier stoßen mir immer wieder bitter auf! Eine gewisse Professionalität in diesem Forum ist doch schon erwünscht...!

Gruß,
Blacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen