Lichthupe bei DLA

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
jetzt wo es langsam wieder eher dunkler wird, ist mir aufgefallen, dass die Lichthupe beim G7 Xenon-DLA nicht zack-zack macht, sondern eher wisch-wisch. Da braucht man echt keine Lichthupe ... Ist das bei euch auch so?
@VW: bitte ändern

Beste Antwort im Thema

Kann mir kurz jemand die zeitlichen Unterschiede zwischen zack-zack, wisch-wisch und fusch-fusch erklären? 😁

@juli29 Die Lichthupe kann man z.B. brauchen, wenn man jemanden vorlassen will oder einem Linksabbieger signalisieren möchte, dass die eigene Ampel gerade rot geworden ist und er schon fahren kann.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Stimmt nicht der Golf 6 hatte auch Bixenon ohne gesonderten Fernlichtscheinwerfer ,nur der 5er hatte das noch.

Kann ich bestätigen.

Ich habe jetzt mal das KBA angeschrieben

habe gerade die lichthupe habe mit aktiven DLA getestet und ging einwandfrei ohne verzögerung. mein clubsport ist baujahr oktober 2016 also frisch aus dem werk! habe da nichts zu beanstanden.

Ähnliche Themen

habe aber auch den active light assist nicht DLS musste aber das selbe sein.

Zitat:

@gedi schrieb am 30. Oktober 2016 um 00:22:43 Uhr:


habe gerade die lichthupe mit aktiven ALS getestet und ging einwandfrei ohne verzögerung. mein clubsport ist baujahr oktober 2016 also frisch aus dem werk! habe da nichts zu beanstanden.

habe aber auch den active light assist nicht DLS musste aber das selbe sein.

Soweit ich das verstanden habe gibt es doch 2 respektive 4 verschiedene Szenarien. Aber anscheinend NUR bei G7 MIT DLA!!! Bei allen anderen scheint es, wie bei jedem anderen Auto, "normal" zu funktionieren.

Szenario 1: Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung "Auto" und das Abblendlicht ist eingeschaltet aufgrund der Lichtverhältnisse (dunkel). Zieht man nun am Fernlichthebel geht das FERNLICHT als Lichthupe an.

Szenario 2: Eigentlich wie Szenario 1 außer das sich der Lichtschalter jetzt auf "ein" befindet und das Abblendlicht an ist egal ob dunkel oder hell! Ziehen am Hebel bewirkt das selbe wie bei Szenario 1.

Szenario 3: Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung "Auto" und das Abblendlicht ist ausgeschaltet aufgrund der Lichtverhältnisse (hell). Zieht man nun am Fernlichthebel geht das ABBLENDLICHT als Lichthupe an.

Szenario 4: Eigentlich wie Szenario 3 außer das sich der Lichtschalter jetzt auf "aus" befindet und das Abblendlicht aus ist egal ob dunkel oder hell! Ziehen am Hebel bewirkt das selbe wie bei Szenario 3.

So habe ich das verstanden. Bei unseren Autos (wie schon geschrieben Tiguan aus 11/15 MIT DLA und A6 aus 11/13 mit adaptive Light) ist es völlig egal welche Schalterstellung ich habe! Es geht IMMER FERNLICHT an.

Ich hoffe ich habe es nochmal richtig zusammengefasst

MfG

Zitat:

@Hoofy schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:04:00 Uhr:


Soweit ich das verstanden habe gibt es doch 2 respektive 4 verschiedene Szenarien. Aber anscheinend NUR bei G7 MIT DLA!!! Bei allen anderen scheint es, wie bei jedem anderen Auto, "normal" zu funktionieren.

Szenario 1: Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung "Auto" und das Abblendlicht ist eingeschaltet aufgrund der Lichtverhältnisse (dunkel). Zieht man nun am Fernlichthebel geht das FERNLICHT als Lichthupe an.

Szenario 2: Eigentlich wie Szenario 1 außer das sich der Lichtschalter jetzt auf "ein" befindet und das Abblendlicht an ist egal ob dunkel oder hell! Ziehen am Hebel bewirkt das selbe wie bei Szenario 1.

