Lichtpaket (Ambientebeleuchung/Türbeleuchtung) nachrüsten
Weiß jemand ob man das Lichtpaket eventuell nachrüsten kann und was das wahrscheinlich kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@autheo schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:43:29 Uhr:
"Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt" - würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ein TT das richtige Fahrzeug für mich ist! (Folgekosten)
Mit Verlaub, dass ist Quatsch. Als würde man bei jeder Autobestellung diese Open-End-Mentalität an den Tag legen...
Es ist ja wohl vernünftig ein Limit zu setzen und im Rahmen dessen die Dinge zu wählen, die man wirklich benötigt. Wenn es immer nicht drauf ankäme würde man zwangsläufig bei Vollausstattung landen...
Ich habe mir auch ein Limit gesetzt (54k UVP), da wir beide Autos austauschen und wir so noch man nen X4 bestellt haben. Dann muss man eben schauen, was im Limit geht und es geht immer, aber es würde sicher auch immer mehr gehen :-)
Zudem sind die Folgekosten beim TT mehr als überschaubar....
37 Antworten
Wissen nicht, aber why not!? Geht beim 8J ja auch.
Allerdings dürfte der Peis dafür den Ursprungspreis bei Neuwagenbestellung deutlich übersteigen (auch das war beim 8J so)... :-)
Wird bestimmt nicht lange dauern, bis man hier von Tüftlern die ersten Anleitungen zum Selbermachen findet.
Gehören die beiden roten Lichter die vom Himmel auf die Mittelkonsole strahlen zum Lichtpaket, oder gehört das zum Standard?
Zitat:
@St3vinho85 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Gehören die beiden roten Lichter die vom Himmel auf die Mittelkonsole strahlen zum Lichtpaket, oder gehört das zum Standard?
Die Teile gehören zur "Ambientebeleuchtung", aber wenn die ebenso schwachbrüstig sind, wie beim Vorgänger, dann ist "
vom Himmel strahlen" wohl der falsche Ausdruck... 😉
Kaum zu sehen und somit überflüssig, wie ein Kropf!
Schon gesehen wie aufwändig das ist.
http://www.motor-talk.de/.../...fsi-quattro-s-tronic-t5105247.html?...
Bilder unten im Post.
Da wirst wohl die halbe Innenausstattung brauchen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:46:38 Uhr:
Schon gesehen wie aufwändig das ist.http://www.motor-talk.de/.../...fsi-quattro-s-tronic-t5105247.html?...
Bilder unten im Post.
Da wirst wohl die halbe Innenausstattung brauchen ;-)
Na klar hab ich´s gesehen.
Sieht ja wirklich gut aus, und somit dürften sich bestimmt welche finden, die den Aufwand in Kauf nehmen und sich der Sache annehmen werden!
Wart´s nur ab, wir werden´s hier irgendwann lesen... 🙂😉
Laut diesem Beitrag sind diese roten Leuchten automatisch mit drin.
http://www.motor-talk.de/.../...paket-in-led-technologie-t4799147.html
Zitat:
Meinst du mit Ambiente-Beleuchtung die roten LEDs in der Innenleuchte, die Richtung Mittelkonsole leuchten? Wenn ja, dann sind diese in der Innenleuchte mit LeselichtLEDs automatisch mit drin.
Zitat:
@St3vinho85 schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:30:00 Uhr:
Laut diesem Beitrag sind diese roten Leuchten automatisch mit drin.http://www.motor-talk.de/.../...paket-in-led-technologie-t4799147.html
Zitat:
Meinst du mit Ambiente-Beleuchtung die roten LEDs in der Innenleuchte, die Richtung Mittelkonsole leuchten? Wenn ja, dann sind diese in der Innenleuchte mit LeselichtLEDs automatisch mit drin.
[/quoteIm Januar 2014 gab es den neuen TT noch nicht !
Der Bericht gilt dem 8J... 😉...und bei dem sind die Leuchten definitiv als Bestandteil des Lichtpakets ein EXTRA, welches aber durch eine entsprechende Innenleuchte 1:1 und ohne irgendwelche zusätzlichen Basteleien nachgerüstet werden kann.
Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt, würdet ihr euch dann für das Lichtpaket oder Drive Select entscheiden?
"Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt" - würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ein TT das richtige Fahrzeug für mich ist! (Folgekosten)
Zitat:
@autheo schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:43:29 Uhr:
"Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt" - würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ein TT das richtige Fahrzeug für mich ist! (Folgekosten)
Mir geht es nur um die Wichtigkeit der beiden Pakete für euch, wahrscheinlich nur damit ich mich nicht zu sehr darüber ärgere das Lichtpaket nicht genommen zu haben.
Zitat:
@autheo schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:43:29 Uhr:
"Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt" - würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ein TT das richtige Fahrzeug für mich ist! (Folgekosten)
Mit Verlaub, dass ist Quatsch. Als würde man bei jeder Autobestellung diese Open-End-Mentalität an den Tag legen...
Es ist ja wohl vernünftig ein Limit zu setzen und im Rahmen dessen die Dinge zu wählen, die man wirklich benötigt. Wenn es immer nicht drauf ankäme würde man zwangsläufig bei Vollausstattung landen...
Ich habe mir auch ein Limit gesetzt (54k UVP), da wir beide Autos austauschen und wir so noch man nen X4 bestellt haben. Dann muss man eben schauen, was im Limit geht und es geht immer, aber es würde sicher auch immer mehr gehen :-)
Zudem sind die Folgekosten beim TT mehr als überschaubar....
Recht hat der Patrick !
Ich würde auf jeden Fall unbedingt und ohne Zweifel DRIVE SELECT nehmen.
Fahrspass mit 4 Drive Modi vs. ein paar Lämpchen.
Da sollte eigentlich kein Zweifel bestehen was man nimmt !!!
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:37:26 Uhr:
Recht hat der Patrick !Ich würde auf jeden Fall unbedingt und ohne Zweifel DRIVE SELECT nehmen.
Fahrspass mit 4 Drive Modi vs. ein paar Lämpchen.
Da sollte eigentlich kein Zweifel bestehen was man nimmt !!!
Das beruhigt mich ein wenig, wobei mir das auch klar ist. Funktionen mit denen man auch wirklich etwas anfangen kann sind mir auch wichtiger als einzelne optische Komponenten.
Kenne die Technik 8S noch nicht, bei den größeren Audis lässt sich DS einfach codieren. Der Schalter ist optional aber nicht notwendig, zudem günstiger als ab Werk. Das Lichtpaket wäre dann sicher die clevere Wahl 😉