Lieferschwierigkeiten FordPass

Ford Focus Mk4

Schönen guten Abend!

Ich habe meinen Ford Focus am 31.10. bestellt, aber heute hat mich mein Händler kontaktiert, dass es Lieferschwierigkeiten gäbe in Bezug auf FordPass. Da ich mit der Aussage alleine etwas auf dem Schlauch stand, präzisierte er, dass es dabei um ein eingebautes Modem geht. Den Begriff FordPass hatte ich bisher nur auf dem Schirm, was die App anbetrifft. Kann mir das jemand mal genau erklären, um was es dabei genau geht?

Der Freundliche hat mir das Angebot gemacht, auf das FordPass zu verzichten und dafür eine vergünstigte Tageszulassung mit ansonsten gleicher Ausstattung zu nehmen, bei der zwar die Finanzierungsraten einen etwas höheren Zins haben, aber ich unterm Strich knapp einen Tausender weniger bezahle. Bei meiner Nachfrage, was ich dann für Nachteile habe ohne FordPass, konnte ich ehrlich gesagt auch nicht richtig folgen (war hektisch am Handy), aber gerade die FordPass App sollte wohl trotzdem funktionieren, was mich ehrlich gesagt jetzt ein wenig ratlos zurücklässt. Nach Weihnachten meldet er sich noch mal, und dann erklärt er mir alles weitere genauer.

Sollte ich auf FordPass bestehen, müsste ich halt eine Lieferverzögerung in Kauf nehmen.

Hat irgendjemand ein ähnliches Problem?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen. Keine Fernsteuerung für Türen, Kein Fernstart vom Auto, keine Tankanzeige und Reifendruck anzeige in der App und zuletzt auch keine Ortung meines Autos mehr.
Nein ich würde nicht darauf verzichten.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@XeroPan schrieb am 3. Januar 2019 um 09:48:04 Uhr:


Hab jetzt nochmal im Handbuch nachgelesen, ja und nein, es gibt einen eCall der ist verpflichtend und funktioniert dann wohl ohne Handy, steht zumindest nichts anderes im Handbuch, und für alle Typen, keine Einschränkungen im Handbuch.
Die Notruffunktion ist aber wohl mit dem Handy gekoppelt, das sind 2 verschiedene Systeme, wusste ich bisher auch noch nicht.

In der Preisliste steht eCall erst ab ST-Line. Denkst du Ford würde so ein Feature nicht immer nennen?

Das Handbuch ist oft allgemein gehalten. In meinem C&C gibt's jedenfalls weder eine Warnlampe noch irgendwo einen Knopf dafür.

Hallo alle zusammen!

Der letzte Beitrag war vom Januar, aber ich möchte jetzt mal ein kleines Update geben:

Mein Wagen ist da. Gestern konnte ich ihn beim Händler in Augenschein nehmen. Ich habe also jetzt sechs Monate auf den Wagen gewartet. Ich habe den Lieferumfang noch nicht komplett prüfen können, aber schon jetzt ist klar: Die Ausstattung weicht von meiner Bestellung ab.

Konkret habe ich die B&O-Soundanlage drin, die ich allerdings gar nicht wollte, da ich den doppelten Gepäckraumboden und das vollwertige Ersatzrad haben wollte. Stattdessen prangt unter dem Kofferraumboden der Subwoofer und das Notrad.

Und auch auf meine Frage nach der AHK-Vorbereitung bekam ich (mal wieder) keine konkrete Antwort, stattdessen meinte der Händler nur, dass die Vorbereitung bedeuten würde, dass die ganzen Leitungen schon liegen würden und man dann nur noch das Steuergerät dazu kaufen müsse? Hä? Steuergerät? Hör ich jetzt zum ersten Mal. Stand bisher unter dem Eindruck, dass ich nur den Haken dazu kaufen müsse und fertig.

Wer kann mir sagen, woran man konkret die AHK-Vorbereitung optisch erkennt oder an welchen sonstigen Merkmalen? Hab heute um 14 Uhr noch mal einen Termin beim Händler.

Ansonsten scheint alles so zu sein, wie bestellt. Eins ist jedenfalls sicher, dieser Fordhändler hat es geschafft, den ersten Neuwagenkauf meines Lebens zu einem absoluten Horroralbtraum werden zu lassen. Einmal Ford und nie wieder (muss mir noch überlegen, ob ich den Wagen überhaupt nehmen werde)!

Ahk Vorbereitung heißt meines Wissens nur Kabelbaum liegt an mehr nicht.

Wäre sonst ja such blödsinn wenn nur der Haken fehlen würde. Den gibt es für die abnehmbare Version ab 79 Euro und so wäre dann AHK Vorbereitung plus den Haken für 200 zu bekommen wohin gegen eine richtige AHK ab 690 Euro zu bekommen ist. So blöd wäre kein Autohersteller.

Ich wußte auch nicht das Notrad und Subwoofer zusammen geht war der Meinung gelesen zu haben das hier einer Notrad geordert hat und sich damit die B&O Anlage aus der Konfiguration geschmissen hat.

Edit: Passt in die kleine Mulde überhaupt ein vollwertiges 18“ Alu Ersatzrad? Ich glaube nicht.

Edit 2: Gerade gesehen das es ein Notrad und ein Stahlrad gibt. Beide sind nur bis 80 kmh, wo liegt der Unterschied?

Option Vollersatzrad
Ähnliche Themen

Zitat:

@V60CC schrieb am 4. Mai 2019 um 12:45:55 Uhr:


Ich wußte auch nicht das Notrad und Subwoofer zusammen geht war der Meinung gelesen zu haben das hier einer Notrad geordert hat und sich damit die B&O Anlage aus der Konfiguration geschmissen hat.

Edit: Passt in die kleine Mulde überhaupt ein vollwertiges 18“ Alu Ersatzrad? Ich glaube nicht.

Die anhäbgende Tabelle sollte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Reserverad und B&O geht generell nicht.
Ansonsten geht immer Notrad oder Reperaturset.

Nur bei Active geht auch kein Reperaturset, warum auch immer. ...das wollte ich eigentlich haben um mehr Kofferraumvolumen zu erhalten :-(

Stahlrad ist ein normales rad mit Stahlfelge.
Notrad sind die ganz schmalen Räder

Man kann ned beides haben daa hinten in der Mulde der Subwoofer ist. Entweder der oder das Ersatzrad da der platz nur für 1 von beiden reicht

Ich habe das Notrad mit Subwoofer beim Turnier Titanium bestellt , ist das dann die tiefste Lage von der Kofferraummatte oder wäre es mit Not Spray noch tiefer?

Zitat:

@Martin_leo schrieb am 4. Mai 2019 um 18:20:12 Uhr:


Ich habe das Notrad mit Subwoofer beim Turnier Titanium bestellt , ist das dann die tiefste Lage von der Kofferraummatte oder wäre es mit Not Spray noch tiefer?

Mit Tyrefit ca 3-4 cm tiefer. Deswegen habe ich dieses und nicht mit Notrad bestellt.

Gibt im Forum auch irgendwo Bilder dazu.

Leider habe ich es erst später mitbekommen das es da Unterschiede gibt . Beim Titanium ist das Notrad ja Serie . Ich hoffe man kann es vielleicht umbauen trotz subwoofer. Hat das schon zufällig jemand gemacht?

Zitat:

@Martin_leo schrieb am 4. Mai 2019 um 18:55:22 Uhr:


Leider habe ich es erst später mitbekommen das es da Unterschiede gibt . Beim Titanium ist das Notrad ja Serie . Ich hoffe man kann es vielleicht umbauen trotz subwoofer. Hat das schon zufällig jemand gemacht?

Kannst du deine Bestellung nicht noch ändern?

Ansonsten geht ein Umbau sicherlich, aber die Frage ist zu welchen Preis.

Er soll am 9.5 gebaut werden, da will ich nix mehr ändern. Hab mir die Bilder mal verglichen, eigentlich brauch ich ja nur den Styropor Körper oder ist da noch was anders?

Genau richtig, nur das passende Styropor Formteil bestellen und tauschen.

Dann warte ich mal ab bis ich das Auto habe, ich hoffe das mein Ford Händler das Teil bestellen kann bzw. das es das Teil überhaupt als Ersatzteil gibt.

Gibt es auf jeden Fall. Hab ich bei meiner Limo auch gemacht. Aber der Preis der Styroporeinlage lässt einen erschaudern! Und du brauchst auch noch den kürzeren Haltebolzen. Sollte ja jetzt schon einige Vergleichsmodelle beim Händler vor Ort geben zwecks entsprechendem Anschauungsmaterial.

Was hat denn deine Styroporeinlage gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen