Lieferschwierigkeiten FordPass

Ford Focus Mk4

Schönen guten Abend!

Ich habe meinen Ford Focus am 31.10. bestellt, aber heute hat mich mein Händler kontaktiert, dass es Lieferschwierigkeiten gäbe in Bezug auf FordPass. Da ich mit der Aussage alleine etwas auf dem Schlauch stand, präzisierte er, dass es dabei um ein eingebautes Modem geht. Den Begriff FordPass hatte ich bisher nur auf dem Schirm, was die App anbetrifft. Kann mir das jemand mal genau erklären, um was es dabei genau geht?

Der Freundliche hat mir das Angebot gemacht, auf das FordPass zu verzichten und dafür eine vergünstigte Tageszulassung mit ansonsten gleicher Ausstattung zu nehmen, bei der zwar die Finanzierungsraten einen etwas höheren Zins haben, aber ich unterm Strich knapp einen Tausender weniger bezahle. Bei meiner Nachfrage, was ich dann für Nachteile habe ohne FordPass, konnte ich ehrlich gesagt auch nicht richtig folgen (war hektisch am Handy), aber gerade die FordPass App sollte wohl trotzdem funktionieren, was mich ehrlich gesagt jetzt ein wenig ratlos zurücklässt. Nach Weihnachten meldet er sich noch mal, und dann erklärt er mir alles weitere genauer.

Sollte ich auf FordPass bestehen, müsste ich halt eine Lieferverzögerung in Kauf nehmen.

Hat irgendjemand ein ähnliches Problem?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen. Keine Fernsteuerung für Türen, Kein Fernstart vom Auto, keine Tankanzeige und Reifendruck anzeige in der App und zuletzt auch keine Ortung meines Autos mehr.
Nein ich würde nicht darauf verzichten.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Unser nächster Ford Händler bietet beides an. Die Reimporte stehen allerdings bei den Gebrauchtwagen auf der anderen Straßenseite. Bei mobile sind die Reimporte auch zu finden. Dort sogar richtig als Reimport deklariert 😉

Mir kommt das ganze sehr suspekt vor. Mich beschleicht das Gefühl, daß derjenige vom Händler verarscht wird.
Weil:
1. Es ist über Lieferengpässe beim Modem nichts bekannt.
2. Habe mich anfangs über EU-Reimporte informiert. Es ist bekanntlich so, daß die EU-Fahrzeuge kein Ford Pass und kein Navi serienmässig haben und es gegen Aufpreis geordert werden muß. Wenn ich die fehlende Ausstattung zum deutschen Fahrzeug addiert hatte kam ich auf gleichen Preis. Will ihm der Händler ein Lagerfahrzeug andrehen?
3. Alle Fahrzeuge in Europa haben ja den Notrufassistenten und allein dafür muß schon ein Modem verbaut sein.
Vielleicht ist es dann ein anderes ohne LTE. Wer weiß es schon......

Alles keine Beweise, aber die Summe der Indizien ist schon auffallend......

Zitat:

@hoschiking schrieb am 2. Januar 2019 um 21:42:35 Uhr:


3. Alle Fahrzeuge in Europa haben ja den Notrufassistenten und allein dafür muß schon ein Modem verbaut sein.

In meinem deutschen Focus geht es nur mit gekoppeltem Mobiltelefon (gilt für Trend und C&C).

Ich habe heute auch mit meinem Verkäufer telefoniert!
Er und das ganze Autohaus Ford R&S Köln wissen NICHTS über Lieferschwierigkeiten bzgl. des Modems.

Ich glaube jetzt mittlerweile auch, das da ein Verkäufer ein kleiner ahnungsloser Dummschwätzer ist!
Sollten da wirklich aktuell massive Lieferengpässe bzgl des Modems bestehen, dann wüsste man das bei den Händlern doch sofort!
Ich kann es mir zumindest anders nicht erklären!

Ähnliche Themen

Zu 1) mir auch nicht

Zu 2) bei ca 34,5% (bzw 32% ausstattungsbereinigt) verzichte ich gerne auf das Navi und nutze android auto. Dort gibt es zumindest immer aktuelle Karten und gute Verkehrsdaten.
Der Datenverbrauch liegt bei ca. 15mb pro Stunde. Bei den meisten Reimporten kann man für 800 Euro das Fahrzeug mit dem Business Paket auf die deutsche Ausstattung aufstocken. Das große Display ist zumindest beim Titanium serienmäßig.

Zu 3) Funktioniert der einfach Assistent nicht lediglich über ein mit Bluetooth verbundenes Handy?

Das mit dem Notrufassistenten nur in Verbindung mit Mobiltelefon könnte gut sein.
Vielleicht liege ich da falsch. Hätte nicht gedacht.......

Soviel ich weiss funktioniert der Notruf assis erst wenn ein Telefon damit verbunden ist. Den der wählt über das Handy den notruf.
Somit ohne Handy kein Notrufsassis
Ob da trotzdem irgendwo noch ein modul oder sonstiges ist weiss ich nicht

Da die Funktion „Notruf“ in Neuwagen Pflicht ist muss es ja auch ohne Handy funktionieren, soll ja Leute geben die kein Handy haben oder wie ist das wenn Du Dein Handy vergisst kannst Du dann im Ernstfall keinen Notruf absetzen was würde das dann für einen Sinn machen...muss also auch ohne Handy funktionieren, denke hab das auch schon mal irgendwo gelesen.

Kann auch sein hab mich mit dem thema nicht befasst.
Daher meine behauptung bezgl handy.

Kann natürlich auch vorinstalliert sein.

Trend sowie C&C haben kein eCall. Dieser ist für alle Neuwagen mit einer Typgenehmigung ab April 2018 Pflicht. Der Focus läuft ja bereits seit Mai in der Serienfertigung vom Band, da liegt die Typgenehmigung also länger zurück.

Dann gibt es noch den Notruf-Assistenten für die Modelle ohne eCall (der ist aber nicht Pflicht und gibt es schon länger). Im Handbuch steht dazu: "Sie müssen über ein Mobiltelefon verfügen, das mit dem System verbunden ist."

Hm, das würde heissen der Focus wäre, ohne ein verbundenes Handy, nicht von ausserhalb "ortbar"? Also sozusagen z.B. von Ford?

Hab jetzt nochmal im Handbuch nachgelesen, ja und nein, es gibt einen eCall der ist verpflichtend und funktioniert dann wohl ohne Handy, steht zumindest nichts anderes im Handbuch, und für alle Typen, keine Einschränkungen im Handbuch.
Die Notruffunktion ist aber wohl mit dem Handy gekoppelt, das sind 2 verschiedene Systeme, wusste ich bisher auch noch nicht.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 2. Januar 2019 um 21:42:35 Uhr:


Mir kommt das ganze sehr suspekt vor. Mich beschleicht das Gefühl, daß derjenige vom Händler verarscht wird.
Weil:
1. Es ist über Lieferengpässe beim Modem nichts bekannt.
2. Habe mich anfangs über EU-Reimporte informiert. Es ist bekanntlich so, daß die EU-Fahrzeuge kein Ford Pass und kein Navi serienmässig haben und es gegen Aufpreis geordert werden muß. Wenn ich die fehlende Ausstattung zum deutschen Fahrzeug addiert hatte kam ich auf gleichen Preis. Will ihm der Händler ein Lagerfahrzeug andrehen?
3. Alle Fahrzeuge in Europa haben ja den Notrufassistenten und allein dafür muß schon ein Modem verbaut sein.
Vielleicht ist es dann ein anderes ohne LTE. Wer weiß es schon......

Alles keine Beweise, aber die Summe der Indizien ist schon auffallend......

Ich finde diese Diskussionen nicht zielführend. Was macht ein Reimport aus? Eigentlich nur der Steuervorteil vom Ursprungsland, welcher abzugsfähig ist. Wenn man genau dasselbe Fahrzeug nimmt mit identischer Ausstattung und denselben Produkteigenschaften, dazu die Ust. von z. B. Deutschland in Relation stellt, dann ist schon dort nicht viel zu holen. Wer glaubt, dass ein reimportiertes Fahrzeug tausende Euros billiger sein kann, erliegt, so denke ich einem Irrtum. Wie ich schon schrieb, je nach Land, unterscheidet sich die Ausstattung teilweise recht stark. Ich habe gewisse Ansprüche und Anforderungen, die für mich selbstverständlich sind. Als bestes Beispiel sehe ich hier den Vergleich Schweiz/Deutschland, die Pakete sind unterschiedlich, die Namen solcher auch, DAB in CH Serie, in D Aufpreispflichtig, die Steuer in D 19% in CH 7,7%, wenn man den ein identisches Fahrzeug seriös rechnet, inkl. CO2 Steuer bei der Einfuhr, dann unterscheidete sich der Preis bei mir, nur der Preis ohne zusätzliche Leistungen von Ford CH, mit 1200€. Das Fahrzeug mit einer definierten Ausstattung hat einen Wert und dieser Wert ist überall mehr oder weniger identisch. Ich würde kein reimportiertes Fahrzeug kaufen und schon gar nicht durch halb Europa reisen um es abzuholen, oder unbesehen Online kaufen und wenn es da ist, ist alles anders. Auch zu beachten sind Garantien und so Dinge.

Zitat:

@gotthard schrieb am 3. Januar 2019 um 10:40:38 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 2. Januar 2019 um 21:42:35 Uhr:


Mir kommt das ganze sehr suspekt vor. Mich beschleicht das Gefühl, daß derjenige vom Händler verarscht wird.
Weil:
1. Es ist über Lieferengpässe beim Modem nichts bekannt.
2. Habe mich anfangs über EU-Reimporte informiert. Es ist bekanntlich so, daß die EU-Fahrzeuge kein Ford Pass und kein Navi serienmässig haben und es gegen Aufpreis geordert werden muß. Wenn ich die fehlende Ausstattung zum deutschen Fahrzeug addiert hatte kam ich auf gleichen Preis. Will ihm der Händler ein Lagerfahrzeug andrehen?
3. Alle Fahrzeuge in Europa haben ja den Notrufassistenten und allein dafür muß schon ein Modem verbaut sein.
Vielleicht ist es dann ein anderes ohne LTE. Wer weiß es schon......

Alles keine Beweise, aber die Summe der Indizien ist schon auffallend......

Ich finde diese Diskussionen nicht zielführend. Was macht ein Reimport aus? Eigentlich nur der Steuervorteil vom Ursprungsland, welcher abzugsfähig ist. Wenn man genau dasselbe Fahrzeug nimmt mit identischer Ausstattung und denselben Produkteigenschaften, dazu die Ust. von z. B. Deutschland in Relation stellt, dann ist schon dort nicht viel zu holen. Wer glaubt, dass ein reimportiertes Fahrzeug tausende Euros billiger sein kann, erliegt, so denke ich einem Irrtum. Wie ich schon schrieb, je nach Land, unterscheidet sich die Ausstattung teilweise recht stark. Ich habe gewisse Ansprüche und Anforderungen, die für mich selbstverständlich sind. Als bestes Beispiel sehe ich hier den Vergleich Schweiz/Deutschland, die Pakete sind unterschiedlich, die Namen solcher auch, DAB in CH Serie, in D Aufpreispflichtig, die Steuer in D 19% in CH 7,7%, wenn man den ein identisches Fahrzeug seriös rechnet, inkl. CO2 Steuer bei der Einfuhr, dann unterscheidete sich der Preis bei mir, nur der Preis ohne zusätzliche Leistungen von Ford CH, mit 1200€. Das Fahrzeug mit einer definierten Ausstattung hat einen Wert und dieser Wert ist überall mehr oder weniger identisch. Ich würde kein reimportiertes Fahrzeug kaufen und schon gar nicht durch halb Europa reisen um es abzuholen, oder unbesehen Online kaufen und wenn es da ist, ist alles anders. Auch zu beachten sind Garantien und so Dinge. Was machst Du im Streitfall? Du hast keine Handhabe, wenn ich ein Problem habe, gehe ich zu meinem Händler und der regelt alles.

Zitat:

@gotthard schrieb am 3. Januar 2019 um 10:43:33 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 3. Januar 2019 um 10:40:38 Uhr:


Ich finde diese Diskussionen nicht zielführend. Was macht ein Reimport aus? Eigentlich nur der Steuervorteil vom Ursprungsland, welcher abzugsfähig ist. Wenn man genau dasselbe Fahrzeug nimmt mit identischer Ausstattung und denselben Produkteigenschaften, dazu die Ust. von z. B. Deutschland in Relation stellt, dann ist schon dort nicht viel zu holen. Wer glaubt, dass ein reimportiertes Fahrzeug tausende Euros billiger sein kann, erliegt, so denke ich einem Irrtum. Wie ich schon schrieb, je nach Land, unterscheidet sich die Ausstattung teilweise recht stark. Ich habe gewisse Ansprüche und Anforderungen, die für mich selbstverständlich sind. Als bestes Beispiel sehe ich hier den Vergleich Schweiz/Deutschland, die Pakete sind unterschiedlich, die Namen solcher auch, DAB in CH Serie, in D Aufpreispflichtig, die Steuer in D 19% in CH 7,7%, wenn man den ein identisches Fahrzeug seriös rechnet, inkl. CO2 Steuer bei der Einfuhr, dann unterscheidete sich der Preis bei mir, nur der Preis ohne zusätzliche Leistungen von Ford CH, mit 1200€. Das Fahrzeug mit einer definierten Ausstattung hat einen Wert und dieser Wert ist überall mehr oder weniger identisch. Ich würde kein reimportiertes Fahrzeug kaufen und schon gar nicht durch halb Europa reisen um es abzuholen, oder unbesehen Online kaufen und wenn es da ist, ist alles anders. Auch zu beachten sind Garantien und so Dinge. Was machst Du im Streitfall? Du hast keine Handhabe, wenn ich ein Problem habe, gehe ich zu meinem Händler und der regelt alles.

Hast du uns schon nicht mehrmals versprochen deine Schweizer Brille abzusetzen? Des weiteren geht es hier um
Ein anderes Thema, daher bitte dabei bleiben.
Dein Beitrag ist weder zielführend noch sachlich richtig. Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen