Lichtpaket nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.

Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.

Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.

Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.

Kann mir jemand hier helfen?

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay

😁

"Er hat Jehova gesagt...."

221 weitere Antworten
221 Antworten

Die passen zwar etwas straff rein, machen aber ein richtig gutes Licht. Mehr geht dann nur noch mit einer Leiste.

Wo schließe ich die Ausströmerbeleuchtung an das Boardnetzsteuergerät genau an ?
Gibt es eine andere Möglichkeit diese anzuschließen ohne Stromdiebe zu verwenden bzw. den Kabelbaun anzuzapfen?
Wo sind die ab Werk angeschlossen?

Danke schonmal

in meinen Audi A4 8e 2003 hatte ich kein lichtpaket!

es war trotzdem Handschuhfach beleuchtet und leseleuchte hinten!

was fehlte und zum lichtpacket dazugehört:

Fußraumbeleuchtung
Abiente beleuchtung
Ausströmerbeleuchtung
Lampe unter Sonnenblende!

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


in meinen Audi A4 8e 2003 hatte ich kein lichtpaket!

es war trotzdem Handschuhfach beleuchtet und leseleuchte hinten!

was fehlte und zum lichtpacket dazugehört:

Fußraumbeleuchtung
Abiente beleuchtung
Ausströmerbeleuchtung
Lampe unter Sonnenblende!

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

.
Durch bilden des Umkehrschlusses. Das was gegen Aufpreis angeboten wird, ist (in aller Regel) nicht Serie:

Lichtpaket umfaßt:
- Leseleuchten hinten
- Beleuchtete Ausströmer, Türinnenbetätigung und Make-up-Spiegel
- Aktive Türrückstrahler
- Einstiegsleuchten
- Fußraumleuchten vorn und hinten
- Beleuchtetes Handschuhfach

Heißt im Umkehrschluß, dass der A4 serienmäßig u. a. kein beleuchtetes Handschuhfach hat. Mich hat irritiert, dass Du auf das Lichtpaket "bewußt verzichtet" hast. Bewußt verzichten heißt für mich durchlesen/prüfen was das Paket beinhaltet und danach entscheiden, dass man den Aufpreis dafür nicht zahlen will.

Du siehst ja, was andernfalls dabei rauskommen kann. Die 190 Euro hättest Du wohl auch noch gehabt.

Gruß DVE

Zitat:

 

Wärst du ein aufmerksamer Leser, hättest dir deinen Kommentar sparen können.

Ähnliche Themen

@ Raudi,

was kosten denn die LL für die Ausströmer?

Gruß aus Essen Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967


@ Raudi,

was kosten denn die LL für die Ausströmer?

Gruß aus Essen Thorsten

Falls du mit LL Lichtleiter meinst, die Kosten nix, sind schon drin, musst dir die LED+ Stecker + Kabel kaufen. Habe für Stecker und Kabel knapp 40€ bezahlt. LED´s hatte ich schon. Weiss bloß nicht wo ich die Kabel dran knote

z.B. an die Beleuchtung 12V Steckdose (grau/blaues Kabel)...

Danke für den super Tipp. Möchte das auch nachrüsten (hinten und vorn). Wenn ich dich richtig verstanden habe, liegen die Kabel schon in den Türen, ich muß nur die Rückstrahler tauschen und die unteren ausschneiden und einbauen! Oder?

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Hallo,

um mal was neues hier einzutragen...

ich habe an meinem B8 an alle 4 Türen die Ausstiegsleuchten und die Warnleuchten nachgerüstet.

Machst tür auf leuchtet alles wunderbar.. die Pins bzw anschlüsse liegen bereit, es muss nur in jedes einzelne Türsteuergerät die Beleuchtung der Türen aktiviert werden, sonst sind die pins an die man die leuchten anschließt ohne saft.

Die Pins in den Originalen Stecker rein, einstecken, lichter verbinden.. Fertisch!

Material je Tür:

1x Türwarnleuchte
6Y0947411
1x Ausstiegsleuchte
4B0947415 A
2x Kontaktstecker
893971632
zugehörige Leitung 4x 000 979 021
2x Leitung zum Blauen Stecker
000 979 009

falls clips Kaputt gehen
neue unter 7L6 868 243

Kosten Pro Tür ca. 30 EUR

Es Lohnt sich, im Anhang ein Foto! Die leuchten unten habe ich auf LED umgerüstet, normal war es zu Gelb!

Gruß

Benötige ich für meinen A4 Avant FL:

Nachdem ich mir jetzt alle Seiten durchgelesen habe verstehe ich sogut wie nichts mehr 😁 die LED's + Kabel + Stecker für Fußraum habe ich mir bestellt und bekomme ich am Dienstag, das wäre für mich erledigt. Für die Türen benötige ich das...ist das soweit richtig?

Material je Tür:

1x Türwarnleuchte <---------LED oder normales Glühobst??
6Y0947411
1x Ausstiegsleuchte <------LED oder normales Glühobst??
4B0947415 A
2x Kontaktstecker
893971632
zugehörige Leitung 4x 000 979 021
2x Leitung zum Blauen Stecker
000 979 009

falls clips Kaputt gehen
neue unter 7L6 868 243

Kosten Pro Tür ca. 30 EUR

So bleibt noch das Handschuhfach....da hab ich jetzt so viel verschiedenes drüber gelesen das ich ehrlich gesagt nicht weis was jetzt das richtige ist 😁 Kann mir da vll noch einer das richtige sagen?

So und Last but not least....Kann mir jemand mit einer Einbauanleitung für die jeweiligen Sachen aushelfen, so das man nichts verkehrt oder abbrechen kann? Wäre super nett 😉

Hallo, wo genau werden die Kabel von der Einstiegsleuchte am Türsteuergerät geclipst- reingesteckt? Welcher Stecker? Habe zwar von einem blauen Stecker gelesen, sind da zwei Pins frei? Oder muß man z.B: mit Kabeldieb arbeiten? Ist der blaue Stecker am Türsteuergerät? Hat jemand ein Bild oder kann mir jemand sagen wo genau ich anschließen muß? Danke

Hab meie Beleuchtung gerade liegen, und möchte diese nachrüsten, wo kann ich die Leitung für die Beleuchtung am besten abgreifen?

Hallo dokhahn,

habe inzwischen raus bekommen wo die Kabel ran müßen. Am blauen Stecker Vordertüren Pin +16, -Pin5. Hintertüren +Pin 12, -Pin13. Viel Spass 🙂

Könnte auch jemand die Teile auflisten, welche nötig sind um das Handschuhfach mit Licht auszustatten?! Sollten ja im ETK (kürzt man das so ab?) vorhanden sein.
Wäre der Schalter für die Handschuhfachbeleuchtung dann die Arretierung, oder sitzt dort noch was anderes? Habe diese Info bislang noch nicht wirklich aus den Beiträgen entnehmen können.

Zitat:

Also ich hab erstmal alle Luftströmer ausgebaut, sind alle nur geclipst,
dann das Handschuhfach raus (6 Schrauben), VErkleidung unter dem Lenkrad raus (3 schrauben) und die Deckel der Sicherungskästen links und rechts ab (Dauert keine 15 min). Dann 2 Kable vm rechten Strömer zu den mittleren miteinander verschalten und das resultierende an den linken verlegen. + und - kannst du von dem Leuchtweitenregler abgreifen (hier ist der Stecker von hinten geklipst.
blaugrau ist +, braun -
Ansonsten benötigst du die LED Einsätze für die Drehregler.

Sorry wenn ich das Thema noch mal raus krame, aber könnte mir bitte jemand Details zu den besagten "LED Einsätzen" (also die Halter, die die LED´s in den Luftströmern fixieren) geben!? Teilenummer und/oder Audi Bezeichnung, sowie ein Bild davon, wäre klasse.

Und welche LED´s werden original dafür genutzt? 12V oder die mit bis zu ~2,4V? Sonst liegt an der dimmbaren Schalterbeleuchtung so zwischen ~8V und 12,xV an, ABER ich habe z.B. bei der Schalterbeleuchtung der Leseleuchte im Fond nur 2,4V (vor Widerstand) gemessen und die sitzen dort ja auch in Reihe. Meine Frage zielt auf die richtige Kombi LED zu Widerstand.

Ich fang mal beim vorletzten Beitrag an.
Die Teilenummern kann man sicher heraus suchen allerdings habe ich es anders gemacht, ich habe mir in der Bucht ein Handschuhfach für ~20€ geschossen wo alles dran war: Lampensockel und Birne für Handschuhfachbeleuchtung, Lampensockel inkl LED für Fußraumbeleuchtung, Drucktaster am Handschuhfachklappengelenk und natürlich noch der Kabelbaum. Alles in allem um einiges billiger als neu beim 🙂. 😉

Zur LED-Beleuchtung an den Luftdüsen. AFAIK gibt es die nicht einzeln und ich bezweifle das man die vernünftig rein aber auch wieder raus bekommt. Den Ausströmer in der Mitte hatte ich schon mehrmals draußen. Der ist, wenn man die Blende und den Alu-Ring entfernt, zweiteilig und lässt sich nach dem zerschneiden der Dichtung in der Mitte trennen, da wo auch die LED´s hinkommen. Die LED´s selbst sind im Rädchen integriert und daher meine Auffassung das es sich nicht so einfach nachrüsten lässt.
Ich hatte selbst einen Satz Ausströmer (links, rechts, mitte und hinten) für 19€ in der Bucht bekommen.
Wenn du nach den Ausströmern suchst musst du auf den Index C achten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen