Lieferengpass Winterkompletträder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

ich hab im April zu meiner Neuwagenbestellung den Satz Winterkompletträder bestellt. Bei Auslieferung in der Autostadt sagte man mir, dass die Winterräder in ca. 10 Tagen beim Händler vor Ort sind.

Nun wollte ich in der letzten Woche die Räder tauschen lassen und siehe da, die Räder sind immer noch nicht da. Ein Anruf bei VW in Wolfsburg ergab, dass VW derzeit einen Lieferengpass hat, der in den nächsten Wochen!!! (nicht Tagen) behoben sein soll.

Hä? Spinnen die? Die kalte Jahreszeit beginnt und die können keine Winterräder liefern (obwohl im April bereits geordert)? Das erinnert mich stark an die Zeit vorm 09.11.1989.

Ich hab bisher nach meinem Trabant 3 Opel gehabt und nun den ersten VW, so etwas hab ich bei Opel nie erlebt.

Ist es einem von euch ähnlich ergangen?

Frechheit!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


R16 Trennscheiben

205 als Trennscheiben zu verkaufen ist schon ziemlich absurd. Mach dir halt gleich 470er von einem Dragster dran. Vielleicht reicht das?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Die Leute hier haben ihren Wagen im Früjahr bestellt/bekommen und haben die Winterräder schon bezahlt (In Vorlage). VW wusste genau, wieviele sie für diese Kunden brauchten und wieviele ca. für die Händler im Zubehör. Jetzt Leuten mit so schwammigen Aussagen kommen, die ihre WR längst bezahlt haben ist einfach nur peinlich und hat nichts mit Lieferengpässen (sofern es sie überhaupt gibt) zutun.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die Leute hier haben ihren Wagen im Früjahr bestellt/bekommen und haben die Winterräder schon bezahlt (In Vorlage). VW wusste genau, wieviele sie für diese Kunden brauchten und wieviele ca. für die Händler im Zubehör. Jetzt Leuten mit so schwammigen Aussagen kommen, die ihre WR längst bezahlt haben ist einfach nur peinlich und hat nichts mit Lieferengpässen (sofern es sie überhaupt gibt) zutun.

Woher willst du das wissen?

Es wäre ja auch gut möglich dass VW die Reifen normal bestellt hat, aber die Lieferanten nicht in ausreichender Menge liefern können?

Wie in einem vorherigen Beitrag zu lesen war gibt es die Probleme bei Opel anscheinend auch.

Einige hier haben geschrieben, dass sie den Wagen im Frühjahr bekommen haben, jetzt aber die Räder nicht bekommen. Wenn VW alles richtig gemacht hätte, stellt sich keine Reifenfirma quer. Die Reifenfirmen würden es sich nie mit den Autoherstellern verderben und nicht liefern. Nur wenn der Autohersteller nicht richtig funktioniert..................
Ob es bei Opel auch so ist, weis ich nicht und wird sich im VW-Forum kaum klären lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ob es bei Opel auch so ist, weis ich nicht und wird sich im VW-Forum kaum klären lassen.

Zumindest stand es hier in diesem Thread zu lesen.

Wir können ja aber mal im Opel-Forum nachfragen. 😁

Ähnliche Themen

Hier fehlen einfach die Opelfahrer, die das bestätigen können oder nicht. Ausserdem ist es doch auch völlig egal......
Ein Hersteller der "Das Auto" bzw. "Das Weltauto" baut, will sich doch nicht mit Opel messen, der schwebt doch in ganz anderen Welten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


VW wusste genau, wieviele sie für diese Kunden brauchten und wieviele ca. für die Händler im Zubehör. Jetzt Leuten mit so schwammigen Aussagen kommen, die ihre WR längst bezahlt haben ist einfach nur peinlich und hat nichts mit Lieferengpässen (sofern es sie überhaupt gibt) zutun.

...gibt es dafür stichhaltige Beweise, was Du hier behauptest?

Naja, irgendwie würde man ja schon erwarten, dass die Reifen für diejenigen Kunden, die bereits am Anfang des Jahres ihren Neuwagen bekommen und die Winterreifen mitbestellt und bezahlt haben, zuerst ausgeliefert werden, bevor irgend jemand anders Reifen bekommt. Das ist einfach schlecht organisiert bei VW. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in ganz Deutschland bei VW nicht genug neue Winterreifen angeliefert worden sind, um diejenigen Kunden zu beliefern, die bereits seit über einem halben Jahr auf die Reifen warten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ein Hersteller der "Das Auto" bzw. "Das Weltauto" baut, will sich doch nicht mit Opel messen, der schwebt doch in ganz anderen Welten.

Hat das jemand von VW behauptet? Falls ja wo kann man das nachlesen?

Oder denkst du dir das einfach nur?

Mein Bekannter hatte heute übrigens einen Anruf vom VW-Händler auf seinem AB.
Er kann seine Winterräder ab Montag abholen oder einen Termin machen und kostenlos montieren lassen.

jetzt muss ein Weltauto schon mit Winterreifen auf die Welt kommen🙄

Wir haben unseren Golf gestern abgeholt und heute morgen nochmal beim Händler vorbei geschaut. Wenn am 5.11.11 immer noch nix angekommen ist, dann organisiert er uns einen anderen Rädersatz und fertig. Es geht doch😉 Bislang konnte er aber tatsächlich nix unternehmen, weil alle gefragten Reifenhändler abgelehnt haben....ebenso wie bei meinen eigenen Anfragen...

Interessantes Thema und für jeden Betroffenen natürlich ziemlich bescheiden, zumal diese ja Gefahr laufen, bei Schnee keine WR zur Verfügung zu haben. Den Frust, der hier abgelassen wird, kann ich auch verstehen. Würd mich wohl genau so fühlen.

Allerdings denke ich, dass uns allen hier nicht genug Informationen zur Verfügung stehen, um die Schuld bei jemanden zu finden/suchen. Klar ist in den Augen der Betroffenen erstmal VW Schuld, aber wir können halt nicht abschliessend klären, warum VW nicht liefern kann. Da gibt es nunmal einige offene Fragen, zB.:
Warum Bekommt VW nicht genügend WR von den Lieferanten?
Wann wusste VW von dem Lieferengpass, also wurde von den Lieferanten informiert?
Wieviel Zeit hatte VW auf den Engpass zu reagieren?
Welche vertraglichen Bindungen/Regelungen hat VW gegenüber den Lieferanten um Ersatz bei anderen Herstellern zu ordern?
usw.usf.

Zu vergessen ist auch nicht, dass die WR-Situation auf dem freien Markt nicht viel über die Situation bei VW aussagt, da VW von einigen Herstellern Reifen bekommt, die es in diesen Ausführungen teilweise nicht auf dem freien Markt gibt. Daher sind Äusserungen, von wegen "Mein Reifenhändler hat keine Probleme zu liefern" nicht aussagekräftig.

Mir ist bewusst, dass ich etwas "freier" auf die Situation schaue, da ich meinen Golf mit WR bekommen habe und nicht betroffen bin. Aber ich kann nicht verstehen, wenn jemand nur aufgrund eines Lieferengpasses bei Winterreifen den nächsten Fahrzeugkauf bei VW (oder anderem Hersteller) festmacht.
Trotzdem hoffe ich, dass jeder rechtzeitig vorm ersten Winterwetter seine WR erhält und sicher durch den Winter kommt.

Die Winterreifenpreise haben gegenüber dem
Vorjahreszeitraum angezogen.
Ich vermute das VW den Reifenherstellern einkaufsseitig keine
Preiserhöhung zugestanden hat und nun langsamer bedient wird
als der Reifenfachhandel, wo man höhere Preise bekommt/durchsetzen kann.
Nicht zu vergessen, das VW ja in den letzten Jahren äußerst Preissensibel
agierte und Reifenmarken in der Erstausrüstung aus dem eher unteren, mittleren
Preissegment auch in der Erstausrüstung verbaut wie Hankook oder Firestone.

CC307: Für dich schreibe ich demnächst ganz groß "Ironie" dabei.....
Ich bin mit meinem neuen VW nicht betroffen, da ich mir selbst WR organisiert habe. Ist mir auch etwas zu schwammig, wenn ich WR mitbestelle, aber nichtmal die genaue Marke gesagt bekomme.
Ist doch klasse, wenn sich so langsam das WR-Problem klärt (Glück, dass sich der Winter erst spät meldet), aber das kann man doch auch erwarten. Wenn ich im Laufe des Jahres WR (mit-)bestelle und sie dann im Herbst nicht vorhanden sind, kann man den Unmut verstehen.
Bei den Autos die Anfgang bis Mitte des Jahres mit WR bestellt wurden, sollte es kein Problem sein, bei denen die erst im späten Sommer (oder wann auch immer Stichtag bei den Reifenfirmen ist) bestellt worden sind, muss VW halt von vornherein evtl. Lieferengpässe bekannt geben. Dann hat der Kunde die Wahl, ob VW oder freier Handel.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich bin mit meinem neuen VW nicht betroffen, da ich mir selbst WR organisiert habe. Ist mir auch etwas zu schwammig, wenn ich WR mitbestelle, aber nichtmal die genaue Marke gesagt bekomme.

Weißt du denn bei einem neu bestellten Auto welche Sommerreifenmarke aufgezogen ist?

Da muß man auch das nehmen was man bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Weißt du denn bei einem neu bestellten Auto welche Sommerreifenmarke aufgezogen ist?
Da muß man auch das nehmen was man bekommt.

Hast du schon mal ein Auto ohne Reifen bestellt? Wird dann auf einer Palette angeliefert 😉 Nicht? Siehst du, die Sommerreifen sind im Basispreis bereits enthalten, dann muss man sie eben nehmen. Von den Fahreigenschaften liefert VW keine schlechten Reifen aus, aber die Bridgestone Potenza sind aufgrund der Sägezahnneigung trotzdem das letzte.

Jetzt hat man also möglicherweise schon schlechte Sommerreifen am Bein (betrifft ja leider viele Golf-Fahrer), dann soll man auch noch bei den Winterreifen Lotto spielen? Zumindest ich verstehe das nicht. Winterreifen hab ich mir selbst ausgesucht und wenn die Sommerreifen mal runtergefahren sind kommen sicher auch keine Bridgestone Potenza mehr drauf.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Von den Fahreigenschaften liefert VW keine schlechten Reifen aus, aber die Bridgestone Potenza sind aufgrund der Sägezahnneigung trotzdem das letzte.

Jetzt hat man also möglicherweise schon schlechte Sommerreifen am Bein (betrifft ja leider viele Golf-Fahrer), dann soll man auch noch bei den Winterreifen Lotto spielen? Zumindest ich verstehe das nicht. Winterreifen hab ich mir selbst ausgesucht und wenn die Sommerreifen mal runtergefahren sind kommen sicher auch keine Bridgestone Potenza mehr drauf.

Das mit der Sägezahnbildung kann ich nicht bestätigen. Meine Potenzas haben nach über 21000 KM kaum Verschleiss und keinen Sägezahn.

Klar liest man das mit dem Sägezahn immer wieder, aber als letzte Woche meine Winterräder montiert wurden hat man die Reifen extra noch auf Sägezahn untersucht.

Relativ laut sind sie trotzdem. Aber das liegt laut Reifenhändler hauptsächlich am Golf und nicht am Reifen.

So jetzt aber wieder zurück zum ursprünglichen Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen