lichtmaschine defekt oder nicht?
Hey,
ich brauche ne kurze einschätzung.
Batterie anzeige leuchtet sporadisch während der Fahrt.. vorhin sprang er nicht an. Anlasser dreht.
Wo der im Stand lief ging die Batterie Anzeige aus und das power pack meiner anlage im Kofferraum zeigte 13,36 an.
Keilriemen von 2009 sitzt stramm, quietscht nicht.
Habe ich die Batterie durch meine Musik Anlage entladen oder ist es die Lichtmaschine?
Ich weis Ferndiagnose ist schwer, aber dann könnte ich eine jetzt noch kaufe, solange die Läden auf sind..
Problem fing an bei lauter musik leuchtete die Batterie und das radio ging aus..
Hatte die Kapelle im Kofferraum zuviel Durst?
Beste Antwort im Thema
Hast Du einen guten Hals-Nasen-Ohrenarzt?
Lass unbedingt einen Hörtest machen.
52 Antworten
Hier siehst du die Abbildung vom Halter.
Dachte du hättest eine Bosch Lima bestellt? Oder nur Bosch Vergleichsnummer?
Meine Valeo liegt noch immer eingepackt herum 😉
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Hier siehst du die Abbildung vom Halter.Dachte du hättest eine Bosch Lima bestellt? Oder nur Bosch Vergleichsnummer?
Meine Valeo liegt noch immer eingepackt herum 😉
Die erzählen was von "Original Bosch Teilenummer" da ist auch ein blöder weißer Aufkleber mit 0123 903 01 aber das macht noch lange kein Bosch Produkt daraus. Wenn ich auf ne Aldi Tüte eine Gucci Artikelnummer schreibe ist es auch keine original Gucci Tasche.
Die wollen mich Reinlegen... ich schreibe mal an Bosch. Glaube nicht das die Original ist.
Auch wenn die Nummer drauf ist und auf dem Lieferschein Psh01 als Hersteller steht. Sowas ist Betrug, oder nicht?
Die führen die auf dem Lieferschein als Bosch auf, das ist Betrug oder?
Alleine der Grad beim Guss spricht für "Wosch Shanghai" und nicht Bosch
Aber mein Licht flackert bei lauter Musik, vllt ist 70a zu schwach?
Selbst wenn du morgen schicken würdest käme sie diese Woche nicht mehr an.
Dazu kommt überweisen und so. PayPal?
Wo hast du die Lima bestellt? Link zum Angebot wäre hilfreich... Die war ja auch relativ billig für eine neue 'Bosch' wenn ich mich richtig erinnere?
Ich kann die Lima auch als Express schicken, nur kostet das dann einiges mehr (3x). Keine Ahnung ob der Paketdienst das am Samstag in Deutschland zustellen würde.
Gewöhnlicher Versand wären einige Tage. Bezahlung können wir per Paypal regeln.
Das Flackern ist nicht nur die Lima, die Batterie sollte auch etwas puffern, aber alles hat seine Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Aber mein Licht flackert bei lauter Musik, vllt ist 70a zu schwach?
Wie laut ist die Musik denn dann?
Kein Powercap in der Plusleitung der/des Verstärker/s?
EbayKleinanzeigen liefert doch immer reichlich Auswahl...hab meine letzte für 30,- gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wie laut ist die Musik denn dann?Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Aber mein Licht flackert bei lauter Musik, vllt ist 70a zu schwach?
Kein Powercap in der Plusleitung der/des Verstärker/s?
Ziemich laut.
1600 Watt Endstufe, Power Cab, Bass Kiste, Axton Brett mit Tieftöner und zwei Hochtöner
Trotzdem Flackert das Licht bei den Bässen.
Sollte ich lieber eine 120A Lima nehmen?
Und wieder einer der glaubt für 114€ eine fabrikneue Lima aus D zu bekommen. Das was du gekauft hast ist eine "Remanfactured" Lima aus Altteilen. Gereinigt, aufbereitet und getestet mit Garantie.
Von "Neu" kann da eigentlich keine keine Rede sein. Aber bist du bereit den doppelten bis 10-fachen Preis zu zahlen? Wohl kaum...
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Und wieder einer der glaubt für 114€ eine fabrikneue Lima aus D zu bekommen. Das was du gekauft hast ist eine "Remanfactured" Lima aus Altteilen. Gereinigt, aufbereitet und getestet mit Garantie.
Von "Neu" kann da eigentlich keine keine Rede sein. Aber bist du bereit den doppelten bis 10-fachen Preis zu zahlen? Wohl kaum...
Ich habe das nicht eine Sekunde geglaubt!!
Also Bosch ja, aber nur das Gehäuse? 😁😁😁😁
Wie lange hält sowas wohl? meine alte hat 322.000 km gehalten.
Ich überlege eine 120a einzubauen, wegen der Musik Geschichte. geht das einfach, oder brauche ich andere Kabel und Sicherungen?
Wie schon gesagt musst du den Halter umbauen. Sicherung gibts keine, Leitung zur Batterie und zum KI ist auch bei allen die gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Also Bosch ja, aber nur das Gehäuse? 😁😁😁😁
Wie lange hält sowas wohl? meine alte hat 322.000 km gehalten.
Nicht mal das Gehäuse ist Bosch. Ich sage mal: Von dem was ich weis wird die 80.000-100.000tkm halten. Generell spricht nichts gegen aufbereitete Limas- die Teile sind dafür schon ausgelegt. Sie bedürfen nur etwas mehr Wartung in den Verschleißteilen.
Ich vermute stark, das dein Problem von der Anschlussart her rührt: Lege bitte von Lima zum Verstärker eine eigene Leitung von mindestens 2x16qmm. Der Leitungsquerschnitt von Lima zur Batt ist nicht für optionale 1,6kW/12V ausgelegt.
Und die Grösse der Lima solltest du nach dem Verbrauch berechnen:
max. Input Verstärker <= Output Lima
Wobei 1600Watt sinus nicht gleich der Stromaufnahme entspricht, sondern sich mehr auf die Lautstärke/ Verstärkerleistung bezieht. Schau mal nach welche Daten die Hersteller angeben für Radio + Verstärker + Leitungsverlust + Einschaltstrom = Ampere/Stunde
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und 5 Schrauben an der Lima gelöst.
Zum Vorschein kam ein Regler mit runtergeschliffenen Kohlen. Das ist doch auch der Grund warum die ganze Nation Berge von Waschmaschinen weg schmeißt, wegen Kohlen für 10 Pfennig oder nicht? (Geplante Obsoleszens, anderes Thema, YouTube: Kaufen für die Müllhalde - Arte Doku)
Ich werde mir mal den Spaß machen und ein neuen Regel kaufen, bestimmt tut sie es dann wieder. Was haltet ihr von dem Plan?
Ausgabe 16,99 Euro. Arbeit 5 schrauben. Ersparnis in meinem Fall 100 Euro, davon gönne ich mir lieber neue Hydrostössel. Der Wagen klackert bisschen nach dem Anlassen verschwindet aber wenn er warm ist.
Siehe Bilder.
Für 16,99 Euro schwinge ich nicht den Lötkolben, vobei man dann auch sparen könnte. 10 euro vllt, aber wollen ja jetzt nicht übertreiben, 100 reichen schon.
Die heile Lima dreht "schwerer" , die alte (kaputte) ist wie im "Leerlauf", kein Widerstand, deshalb tippe ich Kohlen. Man sieht auf der Welle auch das die untere Kohle schon länger kein Kontakt mit der Welle hatte... auf den letzten Fotos sieht man das ohne blitz am besten.
Warum sagt mir hier keiner das ein neuer Regler es für 16 Euro auch tut? Dafür muss man nicht mal die Lima ausbauen, den Regler kann man im eingebauten Zustand tauschen, nur Kabel vorher ab...
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Aber bei 19 Jahren und über 300 TKM besser neue Lima, möchte nicht nächsten Monat wieder liegen bleiben.Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Kohle in den Regler einzulöten stellt kein Problem dar...allerdings muß die Gegenseite der Kohle in der Lima noch in Ordnung sein...der sogenannte Schleifring.
Kohle müßte es noch einzel bei VW geben.Aber neue Bosch kostet 500 Euro aufwärts... Warum sind die so teuer? Wer baut sowas noch in einen Golf 3 der gerade mal soviel Wert ist sowas ein? Der Wert des Autos verdoppelt sich ja nicht..
du wolltest ne neue und nix tauschi tauschi ...
dann haettest bestimmt den richtigen tipp bekommn ...
achja wenn sie sich leicht dreht, gehn als nextes die lager floeten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
du wolltest ne neue und nix tauschi tauschi ...Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Aber bei 19 Jahren und über 300 TKM besser neue Lima, möchte nicht nächsten Monat wieder liegen bleiben.
Aber neue Bosch kostet 500 Euro aufwärts... Warum sind die so teuer? Wer baut sowas noch in einen Golf 3 der gerade mal soviel Wert ist sowas ein? Der Wert des Autos verdoppelt sich ja nicht..
dann haettest bestimmt den richtigen tipp bekommn ...
achja wenn sie sich leicht dreht, gehn als nextes die lager floeten 🙂
Das stimmt.. auch wieder wahr...
Warum Lager? Die Kohlen haben keinen Kontakt, da runter. Bedeutet keine Reibung, kein Widerstand, daher Leerlauf...
Lager dann würde doch Spiel sein, wenn ich Rüttel, es ist alles stramm wie immer, kein Wackeln, kein Klappern, kein Surren, nichts...
Ich tausche Montag die Kohlen wenn ich welche finde und dann rein und messen. Versuch und Irrtum, die 16 Euro, was solls. Tausche den Regler um wenn es nicht daran lag...
Na gut. Aber ich sage dir gleich: Mache es jetzt richtig oder dann spätestens nach 10.000km wieder und wieder und wieder....
Habe das alles hinter mir. Aber ich bereite dir die Lima gerne auf. Muster von sowas findest du in meinen Beträgen.
Hier zu den Fotos , denn Bilder sprechen bekanntlich für sich.