Lichtschalter "Auto"stellung - nutzlos?

VW up! 1 (AA)

Stellung "Auto" bringt überhaupt keine Vorteile, - meine Meinung.

Der Lichtsensor schaltet das Abblendlicht bei jedem Tunnel, bei Regen, Parkhäuser ein.
Ich wäre auch froh, eine Anzeige im Tacho zu haben ob das Abblendlicht an ist oder nicht!
Es nervt..

Nein, dann schalte ich das Abblendlicht lieber manuell ein wenn es regnet, dunkel wird usw.
Dann weiss ich auch ob das Abblendlicht an ist oder nicht.
Das häufige An und Aus bei stellung "Auto" bedeutet auch das die Glühbirnen schneller kaputt gehen.

Der Regensensor und das Kurvenlicht funktioniert tadellos auch wenn man das Abblendlicht manuell einschalten.

Was sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?

Beste Antwort im Thema

Hi,

imho kann das jeder halten, wie er es mag. Ich persönlich finde die Auto-Funktion gut, kenne sie halt auch seit 7 Jahren vom Tiguan. Da halten die Xenons jedenfalls. Ob das auch für die Glühlampen im Up gilt, wird sich später herausstellen.

Ob du jetzt mit deiner Methode das Licht weniger oft ein- bzw. wieder ausschaltest als die Automatik, wäre sicher mal eine Langzeitstudie wert.

Gruß
Harald

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wer im Dunklen parkt weiß Leaving Home sehr zu schätzen. Wüsste auch nicht was da verschleißt. Die Lampe geht nur etwas früher an, aber an muss sie ja sowieso wenn es dunkel ist.

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 31. August 2017 um 21:45:09 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 31. August 2017 um 21:22:16 Uhr:


dass es leuchtet beim öffnen, ist die coming bzw leaving home fkt...

Ja, und sowas braucht man nicht.
Kann man das im BC deaktivieren?

aha Du musst aber schreiben dass Du es nicht brauchst und nicht die allgemeinheit...lichtschalter auf "aus" lassen...dann gehts nicht an...

Es geht übrigens beim Aufmachen nur an, wenn es auch dunkel ist. 😉

Ich persönlich finde die „Auto“- Schaltung sehr gut. Auch den Regensensor möchte ich nicht mehr missen. Ich bin froh, dass diese technischen Raffinessen nun auch im kleinsten VW Einzug gehalten haben. Zum Thema Haltbarkeit der Glühlampen kann ich nur folgendes schreiben:

Ich habe die Osram Blue Vision Hyper verbaut. Diese hatte ich auch schon in meinen beiden vorherigen up‘s drin, wo sie immer so ungefähr ein halbes bzw. Ein Dreiviertel Jahr gehalten haben. In meinem jetzigen up! Sind sie nun fast ein Jahr drin. Also in Punkto Haltbarkeit der Glühlampen kann ich nichts negatives behaupten.

Ähnliche Themen

coming und leaving home sind klasse
ob die Glühlampen damit schneller verschleißen oder nicht.... ist doch vollkommen egal, bei den H4 etc. 0815 Birnen
Wenn man sich da bei Xenons ins Hemd macht, kann man dass eher nachvollziehen, nur wenn man so drauf ist,
hätte man sich vielleicht besser keine Xenons geholt ;-)
Schon mal auf einem großen Parkplatz gestanden und im dunkeln dein Auto gesucht ?
Ein Klick auf den Schlüssel und das Autochen zeigt dir wo es steht.
CH und LH kann man im MFA spielend leicht ausschalten, man sollte vielleicht auch einmal, wenn es
auch nur aus Langeweile sein sollte, gerne mal ein Blicks ins Handbuch geworfen haben.

zum Ursprungsthema die Auto Licht Steuerung ist GENIAL
bin damit extrem zufrieden und es nerft mich jedes mal in einem alten 3er Cabrio, dass noch manuell
stellen zu müssen.
Wer im übrigen bei sooo dichtem Nebel Panik hat, ob es hinten vielleicht leuchtet oder nicht, sollte
auch kurz auch mal die 50m Sichtweite Checken und sich dann bei Bedarf auch mal über die Nebelschlussleuchte gedanken machen.

Hallo, hat jemand einen up mit Automatiklicht-Schalter?

Ich habe im up bmt einen solchen eingesetzt, aber die Automatik Funktion funktioniert offensichtlich nicht ohne codierung. Ein sonnensensor ist schon verbaut, habe ich kontrolliert. Es werden zudem Fehler erzeugt die im Speicher landen nach dem Einbau.

Danke für Tipps!

Sonnensensor? Der im Armaturenbrett? Der ist für die Climatronic. Du brauchst einen Licht/Regensensor im Innenspiegel für die Lichtautomatik.

Ach, danke für die Info. Ich wusste zwar das es eine Sensoreinheit für den Innenspiegel gibt, jedoch dachte ich es wäre für die Notbremsfunktion. Ist dort auch Regen und Lichtsensor mit drin oder ist dies separat im Spiegel integriert?

komplett würde ich sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen