Lichtmaschine

BMW 3er E46

Hallo. Bei meinem 318d bj.06/2004 ist die Lima am sterben. Wollte eine neue kaufen. Anscheinend gibt es aber mehrere ausführungen. Ich hab versucht ein foto von dem typenschild meiner Lima zu machen. Man kommt aber nicht vernünftig ran. Lt.Teilekatalog gibt es sogar 3 verschiedene. Welche ist jetzt für meinen? Könnt ihr mir vllt.helfen? FIN PR30205 bzw. 85kW mit 2.0l, Rest steht oben.
Danke schonmal und grüsse aus wien

PS: Wie lange werde ich ca. benötigen um sie auszubauen? Nur ungefähr. Hab auch keine 2 linken hände 🙂 Ich hätte mal geschätzt mit max 2 stunden

Beste Antwort im Thema

Ein letztes mal noch ein update. Hab das kabel gekürzt und eine neue ringöse montiert. Die oberflächen gereinigt und jetzt hauts hin. Lima 14.5 volt. Batterie 14.4 volt. Thx an alle

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wenn deine VIN stimmt dann ist das eine Valeo 150A

Schau hier, müsste doch dein Auto sein. https://www.leebmann24.de/.../?...

Oder Regler https://www.leebmann24.de/.../?...

Alle Wetter, die Teile sind offenbar aus Gold.

Schau einfach mal hier nach: http://www.premiumtec.eu/artikelsuche.html Habe dort für den 320d 169€ für eine überholte bezahlt. Wenn man den Ausbau und Einbau schon einmal gemacht hat, dann dauert die Aktion ca. 45 min.

Es ging nur um die Info welche verbaut ist. Wer die bei BMW kauft hat selber Schuld🙁

Mach was dseverse schreibt oder Google oder schau bei Daparto mit den Nr.

Ähnliche Themen

Neu ist neu , habe diese hier vor ein paar Wochen verbaut , Funktion und Passgenauigkeit tadellos .

http://www.ebay.de/itm/371321219613?...

Und der Preis ist auch gut , kein hin und her von Altteilen , was will man mehr .
Allerdings war ich von 45 min fürs wechseln weit entfernt , habe gut doppelt so lange gebraucht .

Preis ist gut aber wie bei ATP typisch kein Hersteller/Überholer angegeben.

Garantie 3 Jahre auf Funktion. Was soll das denn heißen? Wenn die 3 Jahre da voll für grade stehen wäre es gut. Glaub das aber nicht, ist bestimmt anders gemeint. Oder weißt du da verlässlich mehr?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:33:54 Uhr:


Preis ist gut aber wie bei ATP typisch kein Hersteller/Überholer angegeben.

Garantie 3 Jahre auf Funktion. Was soll das denn heißen? Wenn die 3 Jahre da voll für grade stehen wäre es gut. Glaub das aber nicht, ist bestimmt anders gemeint. Oder weißt du da verlässlich mehr?

Mir ist ehrlich egal was da für ein Hersteller drauf steht oder nicht , wichtig ist mir dass sie funktioniert und das macht sie .
Und drei Jahre auf Funktion sind drei Jahre Garantie eben darauf . sollte man zumindest denken .
Mehr weiss ich natürlich nicht aber ich bin auch nicht der Händler oder so und der Temenstarter tut mir keinen Gefallen wenn er die gleiche wie ich kauft und ich bin auch nicht traurig wenn er 600 € für eine bei BMW ausgibt bzw ne halbherzig überholte einbaut oder ne gebrauchte vom Schrott .
No Name bedeutet zumindest in meinen Augen nicht automatisch Müll und doppelt kaufen müssen .

Muss nicht. Aber von ATP gibt es gerade viel Müll. Daher bin ich da besonders vorsichtig.

Aber mit der 3 Jahre Funktionsgarantie sollte mal einer klären. Über die Auktion geht es schon mal nicht. Hab´s probiert über Frage stellen, Details zum Artikel, Verkäufer kontaktieren. Und was kommt http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ContactUserNextGen

Sehr sehr seriös🙁🙁🙁🙁

Mündliche Aussagen interessieren mich nicht da sie in 2 1/2 Jahren ja gar nicht mehr nachweisbar sind.

Nur so viel zum Kundenbetreuungsmanagement😉

Ich kauf da niemals nie!!

http://www.realoem.com/.../showparts?...

Ich sage doch, wer es einmal gemacht hat, macht es in 45 min. Kühlpaket raus, Keilriemen ab, Druckwandler raus (wegen dem Platz), Riemenscheibe an der Servo raus (wegen dem Platz) und Schrauben lösen und alles wieder anderherum rein. Das geht echt schnell. Sieht erstmal heftig aus, ist es aber nicht.

Ich würde Sie erst ausbauen und schauen welche verbaut ist.
Meine war auch kaputt, hab mir dann lt.VIN die richtige besorgt (150A), verbaut war aber nur eine mit 90A.
Seitdem leuchtet ununterbrochen die Batteriekontrollleuchte, Batterie wird aber geladen.

Hab gelesen, das man beim Einbau einer anderen Lima an einem Stecker einen PIN ändern muss.....dann geht auch die Lampe wieder aus.
Ich steh aktuell vor dem gleichen Problem mit meinem 320D.
Heute morgen Warnlampe angegangen😠
Heute Mittag erstmal Spannung messen......solche Sachen passieren immer wenns arschkalt ist.....und eigentlich will ich die Karre im Frühjahr loswerden🙁

hallo,

also, wenn man den Luffi-Kasten demonteirt (sind ja nur 2 Schrauben),
und dann eventuell noch mit einem Spiegel arbeitet, dann sollte man
die LIMA-Daten sehen können

good lack

Da gehört nur die 150 Ampere Lima rein, nix anderes.
Einfach mal meinen Link öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen