1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Lichtmaschine

Lichtmaschine

BMW 3er E46

Hallo. Bei meinem 318d bj.06/2004 ist die Lima am sterben. Wollte eine neue kaufen. Anscheinend gibt es aber mehrere ausführungen. Ich hab versucht ein foto von dem typenschild meiner Lima zu machen. Man kommt aber nicht vernünftig ran. Lt.Teilekatalog gibt es sogar 3 verschiedene. Welche ist jetzt für meinen? Könnt ihr mir vllt.helfen? FIN PR30205 bzw. 85kW mit 2.0l, Rest steht oben.
Danke schonmal und grüsse aus wien

PS: Wie lange werde ich ca. benötigen um sie auszubauen? Nur ungefähr. Hab auch keine 2 linken hände 🙂 Ich hätte mal geschätzt mit max 2 stunden

Beste Antwort im Thema

Ein letztes mal noch ein update. Hab das kabel gekürzt und eine neue ringöse montiert. Die oberflächen gereinigt und jetzt hauts hin. Lima 14.5 volt. Batterie 14.4 volt. Thx an alle

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Ach Oetteken, ich habs doch auch schon verlinkt und du hast Recht, es gehört die 150 A rein.

Aber wenn sie es doch ignorieren möchten dann lass sie halt.

Bei der 90A LM hat wohl ein lustiger Schrauber einfach mal ne Kleine eingebaut. Wer weiß das so genau.

Wenn du Valeo gegen Bosch tauschst dann ist der Stecker anders, einer hat vier und einer drei Pole so weit ich weiß. Bei gleicher Marke wäre mir kein Unterschied bekannt.

Soll aber trotzdem gehen ohne den stecker zu tauschen. Das kann ich aber nicht beschwören da ich dies auch nur hier bei MT irgendwo die Tage gelesen haben. Ein User hat es einfach gemacht und sagt es geht.

Aber einer hat die Marken get

Schon klar, ich wollte nur auf die gemachte Aussage reagieren : "Lt.Teilekatalog gibt es sogar 3 verschiedene."

Aber nicht für seine VIN. Schau mal damit über Leebmann, da kommt nur eine.

Soo....eben gemessen.....
Motor aus: 11.8v
Motor an:10.7v
Werd jetzt erstmal den Regler tauschen und hoffen dasses dann gut is.
Gibt 2 verschiedene....mein Teiledealer gibt mir beide mit.
Der Unterschied wär laut seinem System ob mit oder ohne Klimaautomatik

Wie ich mein Glück kenn, wirds aber die Lima selbst sein

Dann ist es gut wenn man bei der Erkenntnis schon ne neue liegen hat.
Spart 1x Ein- und Ausbau

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:26:51 Uhr:


Aber nicht für seine VIN. Schau mal damit über Leebmann, da kommt nur eine.

Ist doch mein Reden, aber warum unbedingt Leebmann und nicht mein Link 😉

Zitat:

@ME1200 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:34:50 Uhr:


Dann ist es gut wenn man bei der Erkenntnis schon ne neue liegen hat.
Spart 1x Ein- und Ausbau

Eine neue Lima müsst ich erst bestellen... beim Teiledealer kost die ja ein Vermögen.
Und sehen obs mit dem Regler geht, kann ich ja auch erst wenn die wieder eingebaut ist 🙁

Doppelte Arbeit und ggf. Regler umsonst gekauft.

Naja....das Risiko muss ich eingehen.....

Ich hab halt auch schon die Erfahrung gemacht, die Lima beim Boschdienst durchmessrn zu lassen, die sagten Lima defekt und hinterher wars nur der Regler.

Also vielen lieben dank an alle. Blöde app hat angezeigt das noch keiner geantwortet hat und Nachricht wie sonst hab ich auch keine bekommen. Keine Ahnung was da los war. Hab erst jetzt gesehen das so viele geantwortet haben. @dseverse danke für deine antwort. Ich werd es über weihnachten mal lassen. Hab jetzt mit der carly app die spannung beobachtet. Zwischen 12.5 und 13.2 schwankt sie hin und her. Denke aber das sie im eingehen ist. Werde noch berichten ob ich sie getauscht habe und welche ich genommen habe. Danke auch an den rest. Schöne weihnachten noch

Ich war bzw.. bin ich mir nicht sicher ob die Anderen auch mit VIN sauber filtern. Aber wenn du das sagst wird es schon stimmen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:59:02 Uhr:


Doppelte Arbeit und ggf. Regler umsonst gekauft.

So....Reparatur war erfolgreich .
Es war nur der Regler.
Eine der beiden Kohlen war stärker abgenutzt, hatte wahrscheinlich keinen Kontakt mehr.
Die Aktion hat, gemütlich, 3 Stunden gedauert.
Am blödesten war es die Kabel der Lima ab und wieder dran zu bekommen.....das sind so die Momente, da würde ich gerne den zuständigen Entwicklungsingenieur an den Ohren herbei ziehen und anschreien:
DA....MACH DU ARSC******
Hat aber ja geklappt......
Ladespannung ist im Leerlauf bei 13,7V
Laut Handbuch soll diese steigen bei höheren Dtehzahlen....aber das konnt ich alleine schlecht prüfen.
Frohe Weihnachten euch allen!!!!!

Wenn die erst mal eingeschliffen sind kommt wahrscheinlich auch etwas mehr an Spannung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen