Lichtpaket nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.

Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.

Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.

Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.

Kann mir jemand hier helfen?

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay

😁

"Er hat Jehova gesagt...."

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Zur LED-Beleuchtung an den Luftdüsen. AFAIK gibt es die nicht einzeln und ich bezweifle das man die vernünftig rein aber auch wieder raus bekommt.

Hmmm....das hörte sich in einigen Beiträgen so an als wenn es nachrüstbar wäre. Und wo die Begriffe "LED Einsätze" aufkamen lag der Gedanken auf der Hand. Ich denke dabei ja auch so, das es Ersatzteile geben muss die rein bei defekter Diode zu tauschen sind....und nicht gleich der ganze Ausströmer 😰

Zitat:

Die LED´s selbst sind im Rädchen integriert und daher meine Auffassung das es sich nicht so einfach nachrüsten lässt.

Ich hatte den linken Strömer bereits gemustert und dabei sind mit gewisse Vorbereitungen für die Beleuchtung aufgefallen. Ok, im Stellrad ist nur eine größere, meist eckige, Öffnungen wo aber etwas eingesteckt und arretiert werden kann. Zudem bestehen Kanäle zur Kabelführung bis dahin seitlich der Öffnung. Grundsätzlich müsste eine Nachrüstung auch mit Hausmitteln möglich sein.

Wg. Handschuhfachbel..

Zitat:

Drucktaster am Handschuhfachklappengelenk

Wo sitzt dieser Druckschalter? Ich meinte bisher dass der Schalter in der Deckelbremse eingearbeitet ist....weil dort ja auch ein Steckeranschluss sitzt.

-#-#-#-

Wäre schön wenn noch einer zu meiner Frage mit den LED´s sein Wissen äußert!

Bei 19€ für den Satz beleuchtete Ausströmer hat sich mir die Frage nach einer Nachrüstung mit Hausmitteln nicht gestellt. 😉
Aber ich schau mal nach ob ich die mittleren noch habe und dann setze ich mal ein Foto rein.

Zum Handschuhfach, das ist richtig, der Druckschalter sitzt an/in der Deckelbremse unten am Gelenk.

Ohne Frage sind 19,- in diesem Fall keinen anderen Aufwand wert!
Wenn ich aktuell mal in die Bucht schaue sind zwar Strömer zu finden, allerdings keine für links oder gar als Set. Und sich bei den Preisen alles zusammen zu kaufen rechtfertigt den Nutzen nicht wirklich.

Für eine andere Sache muss das Handschuhfach eh noch mal ab und bis dahin werde ich mir die nötigen Teile zusammen suchen. Und vielleicht gibt es ja doch Halter für die LED´s in den Strömern.

Zitat:

Zum Handschuhfach, das ist richtig, der Druckschalter sitzt an/in der Deckelbremse unten am Gelenk.

Kann ich davon ausgehen diesen Schalter auch zu haben.....aufgrund des vorhandenen Steckeranschlusses?

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Zur LED-Beleuchtung an den Luftdüsen. AFAIK gibt es die nicht einzeln und ich bezweifle das man die vernünftig rein aber auch wieder raus bekommt.
...

Och

topshooter

, jetzt enttäuschst du mich aber😉 : natürlich gibt es die LEDs für die Lüftungsdüsen einzeln, und zwar für alle drei. Ich hab' sie selbst bei meinem nachgerüstet. Gerade für den linken Auströmer ein Muss, da man den so gut wie nie in der Bucht findet, da es den nur mit dem Teil der KI-Blende gibt...

Teilenr 8T0919178 für links bzw. rechts (6€), 8T0919177A (8€) für die Mitte, Gegenstecker 4B0971832, Anschluss an Pin 31 im Bordnetzstg bzw. an den grau/blauen Leitungen an Schaltern bzw. 12V Steckdose....

Ich gebe aber zu, dass der Einsatz in den mittleren Auströmer ziemlich schwierig ist, da dieser zerlegt werden muss.
Bei den äußeren wird die LED einfach unterhalb des Einstellrädchens eingesteckt.

Ähnliche Themen

Deswegen schrieb ich auch "As far as i know" 😉

Das es die tatsächlich zum nachrüsten gibt wusste ich nicht und konnte ich mir heute morgen, mangels Informationsquelle, nicht vorstellen.

Mea Culpa, ich hoffe man kann mir verzeihen. 🙂

Und wo wir schon dabei sind, hier ist noch die Nummer für hinten:
8T0919177B = 16,72€
Nur der Vollständigkeit halber. 😉

-edit-
bezüglich des Handschuhfachdeckeldämpfers, der sollte schon der Richtige sein. Da es hier nur eine Nummer gibt und ein Steckeranschluss vorhanden ist sollte ein Austausch nicht nötig sein.

SUPER, ich danke EUCH BEIDEN!

Zitat:

Ich gebe aber zu, dass der Einsatz in den mittleren Auströmer ziemlich schwierig ist, da dieser zerlegt werden muss. Bei den äußeren wird die LED einfach unterhalb des Einstellrädchens eingesteckt.

Der Einbau soll dann nicht das Problem darstellen. Ich hatte mir schon Gedanken dazu gemacht wie ich diese "LED Halter" modelliere, also so doch alles viel entspannter😁

Zitat:

Teilenr 8T0919178 für links bzw. rechts (6€), 8T0919177A (8€) für die Mitte, Gegenstecker 4B0971832, Anschluss an Pin 31 im Bordnetzstg bzw. an den grau/blauen Leitungen an Schaltern bzw. 12V Steckdose....

Das Steckergehäuse, Kabel und Pins habe ich noch da.

Frage: Die anderen beiden Teilenummern verstehen sich für den

Halter mit

der LED dort drin, oder? Ich meine, das ist dann jeweils quasi fertig und muss nur verbaut und verdrahtet werden, richtig? Ich frage deswegen (wieder) weil bislang eine Antwort auf die Sache mit den Widerständen ausblieb.

Sollte ich heute noch eine positive Bestätigung auf meine Frage bekommen werde ich die teile morgen gleich ordern.

Zu guter Letzt stehen dann doch nur gut 20,- im Raum...hat sich das "Bohren" ja noch gelohnt😛

Die Teile brauchen nur eingesteckt werden, ist alles dran was dran gehört...und zum Anschluss habe ich oben auch was zu geschrieben, wenn du die Spannung wissen willst, musst du es eben dort messen...

Jo, alles klar. Ich werde es dann ja auch sehen bzw. merken.

Dimmbare Beleuchtung abzugreifen ist kein Ding. Naheliegend ist hier schon die Leuchtweitenregulierung. Und da das Handschuhfach eh noch mal ab muss....

Danke!

Hallo,
Was ist eigentlich mit einer beleuchteten Lüftung gemeint??
Heist das, dass im Luftkanal der Auströmer Hintergrundlicht ist oder das, dass kleine Rädchen beleuchtet ist?

Henne

Nur diese Rädchen zur Verstellung der Zufuhr werden von innen heraus beleuchtet. Ohne Lichtpaket hat man das nicht......was kein Drama darstellt, aber schnell und ohne große Kosten zu ändern ist😉

Brauchen tut man das nicht wirklich. Da ist zum Beispiel die Make-up Spiegelbeleuchtung wesentlich sinnvoller. Aber für Leute die das nicht haben und sich gern in der Freizeit mit solchen Umbausmaßnhamen beschäftigen ist das natürlich ein gefundenes Fressen. 😉 😁

...beinhaltet
- Leseleuchten hinten
- beleuchtete Ausströmregler und Türinnenbetätigung
- aktive Türrückstrahler
- Einstiegsleuchten
- Fußraumleuchten vorn und hinten
- beleuchtetes Handschuhfach
- Make-up-Spiegel-Beleuchtung

Ihre Vorteile:

?- mehr aktive und passive Sicherheit durch zusätzliche Außenbeleuchtung
- angenehme Ambientebeleuchtung im Innenraum
- erleichterter Blickwechsel zwischen nächtlicher Fahrbahn und Innenraum
- leichteres Auffinden des Fahrzeugs, komfortabler Zugang zum Fahrzeug
- Lesemöglichkeit für Passagiere ohne Beeinträchtigung des Fahrers

Was ist denn hier mit zusätzlicher Außenbeleuchtung gemeint? Die Strahler, wenn man die Tür öffnet?

Ja, wenn man kein Lichtpaket hat so fehlen auch diese Strahler in den Türverkleidungen aber eine zusätzlich Umfeldbeleuchtung wie im A6 gibt es beim A4 nicht.

Schade, auch wenn die Produktbeschriebung hier irreführend ist.
Vermutlich copy&paste vom A6... 😁

Gibt hier aber auch Themen für Nachrüstlösungen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen