Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3388 Antworten

Habe gestern meinen roten Titanium X abgeholt. Die silberne Reling passt optisch überhaupt nicht. Hingegen kommt sie beim Active besser als die schwarze finde ich.
Sonst ist das Fahrzeug super. Der 170 ps Diesel ist aber keine Rakete bei diesem Gewicht. Ich komme vom 190 ps Superb.
Es einfach geil wieviel Platz man hat. Nicht nur hinten, sondern auch als Fahrer. Alleine der Abstand zur Türscheibe ist schon sehr cool.

400 km Heimfahrt auf der AB mit 140 und vielen Brems-Beschleunigungsetappen ergab einen Verbrauch von 10,3 l

Zitat:

@schneehenri schrieb am 27. November 2024 um 17:31:29 Uhr:


Habe gestern meinen roten Titanium X abgeholt. Die silberne Reling passt optisch überhaupt nicht. Hingegen kommt sie beim Active besser als die schwarze finde ich.
Sonst ist das Fahrzeug super. Der 170 ps Diesel ist aber keine Rakete bei diesem Gewicht. Ich komme vom 190 ps Superb.
Es einfach geil wieviel Platz man hat. Nicht nur hinten, sondern auch als Fahrer. Alleine der Abstand zur Türscheibe ist schon sehr cool.

400 km Heimfahrt auf der AB mit 140 und vielen Brems-Beschleunigungsetappen ergab einen Verbrauch von 10,3 l

Glückwunsch!

Vor allem ist es ja nicht nur das Gewicht sondern die Höhe und Breite, sprich die Windfläche. Der Superb als platte Flunder kann da natürlich nicht mit verglichen werden. Selbst mein vorheriger S-Max der ja auch nicht niedrig oder leicht war (2 Tonnen Leergewicht) wirkt neben dem TC wie ein "Spielzeug".

Deinen Verbrauch hatte man ja auch bei realistischen Tests ermittelt (bezogen auf den 170 PS Automatik FWD). Insofern authentisch.

Der Verbrauch wird ab ca 10.000 km aber noch sinken wie bei fast jedem Auto

Genau, war alles keine Überraschung. Ist ein schönes Auto. Viel Auto!
Leider habe ich irgendwelche Vibrationen am Armaturenbrett links unter der Windschutzscheibe irgendwo. Klingt nach einer Kleinigkeit aber ärgert natürlich. Hoffe Ford findet etwas und kann’s beheben.
Sonst ein sehr schönes Fahrgefühl, angenehme Lautstärke bei 140kmh und eigentlich auch eine gute B&O Anlage, die bei starken Bässen die Verkleidung zum Vibrieren bringt.

Ähnliche Themen

Bin jetzt nach 1000km bei 7,0l/100km mit dem 170 PS Diesel. Fahrt ihr den Motor eigentlich nicht ein? Bin am Gaspedal noch eher zurückhaltend 😁

Zitat:

@tonymaxwell schrieb am 27. November 2024 um 21:13:34 Uhr:


Bin jetzt nach 1000km bei 7,0l/100km mit dem 170 PS Diesel. Fahrt ihr den Motor eigentlich nicht ein? Bin am Gaspedal noch eher zurückhaltend 😁

Verbrauch bei reiner Autobahnfahrt? Darauf bezog sich meine Aussage...
Ab 110/120 Km/h steigt bei der Fahrzeugklasse der Verbrauch überproportional an.

Und Einfahren ist schon lange nicht mehr erforderlich (hinsichtlich Motor).

Reifen und Bremsen benötigen eine kleine gewisse Einfahrzeit.

Ich weiß nicht, meinst du 140 ist zu viel? Ich fahre normalerweise gerne schnell und bin hier stark zurückhaltend. Aber am Ende geht’s ja um die Drehzahlen und durch die 8-Gang-Automatik halten die sich ja in Grenzen

@tonymaxwell
Hast du einen AWD oder FWD?

Zitat:

@schneehenri schrieb am 27. November 2024 um 21:23:41 Uhr:


Ich weiß nicht, meinst du 140 ist zu viel? Ich fahre normalerweise gerne schnell und bin hier stark zurückhaltend. Aber am Ende geht’s ja um die Drehzahlen und durch die 8-Gang-Automatik halten die sich ja in Grenzen

@tonymaxwell
Hast du einen AWD oder FWD?

Habe einen Frontler, also auch etwas weniger Verbrauch.
Gehe bei sowas lieber auf Nummer sicher, denn so glasklar scheint es ja nicht zu sein, dass ein Neuwagen kein Einfahren mehr braucht Link
Bei einem Leasing Auto wäre mir das egal, aber will die Kiste ja um die 10 Jahre fahren.

Mein Händler sagte mir zum Thema einfahren (170 Ps, AWD), dass die Motoren einiges abhaben können, ich aber dennoch bis ca 1500 km nicht unnötig stark beschleunigen sollte und maximal 140 km/h schnell fahren.

Das sind immer so die alten Mythen. Früher war es wichtig, heute irrelevant. Stichwort: Fertigungstoleranzen im Motor.

EDIT
Unabhängig davon sollte man immer nur einen warmen Motor (egal wie alt dieser ist) voll belasten.

Ausnahme bildet hier der PHEV. Er hat ein sehr spezielles Öl und ist durch seine Bauart und Technik für kalte Belastungen ausgelegt. Das war bei frühen PHEVs anders - weswegen hier auch noch Mythen geistern dass diese Motoren nicht lange halten...

Nichts ist so stetig wie der Wandel 😉

Zitat:

@vinkrath schrieb am 27. November 2024 um 22:07:38 Uhr:


Das sind immer so die alten Mythen. Früher war es wichtig, heute irrelevant. Stichwort: Fertigungstoleranzen im Motor.

Wollte es nur zu bedenken geben, am Ende kann es jeder so handhaben, wie er möchte. Nur ich finde, Dinge als Tatsache darzustellen, weil man selbst glaubt, dass sie Tatsache sind, ist Stammtischniveau.

Das sagt der ADAC zu dem Thema einfahren: https://www.adac.de/.../
Fazit: es ist richtig dass es nicht mehr so essentiell wichtig ist wie früher - wer seinem Motor gutes tun will sollte trotzdem ein paar Dinge beachten 😉

Der TC, egal ob Diesel oder PHEV muss erst nach 40 Tkm oder 2 Jahren zum 1. Service / Ölwechsel. Der ADAC ist schon recht allgemein und sehr auf Vorsicht bedacht so wie ein Arzt. Schaden tut es nicht, aber ist es wirklich erforderlich? Bei Reifen und Bremsen bin ich dabei, aber beim Motor nicht mehr. ..

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 27. November 2024 um 11:55:23 Uhr:


Sehr geil. Könnte meiner sein 😁

@GooGell: Um den Standort des Fahrzeugs in der App zu sehen, muss man sich ja mit dem Fahrzeug koppeln, und das sollte nur gehen wenn man es am Fahrzeugdisplay bestätigt. Oder funktioniert das bei dir trotzdem?

Scheinbar hat die Anforderung noch immer (nach Wochen) angestanden und im Autohaus hat es jemand bestätigt. Kann es mir nicht anders erklären.

War lustig, mit dem meinem Verkäufer zu telefonieren und zu sagen, dass Auto ist bei euch -> Nein, davon weiß ich nichts. Doch ich seh´s in der APP, bitte mal über den Hof gehen....
Ja war ich schneller, als die Mitarbeiter im Autohaus intern.

Am 6.12. darf ich meinen Active Schwarz mit silberner Reling und 17Zoll abholen. Ist ein großer Nikolaus-Socken notwendig 😁

Hallöchen! Weiss jemand ,wenn ich bei der Ford Bank einen Vorschuss für ein neues Auto gezahlt habe, kann ich dann bei jedem Ford-Partner kaufen, wenn das Auto, das ich wollte und bereits zum April 2024 bestellt habe, noch nicht in Produktion gegangen ist und noch nicht im System vorhanden ist? Kann jemand das sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen