Lichtmaschine defekt ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo ihr lieben,

da bei meinem 2er (1.3 Nz) die Batterie leer war habe ich sie aufgeladen. Hab das Ladegerät abgesteckt und den Motor gestartet.

Allerdings ging die Lampe für die LIMA nicht aus (dies ist schon desöfteren passiert) nach nem kleinen Gasstoß ging se aber aus.

Allerdings hat man dann so ein komisches quietschendes Metallisches Geräusch gehört und die Drehzahl ging runter. Zudem ist so ein komischer Geruch entstanden ungefähr so wie wenn man n Stück Metal auseinander flext. Jz aber des komische. Wenn ich mich nicht täusche konnte ich leichten Rauch von vorne links (wo die Batterie sitzt) wahrnehmen. Hab daraufhin sofort den Motor abgestellt und die Haube aufgemacht hab aber nix gesehen hat nur so komisch gerochen.

Habe ich mich da vielleicht getäuscht oder liegt’s an der LIMA aber die LIMA sitzt ja rechts am Motor und die Batterie links (von Fahrerperspektive) von dort wo auch der rauch kam.

Deutet des drauf hin das die LIMA defekt ist ?
Hat sie vielleicht über kurze Zeit eine Spannung von mehr als 14V rausgegeben woraufhin des angefangen hat zu rauchen?
Sollte ich die Batterie lieber ausbauen ?

12 Antworten

Ist der Keilriemen gespannt? Der quietscht und stinkt u.U. wenn er durchrutscht.
Auf einen rutschenden Riemen KÖNNTE auch die Ladekontrollleuchte hindeuten.
Die kann aber bei niedrigen Drehzahlen nach dem Start auch leuchten, Wenn KI und LiMa nicht zusammen passen (Erregerwiderstand zu groß), oder wenn das KI eine Macke hat. (Erregerwiderstand defekt)

Wenn die Batterie in Ordnung ist, wird sie ein kurzzeitiges Hochregeln des Ladereglers problemlos schlucken.

Überprüfe bei der Gelegenheit auch die Kohlen.

DoMi

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 1. Juni 2023 um 20:59:17 Uhr:


Ist der Keilriemen gespannt? Der quietscht und stinkt u.U. wenn er durchrutscht.
Auf einen rutschenden Riemen KÖNNTE auch die Ladekontrollleuchte hindeuten.
Die kann aber bei niedrigen Drehzahlen nach dem Start auch leuchten, Wenn KI und LiMa nicht zusammen passen (Erregerwiderstand zu groß), oder wenn das KI eine Macke hat. (Erregerwiderstand defekt)

Wenn die Batterie in Ordnung ist, wird sie ein kurzzeitiges Hochregeln des Ladereglers problemlos schlucken.

Überprüfe bei der Gelegenheit auch die Kohlen.

DoMi

Keilriemen is gut gespannt (wurde letztes Jahr im September gewechselt). Die Batterie hat im Winter schon manchmal so ihre Probleme wenn der Wagen ne Woche steht. Wie kann ich die Kohlen überprüfen?

Zitat:

@Golf21990 schrieb am 1. Juni 2023 um 21:51:22 Uhr:


Wie kann ich die Kohlen überprüfen?

Regler rausschrauben und angucken.

Ok werde ich mir mal ansehen aber woher kam der Rauch ?

Ähnliche Themen

Ich habe jz mal die Spannung gemessen wenn der Motor läuft. Hab dabei eine Spannung von 16.3 V (mit eingeschaltetem Licht) und mehr gemessen, was viel zu viel ist. Ist jetzt die ganze Lichtmaschine hin oder muss ich nur ein Teil davon austauschen?

Da wäre der Regler verdächtig. Normalerweise würde man nur den wechseln.
In welchem Zustand ist den der Rest von der Lima? Wie sind die Lager?
Die Lima vom Golf 2 ist eigentlich noch bequem zu zerlegen, im Prinzip braucht man die gar nicht komplett tauschen.

Der Rest sieht ganz gut aus allerdings ist nach dem Kaltstart meistens die Kontrolleuchte für den Gernerator angewesen und nach nem Gasstoß wieder ausgegangen wobei man aber dann ein metallisches Geräusch gehört hat was aus der LIMA kam. Und noch dazu ging die Drehzahl stark runter. Nach ca 30 Sekunden ging die LIMA Warnlampe für ne Sekunde an und wieder aus und dass Metallische Geräusch war weg und die Drehzahl ging wieder hoch.

Sollte ich lieber den ganzen Generator tauschen oder nur den Regler ?

Ich würde erst den Regler tauschen um zu schauen ob das Problem behoben worden ist weil er diesen Monat zum TÜV muss und wenn er nd durchkommen sollte wär der Generator umsonst gewesen.

Wäre es möglich in dem jetzigen Zustand das Auto für eine kurze Strecke bewegen zu können, um die Einfahrt nicht zu versperren ?

