Lieferengpass Winterkompletträder
Hi,
ich hab im April zu meiner Neuwagenbestellung den Satz Winterkompletträder bestellt. Bei Auslieferung in der Autostadt sagte man mir, dass die Winterräder in ca. 10 Tagen beim Händler vor Ort sind.
Nun wollte ich in der letzten Woche die Räder tauschen lassen und siehe da, die Räder sind immer noch nicht da. Ein Anruf bei VW in Wolfsburg ergab, dass VW derzeit einen Lieferengpass hat, der in den nächsten Wochen!!! (nicht Tagen) behoben sein soll.
Hä? Spinnen die? Die kalte Jahreszeit beginnt und die können keine Winterräder liefern (obwohl im April bereits geordert)? Das erinnert mich stark an die Zeit vorm 09.11.1989.
Ich hab bisher nach meinem Trabant 3 Opel gehabt und nun den ersten VW, so etwas hab ich bei Opel nie erlebt.
Ist es einem von euch ähnlich ergangen?
Frechheit!!!
Rü
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
R16 Trennscheiben
205 als Trennscheiben zu verkaufen ist schon ziemlich absurd. Mach dir halt gleich 470er von einem Dragster dran. Vielleicht reicht das?
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hast du schon mal ein Auto ohne Reifen bestellt? Wird dann auf einer Palette angeliefert 😉 Nicht? Siehst du, die Sommerreifen sind im Basispreis bereits enthalten, dann muss man sie eben nehmen. .Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Weißt du denn bei einem neu bestellten Auto welche Sommerreifenmarke aufgezogen ist?
Da muß man auch das nehmen was man bekommt.
Ein Massenhersteller wie VW kann nicht auf besondere Reifenmarkenwünsche eingehen,die haben Verträge mit den Reifenherstellern welche die Abnahme einer ausgewiesenen Stückzahl vorschreibt.
Nein, ich habe keinen Einfluss auf die verbaute Sommerreifenmarke, aber einen guten Händler, der mir Michelinräder umgesteckt hat. Meiner kam auf Conti Premium Contact 2e (wäre ja auch nicht das aller schlechteste), er hat vom anderen Auto mir die Michelin umgesteckt, ansonsten hätte er mir aber neue Michelin montiert. Ist ein netter Zug von ihm, dafür habe ich aber auch einen neuen Wagen bar bei ihm bezahlt (sind wohl auch nicht die schlechtesten Kunden).
Aber bei den Winterreifen ins blaue mitbestellen, nein, die Marke möchte ich vorher schon wissen, zahle ja schließlich auch extra (viel) Geld dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ist ein netter Zug von ihm, dafür habe ich aber auch einen neuen Wagen bar bei ihm bezahlt (sind wohl auch nicht die schlechtesten Kunden).
Ich bezahle mein Auto zwar auch immer in bar,der Händler aber steht sich finanziell sogar besser wenn er ein Auto über eine Finanzierung verkauft.
Ich habe ihn gefragt, was mich billiger kommt bzw. was für beide besser ist. Ich hätte ihn ansich auch finanziert, wäre mir egal gewesen. Das Geld in bar habe ich ja.
Ihm war aber Barzahlung ganz recht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Nein, ich habe keinen Einfluss auf die verbaute Sommerreifenmarke, aber einen guten Händler, der mir Michelinräder umgesteckt hat. Meiner kam auf Conti Premium Contact 2e (wäre ja auch nicht das aller schlechteste), er hat vom anderen Auto mir die Michelin umgesteckt, ansonsten hätte er mir aber neue Michelin montiert
Du lässt dir Räder umstecken nur damit du Michelin-Reifen bekommst? Wie geil ist das denn? 😁
Wir haben auch einen tollen VW-Händler, der gibt uns sogar jedesmal einen tollen kostenlosen Ersatzwagen wenn der Golf meiner besseren Hälfte in die Werkstatt muss.
Aber wenn ich mit so einem Wunsch angekommen wäre, hätte er mich wohl gefragt ob es mir sonst noch gut geht.
Hallo
Ich habe mich die Tage, mit meinem Kollegen unterhalten.
Der wartet auf seine Winterräder ( Ford Focus ) beim
freiem Händler seit knapp 4 Monaten darauf.
Im Fernsehen wurde von einem Reifenhändler
berichtet.
Hat rund 20. 000 Reifen bestellt und hat noch nicht
mal die Hälfte erhalten. Vermutlich bekommt er die
auch nicht mehr. Engpass!
Gruß
Harald
Gibt wohl auch Ausnahmen von der Regel. Meinen im Juli bestellten Golf Plus habe ich gestern mit vormontierten Winterreifen in der Autostadt abgeholt. War völlig problemlos.
Ich hatte das gleiche Problem wie der TE.
Gof Variant im April 2011 in WOB abgeholt un bei der Bestellung im September 2010 die Winterkompletträder mitbestellt. Ich bekam in WOB auch die Aussage das die Winterräder innerhalb 10 Tagen beim Händler wären.
Vorletzte Woche Freitag habe ich sie dann endlich beim Händler abholen können. Da hat anscheinend mein zuständiger Serviceberater interveniert und die Räder aus dem eigenen Bestand nehmen lassen.
Die Liefersituation bei den Winterräder ist meiner Meinung nach aber ein weiteres Armutszeugnis von VW.
Erst wartet man acht Monate auf einen normalen Golf Variant und dann nochmal sechs Monate auf einen Satz Winterräder.
Naja kommt Zeit, kommt Rat(d). ;-)
Es kommt immer darauf an. Ich fahre 225er R17 Winterpneu. Die sind relativ schnell verfügbar.
Irgendwelche R15 oder R16 Trennscheiben die jede Leasingkiste drauf hat sind eben knapp ;-) Das Preissegment spielt eben auch eine Rolle.
Wenn ich beim Aldi viertel vor acht reingehe und ein frisches Brot möchte wird es mir genauso gehen wie dir ;-)
der Händler stellt uns am Samstag jetzt Räder leihweise bis von VW was kommt.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
R16 Trennscheiben
205 als Trennscheiben zu verkaufen ist schon ziemlich absurd. Mach dir halt gleich 470er von einem Dragster dran. Vielleicht reicht das?
Also ich habe im Winter nach wie vor lieber "Trennscheiben" drauf und sehe selbst im Sommer, zumindest die 205er-Rädern, nicht als, für einen Kompaktwagen, optisch unzumutbar an.
Soweit ich das im Fernsehen mal beobachtet habe, haben selbst Rally-Fahrzeuge bei Winterrennen eher "Trennscheiben" als "Walzen" drauf.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Wenn ich beim Aldi viertel vor acht reingehe und ein frisches Brot möchte wird es mir genauso gehen wie dir ;-)
Hi,
was ist das für ein Quatsch? Hast du alles gelesen?
die Räder wurden bereits im Frühjahr mitbestellt....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Rü
Zitat:
Original geschrieben von silver77
Naja kommt Zeit, kommt Rat(d). ;-)
omg