Lichtpaket nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.

Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.

Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.

Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.

Kann mir jemand hier helfen?

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay

😁

"Er hat Jehova gesagt...."

221 weitere Antworten
221 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...teuergeraet-anschliessen-t4435641.html

Da hab ich beschrieben wie ich die Beleuchtung verkabelt habe. Es ist kein rot/graues sondern ein violett/graues Kabel dass dass Signal für die Türöffnung gibt.

Ich möchte es lieber an das Steuergerät anschließen, codiert hab ich es bereits.
hast du einen link für deine LED?

Zitat:

Original geschrieben von Mad484


welche LED hast du verbaut
diese mit 6.500K

Zitat:

Original geschrieben von Mad484


ich find die fussraum LED eigentlich hell genug, oder täuscht es?

Hängt von Deiner Erwartungshaltung ab, hast Du die live schon gesehen?

Ich hab die von mir genannten LED im Fußraum verbaut und empfinde sie für den innenraum als mehr als ausreichend. wie sie jetzt in der tür wirken, weiß ich nicht, deshalb frage ich ja :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Surfjenser


Pin 31 an der grauen 32-fach Buchse

Bei mir ist dieser Pin aber schon belegt. Kann ich in diesem Fall von dem vorhandenen Kabel am Pin 31 den Strom abzweigen? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass jemand das gemacht hat und anschließend mehrere Fehlermeldungen bekam...

Danke & Gruß,
Cykomiko

Und noch eine Frage: ich habe auch die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet (Teilenr. 4E0 947 415 A). Auf der Fahrerseite passt die Leuchte perfekt in die vorhandene Aussparung, auf der Beifahrerseite sitzt sie nicht fest und fällt gelegentlich raus. Sind die Leuchten für rechts und links verschieden? Ist übrigens ein A5, kein A4.

Danke & Gruß,
Cykomiko

Zitat:

Original geschrieben von Cyko75


Und noch eine Frage: ich habe auch die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet (Teilenr. 4E0 947 415 A). Auf der Fahrerseite passt die Leuchte perfekt in die vorhandene Aussparung, auf der Beifahrerseite sitzt sie nicht fest und fällt gelegentlich raus. Sind die Leuchten für rechts und links verschieden? Ist übrigens ein A5, kein A4.

Danke & Gruß,
Cykomiko

Die Leuchten sind zumindest beim A4 alle gleich! Wickel doch einfach etwas Isolierband um die Leuchte und steck sie dann rein!

Was den Anschluß angeht, kann ich dir leider nicht helfen, hab es nämlich auch noch vor der Brust :-)

Gruß

Hallo,

ich habe mir von K-Electronic die Nachrüstsätze für die Einstiegsbeleuchtung geholt. Habe es am Wochenende an allen 4 Türen eingebaut. Allerdings leuchtet es nur vorne, hinten bleibt alles dunkel.

Ich habe es hinten nach Anleitung angeschlossen, am 16 poligen Stecker Pin 12 für + und Pin 13 für - angelötet, da beide bereits belegt waren. Codiert habe ich es auch mit VCDS, allerdings konnte man bei Byte 1 an den Hintertüren nur den Bit 2 durch das "Häckchenfeld" direkt anklicken, das Bit 0 musste ich manuell aktivieren. Was mir jetzt allerdings aufgefallen ist: Die Zentralverriegelung schließt ja automatisch ab 15 km/h, hinten schließt es direkt wieder auf und erst bei zweiten Anfahren schließt es auch hinten komplett ab. Bei jedem dieser Auf- und Schließvorgänge blitzen die Einstiegs- und Warnleuchten kurz auf. Also scheinen sie ja zu funktionieren. Im VCDS habe ich 2 Fehler, zum einen den sporadischen Kommunikationsfehler was ja daran liegt, dass ich den Stecker gezogen habe und zum anderen, wenn ich die Tür öffne kommt "012 Elektrischer Fehler" oder so ähnlich, habe leider nicht die Logdatei.

Zum Auto, es ist ein A4 Avant MJ 2009, Türsteuergerät ist HL: 8K0 959 795 A und HR: 8K0 959 794 A

Habe bei VCDS alles versucht, mit Byte 1 im jeweiligen Türsteuergerät Bit 0 auf 1 und 0 usw.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte??

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Cyko75


Hallo,

ich habe gestern und heute die Handschuhfachbeleuchtung, ...nachgerüstet.

Kannst du mal bitte die dafür gekauften Ersatzteile hier posten, Danke dir.

TN 8D0 947 415 Handschuhfachdeckelleuchte
TN N 017 753 5 Gluehlampe 'LongLife' (oder besser LED)
2x TN 893 971 632 Flachkontaktgehaeuse 2-polig (eines für den Schalter, eines für die Leuchte)
2x TN 000 979 021 E 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten

Sollte soweit alles sein, Kabel nicht vergessen. 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von sven2050


Zum Auto, es ist ein A4 Avant MJ 2009, Türsteuergerät ist HL: 8K0 959 795 A und HR: 8K0 959 794 A

Habe bei VCDS alles versucht, mit Byte 1 im jeweiligen Türsteuergerät Bit 0 auf 1 und 0 usw.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte??

Vielen Dank.

wäre mir neu, dass das 8k0959795A/974A Highline wäre! Deshalb funzt es auch net. Ohne Index bzw. Index B ist HL.

@sven: Angelötet an die bestehenden? Du hast den falschen Stecker genommen - deswegen funktioniert es nicht !!!
Die Türbeleuchtung ist bei ALLEN Fahrzeugen mit EGAL welchem Türsteuergerät möglich - jedes Steuergerät kann das Lichtpaket.

Ein Highline-Gerät gab es nur in Bezug auf anklappbare Spiegel und so weiter - die Türbeleuchtung sollte ja es Standard sein bei jedem Audi.

Mein A5 hat kein Lichtpaket. Da ich vorhatte die beleuchteten Türinnenbetätigungen nachzurüsten, habe ich mir das vorab schon mal codieren lassen.

Letztes Wochenende habe ich die neuen beleuchteten Öffner eingebaut und gem. den Infos aus diesen Thread angeschlossen (+ Pin 3, - Pin 5). Vor Einbau der Türverkleidung mit einer Batterie getestet => Türöffner leuchten. Türverkleidung angeschlossen und eingebaut => Türöffner bleibt dunkel.

Kann es sein, dass die Codierung nicht funktioniert hat, weil kein Verbraucher angeschlossen war? Sämtliche Anleitungen sagen ja auch erst Hardware einbauen, dann codieren und nicht umgekehrt.

Gruß,
Cykomiko

ich habe dieses paket von K-Electronic im Blick
https://www.k-electronic.com/.../...BCrgriffe-_-Komplettpaket.html?...

hier im Forum steht jedoch dass die Innenbeleuchtung der Türgriffe codiert werden muss
was von beidem stimmt nun?

danke!

Denke, dass beides stimmt! Die Originale Version ist etwa anders angeschlossen als das Produkt des linkes und muss codiert werden damit es auch funkt.

Gruß cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen