Lichtmaschine
Hallo. Bei meinem 318d bj.06/2004 ist die Lima am sterben. Wollte eine neue kaufen. Anscheinend gibt es aber mehrere ausführungen. Ich hab versucht ein foto von dem typenschild meiner Lima zu machen. Man kommt aber nicht vernünftig ran. Lt.Teilekatalog gibt es sogar 3 verschiedene. Welche ist jetzt für meinen? Könnt ihr mir vllt.helfen? FIN PR30205 bzw. 85kW mit 2.0l, Rest steht oben.
Danke schonmal und grüsse aus wien
PS: Wie lange werde ich ca. benötigen um sie auszubauen? Nur ungefähr. Hab auch keine 2 linken hände 🙂 Ich hätte mal geschätzt mit max 2 stunden
Beste Antwort im Thema
Ein letztes mal noch ein update. Hab das kabel gekürzt und eine neue ringöse montiert. Die oberflächen gereinigt und jetzt hauts hin. Lima 14.5 volt. Batterie 14.4 volt. Thx an alle
Ähnliche Themen
47 Antworten
Denke ich auch....
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (im Dunkeln also) ist mir aufgefallen, das mein Licht wieder deutlich besser ist 😰
Scheint also ein schleichender Prozess gewesen zu sein...
Mich hat das miese Licht in letzter Zeit schon ein wenig genervt, bin aber nicht auf die Idee gekommen, mal die Spannung zu prüfen 🙄
Jetzt passts ja wieder! 🙂
Die Spannung werd ich nochmal messen, evtl. ist die jetzt nach 800km ja noch gestiegen.
Auf jeden Fall hab ich ja jetzt wieder Zeit, mich nach einem neuen (gebrauchten) Auto umzuschauen.
Ein Nissan X-Trail würde mir momentan gut gefallen...
Ein 3er oder 5er mit 3L Motörchen ist aber auch nicht auszuschliessen... ma kucken 😁
Also. Hab jetzt die Lima gewechselt. Ging recht einfach. Habs mir schlimmer vorgestellt. Aus und Einbau gesamt 1 stunde. Umlenkrolle und Riemenscheibe von der Servo musste runter und der Schlauch zum AGR musste auch zur seite gelegt werden. Davor noch die Motorabdeckung oben und die Luftführung runter. Und schon ist man an der Lima dran und hat genug platz um zu arbeiten. Vorher hatte ich mit der Carly App gemessen und hatte im stand nie mehr als 12.5 volt. Eher sogar weniger. Nun habe ich 13.5 im leerlauf und je höher die drehzahl desto mehr volt. Max.14 volt waren es bei höherer drehzahl im stand. Also alles halb so wild.
Wünsch euch allen schöne feiertage und einen guten rutsch ins neue jahr
Ich muss mich leider nochmal melden. Also spannung an der batterie passt nach wie vor nicht. Max 13 volt. Schwankt auch ziemlich stark bis unter 12 volt. Hab jetzt nochmals geschaut. Die Lima lädt mit 14.4volt. Am kabelende kommen die 14.4 volt auch an. Also das kabel von der lima welches an den andchluss geht (siehe foto). Aber danach kommen nur 12 volt an. Bei mir ist die mutter korrodiert. Gereinigt und mit Polfett geschmiert. Festgezogen. Fertig. Nur falls jemand mal ein ähnliches problem hat. Hätte ich vorher gemessen dann hätte ich mir etwas geld gespart. Aber so hab ich wenigstens dazu gelernt :-)
Und an der Batt. was kommt da an?
Auch nur 12 bis max 13 volt. Und hier der übeltäter. Bei mir ist er komplett verkalkt gewesen und hatte sogar schon eine spur von Funkenschlag. Foto folgt später. Hier mal ein foto von dem teil was ich meine
Ales säubern und nochmals messen!
Mess auch mal die Kabelwege ohmisch durch.
Kannst auch mal das Messgerät an Limaplus und gleichzeitig an Batterieplus halten....so hast du direkt den Spannungsverlust.
Das Gleiche noch Masseseitig, dann kannst schon mal eingrenzen, wo zu suchen ist.
Verkalkt war da sicherlich nichts, allenfalls oxidiert.
Du solltest Säureschutzfett (Polfett) nicht auf Kontaktflächen auftragen, das ist ein Nichtleiter und isoliert daher.
Die Kontaktflächen gründlich reinigen, die Verbindungsteile montieren und die fertig montierte Verbindung mit Säureschutzfett einstreichen oder einsprühen.
Hier kurz der defekt. Die schraube dreht sich leider durch. Werd mir das teil gebraucht besorgen. Und die schraube ist leicht oxidiert. Aber darum gehts jetzt nicht
Habs jetzt so gut wie möglich gereinigt und von aussen mit polfett eingeschmiert. Einstweilen geht's. Werd es trotzdem erneuern
Und wie viel Spannung kommt jetzt hinten an der Batterie an ?
Bei manchen muss man echt alles aus der Nase ziehen😉 Die erzählen lieber schöne Geschichten mit Bildern🙂
@TE Für die User ist es natürlich sehr interessant was du tust aber noch wichtiger ist ob es was gebracht hat und diese hättest du uns mit den Messwerten belegen können.
Sorry das ich den wert nach der rep.nicht angegeben habe. Dachte es wäre mit dem letzten foto klar. Da sieht man ja 14 volt in der bordspannung. Und tatsächlich auch an der batterie um die 14volt.Ich hab ja noch andere dinge zu tun. Also nichts für ungut. Zuvor kam an der batterie nur 12 bis max 13 volt an. An der Lima warens aber 14.4 volt. Nach dem provisorium waren es am der batterie 14.4 volt. Und mir gehts ned nur um fotos oder sonstiger geilheit. Aber für mich gehört es sich halt anstandshalber hier die ergebnisse zu posten. Manche wollen lieber bilder und manche nur sätze. Da gibts 1000te die nur fragen stellen und dann keine ergebnisse posten. Und wenn du mich kennen würdest dann wüsstest du auch von meinen anderen themen das ich immer geantwortet habe ;-)Also nichts für ungut und schönen feiertag noch