Szenario 3: Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung "Auto" und das Abblendlicht ist ausgeschaltet aufgrund der Lichtverhältnisse (hell). Zieht man nun am Fernlichthebel geht das ABBLENDLICHT als Lichthupe an.

Szenario 4: Eigentlich wie Szenario 3 außer das sich der Lichtschalter jetzt auf "aus" befindet und das Abblendlicht aus ist egal ob dunkel oder hell! Ziehen am Hebel bewirkt das selbe wie bei Szenario 3.

So habe ich das verstanden. Bei unseren Autos (wie schon geschrieben Tiguan aus 11/15 MIT DLA und A6 aus 11/13 mit adaptive Light) ist es völlig egal welche Schalterstellung ich habe! Es geht IMMER FERNLICHT an.

Ich hoffe ich habe es nochmal richtig zusammengefasst

MfG

Danke!
Ja, so sehe ich das auch.

Gruß Klaus.

Zitat:

@gedi schrieb am 30. Oktober 2016 um 00:24:01 Uhr:


habe aber auch den active light assist nicht DLS musste aber das selbe sein.

Keine Ahnung, aber Hauptsache was gepostet 😠

Zitat:

@navec schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:22:57 Uhr:


Dass man bei der DLA-Version im ausgeschalteten Modus und Lichthupe sogar auf dem Motoreinsatz in der Leuchte verzichtet und daher nur Abblendlicht realisiert, ist für mich technisch nicht nach zu vollziehen.

Könnte das vlt. mit der Maskierungswalze (zum Ausblenden anderer Fahrzeuge) zu tun haben, die zusätzlich zum Shutter verbaut ist? Nur mal so ne Idee. 😉

Zitat:

@gedi schrieb am 30. Oktober 2016 um 00:22:43 Uhr:


habe gerade die lichthupe habe mit aktiven DLA getestet und ging einwandfrei ohne verzögerung.

Im Gegensatz zum Golf VI mit Xenon spricht die Lichthupe im Golf VII mit DLA bei eingeschaltetem Licht etwas verzögerter an. Im Golf VI war es wirklich ein aufblitzen, im Golf VII mit DLA geht es auch schnell aber nicht so blitzartig.

Ob nun bei Licht aus Fernlicht oder nur Abblendlicht habe ich noch nicht probiert, wenn ich hier so lese gehe ich aber von Abblendlicht aus.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:24:31 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:22:57 Uhr:


Dass man bei der DLA-Version im ausgeschalteten Modus und Lichthupe sogar auf dem Motoreinsatz in der Leuchte verzichtet und daher nur Abblendlicht realisiert, ist für mich technisch nicht nach zu vollziehen.

Könnte das vlt. mit der Maskierungswalze (zum Ausblenden anderer Fahrzeuge) zu tun haben, die zusätzlich zum Shutter verbaut ist? Nur mal so ne Idee. 😉

Das wird wohl so sein. Eine andere Erklärung gibt es wohl nicht, wenn man davon ausgeht, dass es sich nicht um einen Programmierfehler handelt.

Hallo,

habe gestern meinen GTE in Wolfsburg abgeholt. Modelljahr 2017.

Das mit der Abblendlichthupe ist bei mir auch so. Schade...

Grüße,

diezge

Zitat:

@diezge schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:39:59 Uhr:


Hallo,

habe gestern meinen GTE in Wolfsburg abgeholt. Modelljahr 2017.

Das mit der Abblendlichthupe ist bei mir auch so. Schade...

Grüße,

diezge

Glückwunsch! Details? Lass mal sehen...

Das gleiche bei meinem GTI, bin wenig begeistert. Heute wollte ich bei TFL Vorfahrt gewähren, es kam keine Reaktion. Dann mal nachgesehen, Brenner zünden schnell aber mit Abblendlicht.
Nun erklärt sich auch ein Vorfall auf der Autobahn. Hier fuhr unvermittelt ein Niederländer in meine Spur und ich musste mit ESP Eingriffen um ihn herum ausweichen weils nicht mehr gereicht hat. Jetzt weiß ich dass er mich mit TFL und der Abblendlicht Lichthupe schlicht übersehen hat.
War nicht witzig, nie wieder TFL auf der Autobahn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen