Lichtpaket (Ambientebeleuchung/Türbeleuchtung) nachrüsten
Weiß jemand ob man das Lichtpaket eventuell nachrüsten kann und was das wahrscheinlich kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@autheo schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:43:29 Uhr:
"Wenn das Budget noch knapp 200 - 300 € zu lässt" - würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ein TT das richtige Fahrzeug für mich ist! (Folgekosten)
Mit Verlaub, dass ist Quatsch. Als würde man bei jeder Autobestellung diese Open-End-Mentalität an den Tag legen...
Es ist ja wohl vernünftig ein Limit zu setzen und im Rahmen dessen die Dinge zu wählen, die man wirklich benötigt. Wenn es immer nicht drauf ankäme würde man zwangsläufig bei Vollausstattung landen...
Ich habe mir auch ein Limit gesetzt (54k UVP), da wir beide Autos austauschen und wir so noch man nen X4 bestellt haben. Dann muss man eben schauen, was im Limit geht und es geht immer, aber es würde sicher auch immer mehr gehen :-)
Zudem sind die Folgekosten beim TT mehr als überschaubar....
37 Antworten
Zitat:
@coper2 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:07:11 Uhr:
Ja, da kannst du mal versuchen das graue anzuklemmen.Seltsam, dass die Farben nicht mit dem Stromlauf übereinstimmen. Zur Kontrolle kannst du prüfen, ob dieses Signal auch auf den Schalter für die Spiegelverstellung und Innenverriegelung geht.
Ja blau/schwarz geht auch nach die Spiegelverstellung auch PIN 1
Zitat:
@Jampie schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:28:30 Uhr:
Zitat:
@coper2 schrieb am 31. Dezember 2019 um 00:24:45 Uhr:
könnte theoretisch funktionieren, da es ja LED-Kleinlasten sind.Plus für die Beleuchtung des Fensterheberschalter müsste PIN 1 (blau / weiß) sein. Zugehöriger Masseanschluss ist PIN 5 (braun)
Danke für die hilfe, ich soll es probieren wenn die teile ankommen in Belgien.
Ist die Kabel fur die Beleuchtung an radiovolumenschalter in die mittelconsole auch die blau/weisse (oder blau/schwarz) ? Und braun die masseanschluss ? Ich will gerne die ledstreifen am Mittelkonsole auch einbauen.
Kann ich leider erst in einer Woche nachschauen (Urlaub). Aber wenn es sich auch dimmen lässt, könntest du ja mit einem Multimeter schauen, an welchem Pin sich etwas an der gemessenen Spannung ändert. Braun müsste auch hier wieder Masse sein
Zitat:
@coper2 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:58:39 Uhr:
Kann ich leider erst in einer Woche nachschauen (Urlaub). Aber wenn es sich auch dimmen lässt, könntest du ja mit einem Multimeter schauen, an welchem Pin sich etwas an der gemessenen Spannung ändert. Braun müsste auch hier wieder Masse sein
Danke es dauert noch eine Woche bevor ich die teile habe. Eine multimeter habe ich leider nicht. Lassen Sie eine nachricht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@coper2 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:58:39 Uhr:
Kann ich leider erst in einer Woche nachschauen (Urlaub). Aber wenn es sich auch dimmen lässt, könntest du ja mit einem Multimeter schauen, an welchem Pin sich etwas an der gemessenen Spannung ändert. Braun müsste auch hier wieder Masse sein
Häben Sie schon die zeit gehabt nach dein Urlaub ? Mfg
Zitat:
Zitat:
@coper2 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:58:39 Uhr:
Kann ich leider erst in einer Woche nachschauen (Urlaub). Aber wenn es sich auch dimmen lässt, könntest du ja mit einem Multimeter schauen, an welchem Pin sich etwas an der gemessenen Spannung ändert. Braun müsste auch hier wieder Masse seinHäben Sie schon die zeit gehabt nach dein Urlaub ? Mfg
Laut Unterlagen sollten es drei Kabel am Lautstärkeregler sein : Braun (Masse), blau, gelb
Wobei die letzten beiden direkt auf das Steuergerät für die Bedieneinheit des Multimediasystems gehen. Ob das ein Datenbus oder direkte Signalleitungen sind, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Da hilft nur Nachmessen, bzw. den Drehregler öffnen und Beschaltung ansehen...
Zitat:
@coper2 schrieb am 20. Januar 2020 um 08:48:02 Uhr:
Zitat:
Häben Sie schon die zeit gehabt nach dein Urlaub ? Mfg
Laut Unterlagen sollten es drei Kabel am Lautstärkeregler sein : Braun (Masse), blau, gelb
Wobei die letzten beiden direkt auf das Steuergerät für die Bedieneinheit des Multimediasystems gehen. Ob das ein Datenbus oder direkte Signalleitungen sind, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Da hilft nur Nachmessen, bzw. den Drehregler öffnen und Beschaltung ansehen...
Vielleicht ist es auch die blaue für die beleuchteung wie bei den fensterhebelschalter.....
Zitat:
@coper2 schrieb am 20. Januar 2020 um 08:48:02 Uhr:
Zitat:
Häben Sie schon die zeit gehabt nach dein Urlaub ? Mfg
Laut Unterlagen sollten es drei Kabel am Lautstärkeregler sein : Braun (Masse), blau, gelb
Wobei die letzten beiden direkt auf das Steuergerät für die Bedieneinheit des Multimediasystems gehen. Ob das ein Datenbus oder direkte Signalleitungen sind, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Da hilft nur Nachmessen, bzw. den Drehregler öffnen und Beschaltung ansehen...
Habe die leds von die Mittelkonsole and die Schalter für die Heckscheibenheizung angeschlossen; da war braun (masse) und grau (+ mit dim).