Lieferfristen Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Touaregfahrer

Habe mir heute eine 3.l V6 TDI in Galapagos - Anthrazit bestellt.
Mein Freundlicher gibt eine Lieferfrist von 5 - 6 Monaten an (Schweiz).
Kürzlich hat mir aber jemand erzählt das die Lieferfristen des neuen Touaregs bei ca. 4 Monaten liegen.
Wie lange müsst ihr auf euren Dicken warten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sthomass


Hallo Leute,

Kinder ... vertragt euch! Es wäre schon schön, wenn Ihr hier eure persönlichen Blabla hin und her echt lassen könntet ... das tut nichts zur Sache (ich erinnere, wir sind im Tread Lieferfristen Touareg II) und der Kindergarten nervt alle anderen Leser!

Das müßt ihr jetzt auch nicht kommentieren .. vielen Dank!

Sorry fürs OT...aber sowohl der Golfer 10 als auch ich konten die Smiley und deren Anzahl im Gegensatz zu dir schon gut als Ironie deuten😉

656 weitere Antworten
656 Antworten

Also um hier mal ein Zwischenstand zu meinem neuen. Wie schon berichtet ist er wieder nach Bratislava ins Werk. Von VW habe ich jetzt aber einen neuen Touareg als Mietwagen, nur das er mich keinen Cent kostet, VW übernimmt die Kosten unbegrenzte km. Das Ganze nennt sich Lieferzeitüberbrückung und war fällig, weil die Audi Leasing meinen alten A6 definitiv wieder haben wollte.

Finde ich eine faire Geste von VW ist aber auch nur dank dem Einsatz meines Händlers zustande gekommen, der schon vorab mal den Mietwagenservice aus meinem neuen Leasing aktiviert hat. Den hat man übrigens wenn man zum Leasing das Paket "Wartung und Verschleiß Aktion" dazu bucht. Das heißt dann Full Service, Garantie und weitere Vorteile wie VW Tankkarte über die gesamte Leasing Dauer ohne zusätzliche Kosten für ca. 60 EUR im Monat.

Trotzdem hätte ich lieber meine eigenen, weil der hat dann doch noch eine schönere Ausstattung.

Tom

Gestern übernommen, ein erstes Bild anbei.

Bis jetzt "läuft" alles gut, aber ich habe auch erst 100 km gefahren. Soviel kann ich aber schon sagen, im Vergleich zum vorher gefahrenen 2007 Mercedes 280T CDI noch ruhiger und noch besser gefedert! Leistung wirklich satt und ein sehr schönes Motorengeräusch im Inneren.

Winterräder nicht wie versprochen auf Originalfelge (waren schon ausverkauft) sondern Gammaparts mit Pirelli Ice+Snow 255/55R18 XL V.

Erster Aerger, die elektrische Sitzverstellung ist wirklich dämlich plaziert. Man muss ziemlich aufpassen, dass man beim Aussteigen oder rumhantieren nicht den Sitz verstellt.

Öhm...sorry, aber der sieht ein bisschen "hochgebockt" aus, hast Du das Luftfahrwerk auf hoch eingestellt gehabt ?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Öhm...sorry, aber der sieht ein bisschen "hochgebockt" aus, hast Du das Luftfahrwerk auf hoch eingestellt gehabt ?

Eigentlich nicht, ist ja ein SUV und kein Porsche. Mein Golfwägelchen ist ja auch nicht tiefergelegt🙂

Ähnliche Themen

OT:

Ich werde langsam das Gefühl nicht ganz los, dass in nächster Zeit wohl einige Touaregs vor den Clubhäusern stehen werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Öhm...sorry, aber der sieht ein bisschen "hochgebockt" aus, hast Du das Luftfahrwerk auf hoch eingestellt gehabt ?

das liegt sicher an den superhäßlichen ( an einem schönen Auto ! ) Radhausverkleidungen aus schwarzem Kunststoff.Die machen den Abstand zu den Rädern optisch größer

Beim Cayenne sind die Kunststoffverkleidungen noch prominenter...!

Ich frage mich aber schon, ob ein Fahrzeug mit Luftfederung inkl. Wankausgleich optisch etwas weniger hochbeinig aussehen würde (wenigstens verspricht der Katalog eine "Tieferlegung" um 2cm).

Gruss
mischa

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


OT:

Ich werde langsam das Gefühl nicht ganz los, dass in nächster Zeit wohl einige Touaregs vor den Clubhäusern stehen werden 😁

Na hoffentlich😉

Gruß
Stefan

Allen Lieferzeitgeplagten empfiehlt sich ein Blick ins BMW X 3 Forum. Dann freut man sich über die kurze Wartezeit hier 😎

Zitat:

Original geschrieben von mischa0123


Beim Cayenne sind die Kunststoffverkleidungen noch prominenter...!

Wobei s diese erst "serienmässige" ab 21-Zoll-Bereifung gibt. Darunter ist's eine Option (auf die man getrost verzichten kann).

Warum es diese Verbreiterungen nicht lackiert gibt, ist mit schleierhaft...oder schrammen die Cayenne-Fahrer(innen) gerne mal mit den Radhäusern in Parkhäusern/Tieggeragen an der Wand lang😕😁

Alternativ muss man den Cayenne eben in schwarz bestellen, dann fällt es nicht so auf.

Zitat:

Original geschrieben von voisin



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Öhm...sorry, aber der sieht ein bisschen "hochgebockt" aus, hast Du das Luftfahrwerk auf hoch eingestellt gehabt ?
Eigentlich nicht, ist ja ein SUV und kein Porsche. Mein Golfwägelchen ist ja auch nicht tiefergelegt🙂

Ich meines schon... 😁😁😁

Spaß beiseite, hast Du das Luftfahrwerk oder Standart ? Ist mir sofort ins Auge gefallen. Bei denen, die ich bisher gesehen habe, hat es nicht so extrem hoch ausgesehen. Aber die waren glaube ich alle mit Luftfahrwerk...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


OT:

Ich werde langsam das Gefühl nicht ganz los, dass in nächster Zeit wohl einige Touaregs vor den Clubhäusern stehen werden 😁

Ich auch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Öhm...sorry, aber der sieht ein bisschen "hochgebockt" aus, hast Du das Luftfahrwerk auf hoch eingestellt gehabt ?
das liegt sicher an den superhäßlichen ( an einem schönen Auto ! ) Radhausverkleidungen aus schwarzem Kunststoff.Die machen den Abstand zu den Rädern optisch größer

Das spielt mit Sicherheit auch eine Rolle, deshalb werden die bei mir auch sofort in Wagenfarbe lackiert ! Auftrag ist schon erteilt... das einzige was fehlt ist der T-Reg...😁 ... und auf den muss ich noch bis Anfang Mai warten... 😠

@ Golfer10

Ich bekomme meinen Touareg ebenfalls in Silber, wohl ähnlich wie auf dem Foto von voisin. Ich werde die Radhausverkleidungen aber einstweilen nicht lackieren lassen. Nach ein paar Monaten sehe ich mir dann an, inwiefern ich Steinschlagspuren an den Verkleidungen ausmachen kann. Falls keine zu sehen sein werden, kann ich immer noch zum Lackierer.

Gruss
mischa

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von voisin


Eigentlich nicht, ist ja ein SUV und kein Porsche. Mein Golfwägelchen ist ja auch nicht tiefergelegt🙂

Ich meines schon... 😁😁😁

Spaß beiseite, hast Du das Luftfahrwerk oder Standart ? Ist mir sofort ins Auge gefallen. Bei denen, die ich bisher gesehen habe, hat es nicht so extrem hoch ausgesehen. Aber die waren glaube ich alle mit Luftfahrwerk...

Ja, ich habe das Luftfahrwerk (ohne Wankausgleich). Ich finde allerdings, dass die im Prospekt abgebildeten Touraegs auch so "hochbeinig" dastehen. Aber wie gesagt, es ist ja ein SUV. Beim Fahren merkt man jedenfalls nichts. Sehr leichtfüssig, hervorragend gefedert (noch mal eine Klasse besser als der Vorgägnger 2007 Mercedes TE) und sehr präzise Lenkung (wenn mein Golfschwung auch so präzise wäre🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen