Lidl - Klimaduft + angebl. Desinfektion + Reinigungszeug
Moin
Der Lidl in Hamburg hat momentan mal wieder einige Reinigungs- oder Pflegemittelchen für Autos von W5 (Hausmarke?)
Unter anderem ist da eine Deo Stick große Blechflasche (obs nen Sprühkopf hat weiss ich nicht 🙂 ) die soll man bei eingeschalteter Umluftklima ins Auto stellen, die entleert sich in 2,5 Minuten und da es ja umgewälzt wird im Auto (man soll die Zeit das AUto verlassen) soll die KLima desinfiziert werden und es soll danach ganz toll riechen... Gerüche wie Nikotin und so entfernen.
Da ich ein wenig Schiss hab wie bei jeden Duftbäumchen irgendwann Kopfschmerzen wegen irgend einem "super" Duft zu bekommen...
Hat das jemand mal probiert und ist es zu empfehlen?
Die Glasreinigungsmittelchen hab ich mir gezogen und Schwammset. Aber das Klimamittel hab ich dann doch mal lieber liegen lassen 🙂
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Auch beim (AR)-Schlecker geschaut?
kam noch net dazu.. ich glaub aber in bornheim der auf der habsburger hat nix.. ich schau mal bei dir da wo der pizza hut ist
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
kam noch net dazu.. ich glaub aber in bornheim der auf der habsburger hat nix.. ich schau mal bei dir da wo der pizza hut ist
Jo...oder etwas weiter runter noch, da neben der Bank und dem Gemüsehändler... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Jo...oder etwas weiter runter noch, da neben der Bank und dem Gemüsehändler... 🙂
hmmmm.. du meinst wo auch das gängsta jugendhaus ist 😁
Für eine Reinigung der Klima:
Klimaanlagendesinfektionsmittel kaufen, gibts bspw. bei ATU in einer Druckdose.
Heizung voll aufdrehen (Betriebwarmer Motor), den Lüfter auf Stufe 2, dann das Zeug hinter den Staub-/Pollenfilter reinsprühen.
Tipp: Maske aufsetzen, das hilft zwar nicht viel aber etwas, das Zeug ist sehr aggressiv.
Bei fast jedem Klimaanlagenservice für Kfz. haben diese auch ein Reinigungsservice. Das Zeug ist so aggressiv, dass dem ausführenden Mechaniker das tragen einer Atemschutzmaske empfohlen wird. Trägt man die nicht, sind einem Kopfschmerzen und ein leichtes Schwindelgefühl gewiss.
Das sollte man alle 2Jahre wiederholen, bringen tut das wirklich was. Dieses Mittel tötet die Bakterien in der Lüftung ab. nach der Behandlung sollte ein neuer Staub-/Pollenfilter verbaut werden.
Ähnliche Themen
Hi
Muss diesen Thread leider wieder zum leben erwecken. SORRY
Hat denn jetzt schon jemand das W5 Klima Fresh für die Klimaanlage und Fahrzeuginnenraum benutzt ??
Wie ist das?
Kann mann das mit ruigen Gewissen benutzen oder ratet ihr davon ab ???
Gruß aus Hannover
Zitat:
Original geschrieben von Sunny83
HiMuss diesen Thread leider wieder zum leben erwecken. SORRY
Hat denn jetzt schon jemand das W5 Klima Fresh für die Klimaanlage und Fahrzeuginnenraum benutzt ??
Wie ist das?
Kann mann das mit ruigen Gewissen benutzen oder ratet ihr davon ab ???Gruß aus Hannover
Na dann mach ich hier auch wieder mit 🙂
Ich hab das vom Lidl bisher nicht benutzt aber das von ATU "Prima Klima" Auto stinkt nicht aber riecht auhc nicht "gut" also eher kein Unterschied 🙂 8 EUR für nix? Naja oder man hat sich dran gewöhnt 🙂 Oder mein Auto stank nicht 🙂
Solche Klimadesinfektionspray´s gibt es auch von der Firma "Wynns" wird bei laufenden Motor und Umluftschaltung ins Auto gestellt, ausgelöst und das "GASGEMISCH" wird so durch die Schächte der Klimaanlage gezogen...🙂
Hab´s schon mal gemacht, allerdings eher aus reiner Neugierde,kostet so um die €8,- ne 250ml Flasche...😉
PS: Man hat der Thread bereits nen langen Bart....😛
Das W5 Gedöns habe ich im Winter getestet. Die Heizung des BMW stank arg und ich habe dieses Zeug ausprobiert. Wie mein Vorredner sagte, wird diese in den Innenraum gestellt, bei eingeschalteter Heizung, Lüftung und Umluftfunktion. Der Erfolg war mäßig, nach wenigen Tagen stank die Heizung wie gehabt, erst der vernünftige Reinigungsservice brachte Abhilfe.
Prädikat nicht empfehlenswert.