16,3V darf nicht sein.
Anscheinend hat der Regler einen weg.
Aber auch die Batterie scheint schlapp zu sein. Sonst müsste die das zumindest kurzzeitig schlucken.
Wenn du das Auto bewegst, dann am besten ohne Keilriemen.

Die Nachfolgende Antwort hat übrigens die KI "ChatGpt" aus deiner Frage generiert.
(also nicht allzu ernst nehmen)
----------
Hallo!

Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem Fahrzeug hast. Es ist schwierig, eine genaue Diagnose online zu stellen, aber ich kann versuchen, einige allgemeine Informationen zu geben, die dir vielleicht weiterhelfen.

Das Geräusch, das du beschreibst, könnte darauf hindeuten, dass etwas mit dem Riemen der Lichtmaschine nicht stimmt. Ein quietschendes Geräusch kann auftreten, wenn der Riemen rutscht oder nicht richtig gespannt ist. Wenn die Drehzahl heruntergeht, könnte dies bedeuten, dass die Lichtmaschine nicht genügend Strom erzeugt, um das Fahrzeug und die elektrischen Systeme zu versorgen.

Der Geruch von Metall und Rauch ist ebenfalls besorgniserregend. Es könnte bedeuten, dass ein Teil der Lichtmaschine überhitzt oder beschädigt wurde. Es ist möglich, dass die Lichtmaschine defekt ist und möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden muss.

Es wäre ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Ein Mechaniker kann eine genaue Diagnose stellen und feststellen, ob die Lichtmaschine oder ein anderes Teil des Fahrzeugs ersetzt werden muss. Es ist auch möglich, dass die Batterie während des Ladevorgangs beschädigt wurde, aber das kann vor Ort überprüft werden.

Bis du das Fahrzeug überprüfen lassen kannst, könnte es ratsam sein, die Batterie auszubauen, um mögliche weitere Schäden zu vermeiden. Vergewissere dich, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist, bevor du die Batterie entfernst.

Nochmals, es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Sie können eine genaue Einschätzung vornehmen und die notwendigen Reparaturen durchführen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter und du kannst das Problem mit deinem Fahrzeug bald lösen!
----------------------------

Traurig das ChatGPT freundlicher und zuvorkommender ist, als 90% der Menschheit.

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 8. Juni 2023 um 20:06:57 Uhr:


16,3V darf nicht sein.
Anscheinend hat der Regler einen weg.
Aber auch die Batterie scheint schlapp zu sein. Sonst müsste die das zumindest kurzzeitig schlucken.
Wenn du das Auto bewegst, dann am besten ohne Keilriemen.

Die Nachfolgende Antwort hat übrigens die KI "ChatGpt" aus deiner Frage generiert.
(also nicht allzu ernst nehmen)
----------
Hallo!

Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem Fahrzeug hast. Es ist schwierig, eine genaue Diagnose online zu stellen, aber ich kann versuchen, einige allgemeine Informationen zu geben, die dir vielleicht weiterhelfen.

Das Geräusch, das du beschreibst, könnte darauf hindeuten, dass etwas mit dem Riemen der Lichtmaschine nicht stimmt. Ein quietschendes Geräusch kann auftreten, wenn der Riemen rutscht oder nicht richtig gespannt ist. Wenn die Drehzahl heruntergeht, könnte dies bedeuten, dass die Lichtmaschine nicht genügend Strom erzeugt, um das Fahrzeug und die elektrischen Systeme zu versorgen.

Der Geruch von Metall und Rauch ist ebenfalls besorgniserregend. Es könnte bedeuten, dass ein Teil der Lichtmaschine überhitzt oder beschädigt wurde. Es ist möglich, dass die Lichtmaschine defekt ist und möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden muss.

Es wäre ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Ein Mechaniker kann eine genaue Diagnose stellen und feststellen, ob die Lichtmaschine oder ein anderes Teil des Fahrzeugs ersetzt werden muss. Es ist auch möglich, dass die Batterie während des Ladevorgangs beschädigt wurde, aber das kann vor Ort überprüft werden.

Bis du das Fahrzeug überprüfen lassen kannst, könnte es ratsam sein, die Batterie auszubauen, um mögliche weitere Schäden zu vermeiden. Vergewissere dich, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist, bevor du die Batterie entfernst.

Nochmals, es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Sie können eine genaue Einschätzung vornehmen und die notwendigen Reparaturen durchführen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter und du kannst das Problem mit deinem Fahrzeug bald lösen!
----------------------------

Hab jetzt den Spannungsregler getauscht jz läuft alles wieder super. Vielen Dank

Zitat:

@felix945 schrieb am 9. Juni 2023 um 08:43:31 Uhr:


Traurig das ChatGPT freundlicher und zuvorkommender ist, als 90% der Menschheit.

Das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen