Lichtpaket nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.

Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.

Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.

Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.

Kann mir jemand hier helfen?

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay

😁

"Er hat Jehova gesagt...."

221 weitere Antworten
221 Antworten

habe heute begonnen mit dem nachrüsten und da ist mir aufgefallen das die Vordertüren mit dieser Wolle gedämmt sind, hinten aber nicht.

Meint ihr es bringt einen merkbaren Unterschied wenn ich hinten auch so ein Stück Wolle reinhau?

Img-8407

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte folgende Anschlußbelegung bei einem A4 B8 von 2015 :

Türeinstiegsbeleuchtung (+/-) an welchen Pin am Türsteuergerät Vorne / Hinten ?
Vorne Fahrerseite:
+ = Stecker T32J (Stecker D) Pin 16
- = Stecker T32J (Stecker D) Pin 5

Vorne Beifahrerseite :
+ = Stecker T32L (Stecker D) Pin 16
- = Stecker T32L (Stecker D) Pin 5

Hinten Fahrerseite:
+ = Stecker T16O Pin 12
- = ??

Hinten Beifahrerseite:
+ = Stecker T16P Pin 12
- = ??

Fußraumbeleuchtung vorne (+/-) am Komforsteuergerät ?

Fußraumbeleuchtung hinten (+/-) wo anschließen bei Elektrischen Sitzen ?

Was ich bisher selber gefunden habe, ist hier bereits eingetragen.

Codierung ist soweit klar.

Vielen Dank schon mal.

bräuchte auch diese Info

Ein Teil steht doch auf Seite 4. Hintertüren +Pin 12, -Pin13.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich bin aktuell auf der suche nach einem A4 FL. Mein aktueller Favorit hat leider kein Lichtpaket.

Da ich aktuell ein ziemlicher Leihe bin, was nachrüsten angeht. Hätte ich mal 1-2 Fragen:

Ich würde mir hier folgendes Bestellen

4x Türbeleuchtung
1x Fußraum Beleuchtung vorne
1x Fußraum Beleuchtung hinten

K-Electronic

kann ich diese einfach nachrüsten und zum 🙂 gehen, und mir das offiziell freischalten lassen?
Die LED Variante hat einen kleineren Stecker(der wohl nicht zum A4 passt großer Stecker?), kann ich diese Bestellen oder muss ich die Version mit Halogen bestellen und LED Lampen reinschrauben?

Was ist der unterschied zu diesem Paket hier?

Beleuchtung 2

Sind keine original Audi Teile, aber sonst?

Steinigt mich bitte nicht, aber ich hab in solchen Sachen keine Erfahrung.

K-Electronic ist hochwertiger. Das andere sind China Kabel. Ob LED oder Halogen ist wurst. Kannst du beides verbauen.

Würde auf jeden fall das hochwertige bevorzugen.

Wenn ich beide verbauen kann, was hat es dann mit dem großen und kleinen Stecker auf sich? Der verbaute Gegenstecker ist doch entweder groß oder klein richtig?

Zitat:

@edgar2.0 schrieb am 4. November 2016 um 03:54:35 Uhr:


Moin Moin,

Ich habe soeben das Lichtpaket bei meinem A5 nachgerüstet. Alles tip top bis auf den Tip mit dem besagten Grau/blauen Kabel zwecks Strom und Dimmfunktion der Luftausströmer. Mein A5 hatte nirgendwo diese Kabelfarbe. Weder am Lichtschalter, Radio oder Klimabedienteil. Mehr wollte ich auch auf der Suche nachdem nicht zerlegen. Wer sich traut sollte einfach an das Bordnetz Stg ran, den grauen Stecker rausziehen, und einfach ein Pin an Platz 31 legen. Und wenn man schon dran ist gleich Pin 17 für die Fussraumbeleuchtung auch. Bis auf diese braucht nichts zu codieren. Die Luftauströmer leuchten und lassen sich dimmen. Sowie es sein soll und fast wie vom Werk aus :-) Übrigens sehr guter Thread. Dank ihm hatte ich alle Teilenummern parat.

PS: Die 009 Reperaturkabel mit den Pins sind beim freundlichen viel zu teuer. 3,20 das Stück. Ich war auf dem Schrottplatz und habe mir aus einem Audi 80 ein paar gute Stücke Kabelbaum samt Steckern aus dem Armaturenbrett genommen. Kostete mich nichts und man hat gleich Litze und Pins parat. Löten sollte man dann aber schon können.

Gruß Edgar

Was hat Dich die Nachrüstung gekostet? Hast Du Fotos für uns?

Zitat:

@Rostlöser47894 schrieb am 11. Dezember 2017 um 17:01:16 Uhr:


ich bräuchte bitte folgende Anschlußbelegung bei einem A4 B8 von 2015 :

Hinten Fahrerseite:
+ = Stecker T16O Pin 12
- = ??

Hinten Beifahrerseite:
+ = Stecker T16P Pin 12
- = ??

Weiß nun jemand den letzten Pin hinten?

In meiner Tür ist nur angeschlossen 2, 9 & 13
Zwischen 12&13 messe ich in jedem Zustand um die 7,6V oder so.

Pin13 zu 2 gibt 12V
Pin13 zu 9 gibt 12V
Pin2 zu 9 gibt 0V

Falls das Steuergerät im Sack sein sollte, kann man da Plug&Play ein gebrauchtes von ebay rein ballern oder muss das Parametriert werden oder sowas?

Steht 5 Posts über deinem.

Habe vor mir die Einstiegsbeleuchtung einbauen mit Audi Ringe Projektion. Habe leider kein Lichtpaket somit habe ich eine fertigen Kabel bestellt.

Wie zählt man die Pins? Oben links Pin 1 und unten rechts Pin 32?

Die Pins mit ( - ) werden ja sehr wahrscheinlich belegt sein die klemmt man dann einfach an den Kabel der an den jeweiligen Pin angeschlossen ist?
Wie bekommt man den blauen stecker auseinander ohne den zu verunstalten?

IMG_20231206_205649.jpg

Steht auf dem Stecker drauf wo 1 ist.
Außeinanderbau erkärt sich von selber wenn man sich den Stecker anguckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen