Lichtpaket nachrüsten
Hallo,
bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.
Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.
Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.
Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.
Kann mir jemand hier helfen?
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay
😁
"Er hat Jehova gesagt...."
221 Antworten
Kauf die 4 LEDs und stecker und die 4 009. dann siehst du was du Brauchst. Dann im Baumarkt ein paar Meter kaufen und verlegen.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Wieso braucht er das 009 8x? Da sind PINs an jedem Kabelende.
D.h. für jede LED reicht ein Kabel mit je zwei PINs.
Außerdem fehlt ihm noch die LED für Luftausströmer Mitte hinten...
Die Einsätze mit den LED´s verfügen bereits über Stecker!
Natürlich kann er auch rein ohne Stecker verkabeln, ABER das ist einbautechnisch nicht so prall und würde ich nicht empfehlen - schrieb ich aber schon. So, und wen ich Steckergehäuse aufzähle benötigt er auch je 2 Pins dazu.
Sollten hinten Ausströmer vorhanden sein (?) wird mehr Litze zum verlegen benötigt, schließlich muss man unter der Mittelkonsole lang.
Noch einmal: Je LED Einsatz würde 1x Steckergehäuse und 2x 000 979 009 E benötigt. Und ob nun Spannung zB an der Leuchtweitenregulierung abgegrifen wird oder anders, es sollten wenigstens 4m Litze mit Durchmesser bis 0,5² beschafft werden. Ausströmer hinten sind als Litze + Steckergehäuse + Pins hinzu zu addieren.
Er sollte auf jeden fall die Steckergehause nehmen. Sonst gibt es Wackelkontakte. Schau dir die 009e an. An beim Händler an jedem Ende ist ein Pin. D.h. Es reicht pro Steckergehause ein Kabel 009 e. Einfach beim freundlichen schauen. Hinten kann er am Zigarettenanzünder aufpinnen. Masse Braun + Blaugrau. Habe das ganze Letzte Woche gemacht.
Sorry, mein Fehler! Bei diesen Reparaturkabeln sitzt ja auf beiden Enden der gleiche ein Pin. Und ja, das "gedimmte Licht" kann man natürlich auch hinten am Zig.-Anzünder abgreifen. Etwas konfus heute...🙄
Ähnliche Themen
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp wie ich die luftausströmer am besten raus bekomme. Wäre sehr dankbar. Und wegen anschluß am bordnetzsteuergerät. Pin 31+ aber an welchen Stecker im Steuergerät und wohin kommt Pin - ? Ist das Masse?
Mitte: Blende vom mmi entfernen. Dann von oben ausströmet abheben.
Rechts links : hsf ausbauen und Abdeckung unter Lenksäule. Dann von hinten ausströmet herausdrücken.
Mitte hinten:mit Plastikkeil oder umtapten Spachtel luftungsduse von oben aushebeln.
Zu pin31 am Börsennetz, vergiss es. An den Stecker bin ich kaum dran gekommen und pin31 war dann nicht belegt an beiden der 32 poligen steckern. Einfacher und weniger gefährlich: nimm Masse Braun (pin2 am LED Stecker) und plus (pin1) vom Warnblinkerschalter in der mmi Blende. Die hast du ja eh ab. Plus ist Blau grau
masse kannst du überall im auto abgreifen, es gibt unten an der A-Säule ein Massepunkte sowie an der Beifahrerseite auch
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Mitte: Blende vom mmi entfernen. Dann von oben ausströmet abheben.
Rechts links : hsf ausbauen und Abdeckung unter Lenksäule. Dann von hinten ausströmet herausdrücken.
Mitte hinten:mit Plastikkeil oder umtapten Spachtel luftungsduse von oben aushebeln.Zu pin31 am Börsennetz, vergiss es. An den Stecker bin ich kaum dran gekommen und pin31 war dann nicht belegt an beiden der 32 poligen steckern. Einfacher und weniger gefährlich: nimm Masse Braun (pin2 am LED Stecker) und plus (pin1) vom Warnblinkerschalter in der mmi Blende. Die hast du ja eh ab. Plus ist Blau grau
Danke. Hast du noch ne Info wie ich die Blende vom mmi entfernen kann. Handschuhfach und lenkrad ist kein Problem. Gruss
Die Blende zum MMi ist eigentlich genau so befestigt wie die links am Ausströmer.
Mit einem Hebel unter der Blende von innen (also am Tacho beginnend) die Befestigungspunkte lösen bis Du sie komplett abziehen kannst.
Der Schalter des Warnblinkers ist nur gesteckt und lässt sich nach entriegeln, sowie lösen des Steckers, nach vorne wegziehen.
Auf diesem Bild erkennst Du die Befestigungspunkte der Blende.
Geht auch ohne werkzeug. Die Hände sind weicher und machen keine Kratzer. Am Steg anfangen zu ziehen und dann gleichmäßig mit beiden Händen weiter abziehen
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Mitte: Blende vom mmi entfernen. Dann von oben ausströmet abheben.
Rechts links : hsf ausbauen und Abdeckung unter Lenksäule. Dann von hinten ausströmet herausdrücken.
Mitte hinten:mit Plastikkeil oder umtapten Spachtel luftungsduse von oben aushebeln.Zu pin31 am Börsennetz, vergiss es. An den Stecker bin ich kaum dran gekommen und pin31 war dann nicht belegt an beiden der 32 poligen steckern. Einfacher und weniger gefährlich: nimm Masse Braun (pin2 am LED Stecker) und plus (pin1) vom Warnblinkerschalter in der mmi Blende. Die hast du ja eh ab. Plus ist Blau grau
Hallo nochmal,
Habe heut mal die Sachen Weggebaut und konnte leider kein Blau graues Kabel am Stecker vom Warnblinkerschalter finden. An welches kabel soll ich nun die plus Leitung anschließen? Bitte um Hilfe.
Wenn du den Warnblinker in der mmiwieder anschließt und am Pot Regler am Lichtschalter drehst dimmt Dan der wb? Wenn ja dann Schau noch mal notfalls mal mit Stecknadeln die LED anschließen.
Mehr Aufwand in der mittrlkonsole abpinnen. Da such lieber beim wb nochmal
Ist die Warnblinkschalterbeleuchtung nicht unabhängig von der restlichen Instrumentenbeleuchtung? Dann wird da kein grau-blaues Kabel zu finden sein...
ich hab' das Kabel von der hinteren 12V Steckdose genommen, da das Kabel eh sonst keine Funktion mehr hatte nachdem ich die 230V Steckdose verbaut hab...
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Wenn du den Warnblinker in der mmiwieder anschließt und am Pot Regler am Lichtschalter drehst dimmt Dan der wb? Wenn ja dann Schau noch mal notfalls mal mit Stecknadeln die LED anschließen.Mehr Aufwand in der mittrlkonsole abpinnen. Da such lieber beim wb nochmal
Hallo,
Ja der Dimmt auch mit. Hab hinten keine ausströmet. Werd das mal mit den nadeln probieren
Meinem Rat folgend hättest Du an der dimmbaren Beleuchtung der Leuchtweitenregulierung abgegriffen, wärst von dort zum linken Strömer, von dort zur Mitte und weiter nach rechts verkabelt. Dort ist auch das besagte Kabel in Blau/Grau zu finden.