Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3396 Antworten

Ich kann etwas anderes zur Ford-Bank berichten. Mein TC kam ja bekanntlich viele Monate später als vertraglich vereinbart an. Hierdurch entstand uns nachweislich ein Schaden von mehreren Tausend EUR. Der Händler in Krefeld hat sich der Sache natürlich nicht angenommen - ganz im Gegenteil sogar. Ok, dort habe ich ja lediglich 7 Fords bestellt. Ein 8 wird nicht folgen - ich werde mir einen neuen Ford-Händler am Niederrhein suchen.
Aber die Ford-Bank welche ja ebenfalls im Leasingvertrag als Vertragspartner genannt ist hat nun reagiert und den Schaden reguliert. Man will mich als Kunde nicht verlieren.
Das finde ich doch mal sehr positiv!
Ok, andernfalls wäre ich juristisch vorgegangen aber zum Glück konnten wir uns auf diesem Wege einigen.

Zitat:

@Cristia schrieb am 29. November 2024 um 13:05:29 Uhr:


Hallöchen! Weiss jemand ,wenn ich bei der Ford Bank einen Vorschuss für ein neues Auto gezahlt habe, kann ich dann bei jedem Ford-Partner kaufen, wenn das Auto, das ich wollte und bereits zum April 2024 bestellt habe, noch nicht in Produktion gegangen ist und noch nicht im System vorhanden ist? Kann jemand das sagen?

Ich verstehe nicht ganz was du mit einem Vorschuss meinst? Du hast ein Auto bestellt und schon was Angezahlt oder wie darf ich das verstehen?

Zitat:

@buzek81

Ich verstehe nicht ganz was du mit einem Vorschuss meinst? Du hast ein Auto bestellt und schon was Angezahlt oder wie darf ich das verstehen?

Ja,ich habe schon beim ein Autohaus bestellt,ich habe ein Anzahlung schon gemacht bei Ford Bank! Die Frage ist,ob kann ich dem Autohause wechseln,und von jemand anderem ein Auto kaufen,wer Ford-Partner ist? Ich meinte,wenn Anzahlung ist beim Ford-Bank,kann ich von anderen Ford Autohändler kaufen? Ich entschuldige mich, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Ich hoffe, jeder versteht, was ich meine! Vielen Dank an alle im Voraus und ich hoffe, hier eine Antwort zu finden, denn das Auto wird auf jeden Fall benötigt! Es ist nicht für mich persönlich oder mein Vergnügen, sondern für den Transport, bei dem ein schwerbehindertes Kind benötigt ist!

Ah ok. Verstehe. Also du schließt ja einen Kaufvertrag mit einem Autohaus ab. Den Finanzierungsvertrag oder Leasingvertrag mit der Ford-Bank. Und diese zählt dan dem Autohaus den Kaufpreis für das bestellte Auto.
Ich muss ehrlich sagen, dass eine Anzahlung auf ein bestelltes Auto macht, ist mir jetzt noch nicht vorgenommen. Oder ich kann mich nicht mehr dran erinnern.
Kurzum kommt es auf den Vertrag an, der mit dem Autohaus geschlossen wurde.
Sprich versuchen vom Vertrag zurückzutreten und die Anzahlung zurück zubekommen und dann woanders bestellen.
Meine Einschätzung ohne genauer Details zu kennen.

Ähnliche Themen

Hallo, warum auch immer du den Händler wechseln willst aber ich vermute mal, dass es hier irgendwelche Probleme gibt. Hast du eventuell das Gefühl, dass der Händler in finanziellen Problem ist oder geht es um die Lieferzeit?
Prinzipiell hast du den Vertrag mit dem Autohaus D.h. wenn du irgendetwas wechseln willst, musst du dich mit dem Autohaus einigen deinen bestehenden Vertrag aufheben. Erst dann kannst du nach einem anderen Autohaus schauen. Die FordBank übernimmt so gesehen nur den Geldfluss damit der Händler sein Geld bekommt. Eine Anzahlung an die Ford Bank kommt mir etwas komisch vor. Vor allem so vermute ich mal, dass dein Auto nicht kurz vor der Auslieferung steht. Daher die Frage, hast du das wirklich an die FordBank bezahlt oder ist es vielleicht doch an den Händler? Vielleicht bei der Ford Bank einmal direkt nachfragen du wirst ja Vertragsnummer und so weiter haben

Zitat:

@FTCfBuE schrieb am 30. November 2024 um 09:46:24 Uhr:


Hallo, warum auch immer du den Händler wechseln willst aber ich vermute mal, dass es hier irgendwelche Probleme gibt. Hast du eventuell das Gefühl, dass der Händler in finanziellen Problem ist oder geht es um die Lieferzeit?
Prinzipiell hast du den Vertrag mit dem Autohaus D.h. wenn du irgendetwas wechseln willst, musst du dich mit dem Autohaus einigen deinen bestehenden Vertrag aufheben. Erst dann kannst du nach einem anderen Autohaus schauen. Die FordBank übernimmt so gesehen nur den Geldfluss damit der Händler sein Geld bekommt. Eine Anzahlung an die Ford Bank kommt mir etwas komisch vor. Vor allem so vermute ich mal, dass dein Auto nicht kurz vor der Auslieferung steht. Daher die Frage, hast du das wirklich an die FordBank bezahlt oder ist es vielleicht doch an den Händler? Vielleicht bei der Ford Bank einmal direkt nachfragen du wirst ja Vertragsnummer und so weiter haben

Das geht um die Lieferzeit...wird immer verzögert,und kein klares Antwort! Sie baten mich, die ursprüngliche Bestellung zu ändern, nämlich die PD zu entfernen, da dies offenbar zu einer erheblichen Verzögerung der Lieferung führen würde! Ich habe das Exklusiv-Paket komplett entfernt und es stand da, dass es Anfang Januar 2025 so gebaut wird! Gestern habe ich beim Autohändler angerufen und mir wurde gesagt, dass das Auto im Moment nicht im System ist und sie nicht wissen, wann es hergestellt wird! Der Vorschuss für dieses Auto wird an die Ford Bank gezahlt, nicht an einen Autohändler! Was mich stört, ist dieser Mangel an Klarheit und konkreten Fakten darüber, wann das Auto hergestellt wird und wann ich es erhalten werde! Die Hin- und Rückfahrt gefällt mir nicht! Das meine ich!

Ich fürchte, Du wirst bei einem anderen Händler keine konkreteren Aussagen bekommen. Die Händler sehen was im System hinterlegt ist.
Wenn Du jetzt das Autohaus wechselst, musst Du neu bestellen und stellst Dich wieder hinten an.

Moin zusammen.
Ich Oute mich dann auch mal als stiller Mitleser.
Bestellt 06/2024
Tourneo Custom Active L1 Diesel 170PS FWD
Erweiterter Tank
AHK Schwenkbar
Winter Kompletträder auf Alu
Dachablage
Induktive Ladeschale

Ich hab auch gleich mal ne Frage:
Hat einer schon einen TC Gebaut NACH 14.10.2024?
Laut der neuen Bedienungsanleitung scheint sich da etwas am Kombi-Instrument getan zu haben.
Anscheinend jetzt Drehzahl und Tacho als Rundinstrument.

Edit: Meiner soll am 06.12.2024 gebaut werden.

007
007

Zitat:

@FTC2024_Active_L1 schrieb am 2. Dezember 2024 um 07:49:25 Uhr:



Ich hab auch gleich mal ne Frage:
Hat einer schon einen TC Gebaut NACH 14.10.2024?
Laut der neuen Bedienungsanleitung scheint sich da etwas am Kombi-Instrument getan zu haben.
Anscheinend jetzt Drehzahl und Tacho als Rundinstrument.

Die Drehzahlmesser-Darstellung als Rundinstrument wäre tatsächlich neu. Problem dabei wäre, dass man die zahlreichen anderen Infos damit ausblendet. Das ist auch bereits beim runden Tacho so.

Ob der Tacho nun rund oder digital ist (ebenso Drehzahlmesser) bringt keine zusätzlichen Infos sondern nimmt Platz weg.

Glücklicherweise kann man sich die Einstellungen sehr individuell konfigurieren. Für mich ist beispielsweise sehr wichtig permanent den Momentan-Verbrauch zu sehen und natürlich ob ich elektrisch oder zusätzlich mit dem Verbrennungsmotor fahre, wie viel Prozent der Motorleistung genutzt wird und wann ich rekuperiere.
Aktiviere ich aber den runden Tacho, verschwinden diese Infos weil der Platz nicht ausreicht.

Das mag beim Diesel nicht so wichtig sein, da dort weniger Technik verbaut ist und somit weniger Informationen generiert werden.

@vinkrath
Für mich sieht es eher nach einem ganz neuen Kombiinstrument aus. (siehe die Bilder)
Da scheint noch mehr Display da zu sein.

Zitat:

@FTC2024_Active_L1 schrieb am 2. Dezember 2024 um 09:45:44 Uhr:


@vinkrath
Für mich sieht es eher nach einem ganz neuen Kombiinstrument aus. (siehe die Bilder)
Da scheint noch mehr Display da zu sein.

Bautechnisch ist nicht mehr Platz vorhanden, ggf. wurde die Darstellung verkleinert damit überhaupt 2 Rund-Instrumente nebeneinander drauf passen...

Nur fehlt in dem Modus dann leider sowohl die 4er-Info rechts sowie die "erweiterten Tacho-Infos" (beim PHEV).

Aber vermutlich - so ist es ja auch bisher - kann man sich dass alles nach eigenen Vorlieben konfigurieren.

Zitat:

@FTC2024_Active_L1 schrieb am 2. Dezember 2024 um 09:45:44 Uhr:


@vinkrath
Für mich sieht es eher nach einem ganz neuen Kombiinstrument aus. (siehe die Bilder)
Da scheint noch mehr Display da zu sein.

Sehe ich auch so die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige und Kraftstoffvorratsanzeige wären ansonsten doppelt angezeigt. Würde auf den ersten Blick für mich keinen Sinn machen!

kann das mal jemand gegenüberstellen? die "unterschiedlichen" Varianten?

Hier mal die beiden Varianten aus den Betriebsanleitungen. Sieht für mich so aus das bei der älteren Version das Display links und rechts kleiner ist und seitlich nur "normale Kontrollleuchten" verbaut sind

Screenshot-2024-12-02

Zitat:

@4ndi schrieb am 2. Dezember 2024 um 10:48:53 Uhr:


Hier mal die beiden Varianten aus den Betriebsanleitungen. Sieht für mich so aus das bei der älteren Version das Display links und rechts kleiner ist und seitlich nur "normale Kontrollleuchten" verbaut sind

Deshalb hatte ich ja die Hoffnung, dass schon jemand den "neuen" hat und Bilder einstellen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen