Klimaanlagen Desinfektion mit Ozongerät

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte die Klimaanlage (2 Zonen Klimaautomatik) meines E36 318i Cabrio mit einem vorhandenen Ozongerät (Leistung 3500 mg/h) desinfizieren.

Wie gehe ich hier vor bzw. wie macht man dieses am besten?

Danke schon mal für eure Tips.

Gruss

Thorsten

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal Danke.

Ich wollte das über den Inneraum mit Umluft machen.

Weiss aber nicht, wie ich da die jetzt vorgehen soll.
Wie ich die Klimaanlage einstellen soll, ob Heizung an und oder aus.
Wie lange ...
usw.

Gruss

Thorsten

13 weitere Antworten
13 Antworten

Mmmh, hab es selber noch nie gemacht.

Aber von der Logik her würde ich folgendermaßen vorgehen.

Aktivkohle Filter ausbauen, Deckel schließen, das Ozongerät so aufstellen das es über die Gitter vor der Windschutzscheibe das Ozon eingesaugt werden kann.

Wenn der Auslass klein genug ist kann man auch direkt am Aktivkohlefilterkasten den Schnorchel hin halten und ansaugen lassen.

Hallo,

erstmal Danke.

Ich wollte das über den Inneraum mit Umluft machen.

Weiss aber nicht, wie ich da die jetzt vorgehen soll.
Wie ich die Klimaanlage einstellen soll, ob Heizung an und oder aus.
Wie lange ...
usw.

Gruss

Thorsten

Gerät in den Innenraum stellen Gebläse auf Umluft, wichtig danach Sitze und Teppiche saugen
Und gut auslüften

Ist denn so ein Ozongerät dafür geeignet? (hat auch Leistung von 3500 mg/h)
https://www.ebay.de/.../233173287794?...
Ist halt vom Chinesen, also blöd im Garantiefall.
Kostet aber max. so viel wie eine Ozonbehandlung beim Aufbereiter.
Oder kennt jemand ein Angebot in der Größenordnung von einem dt. Verkäufer?

Ähnliche Themen

Kaufst du damit auch das benötigte Fachwissen ein oder hast du hinterher evtl. eine kaputte Inneneinrichtung aufgrund Fehlbedienung?

Was ist dir das wert?

Bedenke,das die Ozonbehandlung bei einem Aufbereiter deren TÄGLICHE Tätigkeit ist und diese Personen somit GENAU wissen,was sie wie tun müssen,um das gewünschte Ergebnis zu erhalten......wohingegen du erstmal munter drauflos experimentierst und evtl. irreparable oder zumindest teure Schäden anrichten kannst.....

Aber es ist dein Auto. 😉

Greetz

Cap

Hier noch ein günstiges mit 5g/h aus Tschechien.
https://www.ebay.de/.../254026601675?...

@Cap:
Gelesen habe ich bisher, daß mit einem Gerät von 3,5...5g/h bei 1-3 Stunden Anwendung (50cm Abstand zu Gegenständen) und vorher penibel gereinigten nun absolut trockenen Stoffen und anschließender mindestens stundenlanger Auslüftung und nochmaligem Absaugen der Stoffe nichts schief gehen sollte.
Vielleicht weißt Du hier mehr als ich. Wenn ja, dann lasse und bitte teilhaben an Deinem Wissen.

"absolut trockene Stoffe"......wie soll das bei einer Luftfeuchtigkeit von 50-80% bspw. nach einem Regenschauer funktionieren?Und kennst du aus dem Stehgreif die Luftfeuchtigkeit an deinem Standort?

Die 50 Zentimeter Abstand solltest du ausmessen,damit du selbige auch eingehalten bekommst,wird im Fußraum eines E36 jedenfalls ein klein bischen schwierig......denn nur dort saugt die Klima bei Umluft die Innenluft und somit dein Ozon an.

Ich möchte dich nur darauf hinweisen,das lesen allein keinen Experten aus dir oder irgendjemand anderem macht.

DAS wird man nur durch häufige,wiederholende Anwendung in der Praxis.....also überleg dir gut,in welchem Fahrzeug du deinen Ertstversuch starten willst.

Greetz

Cap

Du weißt selbst, daß "absolut trocken" nur bedeuten sollte, daß nichts mehr feucht von der Reinigung, sondern ganz normal abgetrocknet ist. Und 50 cm war eben ein Beispiel, auch wenn ich keinen BMW habe.

Ich verstehe jetzt auch nicht, warum Du nun an allem nur rummeckerst und gleichzeitig kein bisschen erläuterst, wie es denn angeblich richtig ist. Sag doch mal, wie es geht, wenn Du es weißt! Davon kam bisher nichts.

Ist wohl so ähnlich wie Airbagfehler u.ä., wo sofort alle Themen im Ingenieursland Germany mit strafbar siehe Sprengstoffgesetz abgewirkt werden.

Da wird man wohl in englischen Foren, youtube.... aus z.B. Australien, USA .... gute Infos finden, da findet man gute Infos Schlagwort immer DIY ...
Finde das zumindest auch mal interessant, bei mehreren Autos in der Familie. alle mit Klima, hätte man mit so einem China Kracher, sofern es funktioniert das Invest praktisch ab den 2 Wagen wieder eingespielt ....

Ich habe mich mit ozonbehandlung noch nie beschäftig, aber wenn man 2 linke Hände hat und sich nicht ordentlich informiert, kann ich mir auch einen Motor = Auto zerstören, wenn ich die Zündkerzen oder Glühkerzen mit den Reifenschlagschrauber anbrumme...😁😁😁.

@tartra
Lesen bildet.....sogar dich:

Klick

Ist eure Gesundheit und euer Geld,wenn ihr oder eure Autos durch falsche Ozonbehandlung Schaden nehmt.....

Greetz

Cap

Ich dachte, "dass lesen allein keinen Experten" aus einem macht, sondern "DAS wird man nur durch häufige,wiederholende Anwendung in der Praxis."

Wie gesagt, kam noch keinerlei Hilfe bzw. Aussage, wie man es machen sollte bzw. was man beachten muß. Nur Kritik.

@tartra,@Thorsten_Mo:
Das ist evtl. auch interessant http://ozongenerator-test.de/ozonbehandlung-auto/

Zitat:

@krebs8 schrieb am 11. Mai 2019 um 14:24:15 Uhr:


Ich dachte, "dass lesen allein keinen Experten" aus einem macht, sondern "DAS wird man nur durch häufige,wiederholende Anwendung in der Praxis."

Wie gesagt, kam noch keinerlei Hilfe bzw. Aussage, wie man es machen sollte bzw. was man beachten muß. Nur Kritik.

@tartra,@Thorsten_Mo:
Das ist evtl. auch interessant http://ozongenerator-test.de/ozonbehandlung-auto/

Danke, das ist mal ein guter und hilfreicher Link ...

@CaptainFuture01

Das es nicht harmlos bei Missachtung von Regeln ist habe ich begriffen ...😉

Aber das ist einiges in der Autotechnik, was heißt Autotechnik .... da reicht eigentlich schon ein Blick ins Reinigerregal beim Supermarkt um die Ecke, ein Griff zum WC Reiniger und Klorix und ich kann mir aber ganz schnell das Leben nehmen.🙄

Wenn man sich alleine mal das chem-Regal im Autohandel anschaut, egal ob Silikonspray oder Autolack, wenn einer alle Regeln, Empfehlungen und Vorgaben missachten und in der unbelüfteten Butze lackiert, dann züchtet man sich auch den Lunkenkrebs heran ...

Sei es drum, ich denke mal für andere Mitleser ist jetzt zumindest klar, es ist nicht harmlos und leichtfertig eingesetzt ohne Aufsicht, kann man sich gewaltig die eigene oder anderer Gesundheit zerschießen, aber wie geschrieben, das schafft man mit dem Bref WC Reiniger auch.....

Gelegentlich gab es ein Sonderangebot diesbezüglich bei ATU. Habe das Angebot benutzt und seit 5 Jahren stinkt die Klima nicht mehr. Bin kein ATU Fan, aber sowas kann man ebenso wie Ölwechsel oder FS auslesen in Anspruch nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen