ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lichtschalter Funktion Golf Variant "mit Dauerfahrlicht"

Lichtschalter Funktion Golf Variant "mit Dauerfahrlicht"

Themenstarteram 12. März 2008 um 11:20

Moin, also irgendwie komme ich mit der Funktion des Lichtschalters nett klar, bzw. leutchtet es nicht in mir ein^^

1. Wenn ich den Schalter auf Null habe, leuchtet das Ablendlicht (Cockpit aus).

2. Wenn ich den Schalter auf Auto stelle dann leuchtet das Ablendlicht und je nach Lichtverhältissen geht die Cockpitbeleutung an

3. Wenn ich auf Ablendlicht schalte ist das Licht und Cockpitbeleutung immer an.

 

Ích habe keine Möglichkeit das Licht generell auszuschalten und 1 und 2 scheinen ja das selbe zu sein ausser das Cockpit.

Am Tage ist mir noch aufgefallen das 1 + 2 am Tage gegenüber 3 gedimmt sind, wie das bei Dunkelheit ist weiss ich nicht.

Also wo kann ich das Licht nun ganz auschalten, zb. bei nur Zündung an ohne Motor.

Hilfe

Beste Antwort im Thema

1. Die Stellung "Auto" hat man, sobald man das Licht und Sicht Paket mit automatischer Fahrlichtschaltung bestellt hat.

2. Dauerfahrlicht = Tagfahrlicht (bei VW).

Wenn du KEIN Dauerfahrlicht bestellt hast, ist die Funktion der "Auto" Stellung wie folgt:

"0" = alles aus

"Auto" = Abblendlicht + Cockpitbeleuchtung je nach äußeren Lichtverhältnissen

Wenn du Dauerfahrlicht bestellt hast (50 EUR Aufpreis), ist die Funktion der "Auto" Stellung wie folgt:

"0" = Abblendlicht an, Cockpit aus

"Auto" = Abblendlicht an, Cockpitbeleuchtung je nach äußeren Lichtverhältnissen

"Licht an" = Abblendlicht an, Cockpitbeleuchtung an

Alles in allem versteh ich dein Problem nicht ;) Wird eigentlich auch im Konfigurator so erklärt...

Könnte höchstens sein, dass dich dein Verkäufer falsch beraten hat. Wärst du nicht der Erste...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

so habe ich es bereits ganz am anfang erklärt, warum kann hier keiner mal was durchlesen???

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh

schon mal was von tagfahrlicht (=abblendlicht) gehört?

in stellung 0 leuchtet nur abblendlicht, cockpit = aus.

in stellung "auto" leuchtet abblendlicht, cockpit aus wenn es hell ist; ansonsten (bei dunkelheit) leuchtet abblendlicht und cockpit = an

in stellung 1 leuchtet immer das abblendlicht und cockpit = immer an.

man kann tfl aber wegcodieren lassen, dann brennt gar nichts in stellung 0 bzw. in stellung "auto" solange nichts bis es dunkel ist.

Themenstarteram 13. März 2008 um 9:07

ISt den diese Variante auch möglich

Stellung 0 = AUS

Stellung AUTO = Scheinwerfer immer an und Cockpit AN nach Lichtverhältnisse

Wäre das was ich haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von meiti69

ISt den diese Variante auch möglich

Stellung 0 = AUS

Stellung AUTO = Scheinwerfer immer an und Cockpit AN nach Lichtverhältnisse

Wäre das was ich haben möchte.

Schreib doch mal einen Verbesserungsvorschlag an VW. Serienmäßig ist Dein Wunsch jedoch nicht vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von meiti69

ISt den diese Variante auch möglich

Stellung 0 = AUS

Stellung AUTO = Scheinwerfer immer an und Cockpit AN nach Lichtverhältnisse

Wäre das was ich haben möchte.

So ist das doch meines Wissens, wenn man das Licht&Sicxht Paket hat.

Andere Lösung:

Ich habe es weiter oben schon mal beschrieben: Es gibt auch die Dauerfahrlicht Variante "Nordamerika". Da leuchten dann in Stellun "0" die Scheinwerfer nur, wenn die Handbremse gelöst ist. Das würde doch Dein Problem auch lösen, wenn Du z.B. in der Garage stehst und die Zündung anschaltest um Dein Handy zu koppel oder ähnliches. Da würden die Scheinwerfen dann nicht angehen.

 

Themenstarteram 13. März 2008 um 10:44

ja stimmt, was für einen Status hätte dann die Stellung AUTO?

Ansonsten wäre das natürlich perfekt

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh

so habe ich es bereits ganz am anfang erklärt, warum kann hier keiner mal was durchlesen???

Ich weiß :) ich habs mir auch durchgelesen. Nur wie du siehst, machen das viele andere eben nicht.. So kommts, dass 2 Beiträge weiter oben schon wieder über die Auto-Funktion gemutmaßt wird ;)

Zitat:

Original geschrieben von meiti69

ISt den diese Variante auch möglich

Stellung 0 = AUS

Stellung AUTO = Scheinwerfer immer an und Cockpit AN nach Lichtverhältnisse

Wäre das was ich haben möchte.

nein, ist laut vw nicht möglich.

die gleiche frage habe ich der hotline und meinem :) auch schon gestellt.

da mir das permante "an" der scheinwerfer beim start des wagens zu sehr auf die batterie geht, habe ich das wieder rausprogrammieren lassen.

komisch, dass z.b. mercedes das hinbekommt, was du in dem zitat oben gefragt hast.

also vw müsste da meines erachtens nach mal nachbessern.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII93

 

Wenn du Dauerfahrlicht bestellt hast (50 EUR Aufpreis), ist die Funktion der "Auto" Stellung wie folgt:

"0" = Abblendlicht an, Cockpit aus

"Auto" = Abblendlicht an, Cockpitbeleuchtung je nach äußeren Lichtverhältnissen

"Licht an" = Abblendlicht an, Cockpitbeleuchtung an

Alles in allem versteh ich dein Problem nicht ;) Wird eigentlich auch im Konfigurator so erklärt...

Könnte höchstens sein, dass dich dein Verkäufer falsch beraten hat. Wärst du nicht der Erste...

ich wills ja nicht auf die Spitze treiben, aber ich habe in meinem EOS das Dauerfahrlicht mitbestellt, aber die Stellung "Auto" gibts da gar nicht, weil eben das Licht immer brennt... FF

am 14. März 2008 um 23:40

Verstehe die Diskussion eh nicht. Dauerfahrlicht ist sowieso das gleiche wie Tagfahrlicht oder umgekehrt, da du ja im dunkeln eh Licht anschalten musst. Also sollte es andersrum ja auch am Tag an sein. Sonst würden andere wieder nach "WANDELN" schreien. Wenn es nicht so wäre und man das Licht aus Versehen richtig ausschaltet kapiert das irgendwer wieder nicht warum es nicht an ist. Ein Teufelskreis............:-)

am 15. März 2008 um 10:47

Dieses Tagfahrlicht von VW ist eh der größte Mist. Ich war noch nie so froh 50,- Euro gespart zu haben. (Dank dem Forum)

Und erst Recht als ich 3 Monate nach Neukauf erst bemerkte, daß wenn ich das Licht ganz Nomal auf an habe es komplett ausgeht wenn man den Wagen abstellt. Also nicht wie früher wo dann das Standlicht brannte. Also wofür Tagfahrlicht. Wenn es eine Schummrige Winterwoche ist, laß ich es direkt an. Und falls es doch mal ein Schöner Sonniger Tag ist mach ich es aus oder auf Auto.

am 15. März 2008 um 12:12

Sorry sj1berlin für den Daumen nach unten, war mein Fehler!

Ich gebe dir recht mache ich auch so" immer Licht "an !:)

Gruß

Uwe

Hallo Leute,

ich habe mich über diese unsinnige Tagfahrlichtschaltung auch schon geärgert.

Als einzigen Kompromiss kann man den Lichtschalter auf Standlicht stellen (natürlich nur bei hellen Lichtverhältnissen). Dann ist das Abblendlicht ausgeschaltet, die Standlichter, Rücklichter und das Cockpit eingeschaltet. Ist wohl in Deutschland nicht wirklich erlaubt, aber bis jetzt hatte ich diesbezüglich keinerlei Probleme.

Dies schützt zumindest die Xenon-Einheit erheblich.

Wichtig: Bevor Ihr den Motor bzw. den Schlüssel auf Zündung dreht, muss der Schalter vorab auf die Position Standlicht gedreht werden, ansonsten starten die Xenons und vorbei ist es mit der Schutzmaßnahme. Nach dem Abstellen des Motors den Schalter wieder zurück auf Automatik-, Abblendlicht oder Nullstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Hoshi112

Zitat:

Original geschrieben von meiti69

Kann ich die Stellung 0 also auch als Null (Licht aus) kodieren und punkt 2 lassen wie er ist?

Wenn ja was kostet das? Das Auto ist ne Woche alt!!!

Warum hast du dann das Auto nicht mit Licht- und Sichtpaket ohne Tagfahrlicht bestellt? Dann hättest Du genau das was du willst, und billiger wäre es auch noch gewesen...

Gruß

Hoshi

nee du, das ist bei denen Standart

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lichtschalter Funktion Golf Variant "mit Dauerfahrlicht"