Lichtautomatik+Xenon vs. Garage?
Auch bei sonnigem Wetter schaltet die Lichautomatik ja erst mal das Licht an wenn man aus der Garage fährt. Meint ihr das ist schlecht für die Brenner oder kann man das vernachlässigen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich würde nur nachts fahren, dann geht Xenon nur einmal an und man braucht sich keine weiteren Gedanken machen.
70 Antworten
dann schau einfach hier nach
http://www.motor-talk.de/.../...-rueckleuchten-kein-tuev-t3368058.html
davon abgesehen, finde ich Beiträge die mit "Ich kann mir nicht vorstellen das......" in keinem Forum hilfreich. Wenn man wirklich einer Lösung sucht, dann nerven solche Texte extrem... nichts gegen dich persönlich, das machen ja viele... 🙂
Mensch, was hasse ich diese Oberschullehrer und Besserwisser...
...ich meine, dass wir uns in einem offen Forum befinden in dem jeder seine Meinung kund tun kann. Und das find auch gut so, denn sonst könnte man ja alle Beiträge schließen weil der Obervater ja alles gesetzlich geregelt hat!
Zur Sache mit dem TFL hinten: mein 2010er X6 hatte es ab Werk, und mein 2012er hat's nun auch!
Scheiß doch auf die Gesetze, die von irgendwelchen Langzeitstudenten die irgendwie mit Vitamin B in irgendwelche Ministerien gelangt sind und aus purer Langeweile erfunden wurden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Mensch, was hasse ich diese Oberschullehrer und Besserwisser......ich meine, dass wir uns in einem offen Forum befinden in dem jeder seine Meinung kund tun kann. Und das find auch gut so, denn sonst könnte man ja alle Beiträge schließen weil der Obervater ja alles gesetzlich geregelt hat!
Zur Sache mit dem TFL hinten: mein 2010er X6 hatte es ab Werk, und mein 2012er hat's nun auch!
Scheiß doch auf die Gesetze, die von irgendwelchen Langzeitstudenten die irgendwie mit Vitamin B in irgendwelche Ministerien gelangt sind und aus purer Langeweile erfunden wurden. 😁
Habe ich gefressen, die meist bis 21jährigen Proleten. Da möchte ich mich nicht einreihen. Das hat überhaupt nichts mit Oberlehrer zu tun, da viele einfach hier nur lesen und den bestehenden Post-Quatsch als bare Münze auslegen.
Und lohnen tut diese Hin- und Herschalterei sowieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
dann schau einfach hier nachhttp://www.motor-talk.de/.../...-rueckleuchten-kein-tuev-t3368058.html
davon abgesehen, finde ich Beiträge die mit "Ich kann mir nicht vorstellen das......" in keinem Forum hilfreich. Wenn man wirklich einer Lösung sucht, dann nerven solche Texte extrem... nichts gegen dich persönlich, das machen ja viele... 🙂
Du verlinkst einen Thread der Deine Aussage widerlegt? Ein Zitat aus §49 STVO ist enthalten und der TE hat dann mit dem Hinweis darauf doch die TÜV-Plakette bekommen.
Zudem gibt es keine "Verbote nach EU". Die EU macht weder Gesetze noch Verbote sondern nur Richtlinien, welche von den Ländern umgesetzt werden (sollen). So lange es also kein deutsches Gesetz gibt (welches Du ja hier verlinken könntest), das den Sachverhalt ausdrücklich ausschließt, können die Rückleuchten beim TFL an sein, selbst wenn die EU sich auf den Kopf stellen würde.
Insofern sind falsche Informationen wohl noch weniger hilfreich als logische Schlussfolgerungen, die zum richtigen Ergebnis führen. Fazit: Rückleuchten an bei TFL ist legal!
Ähnliche Themen
Es ist doch auch egal ob beim TFL die Rücklichter an sind oder nicht. Im Tunnel muss mit Abblendlicht gefahren werden.
Zitat:
Auszug §42 StVO (4b) Tunnel
Zeichen 327 [...] Das Zeichen steht an jeder Tunneleinfahrt. Beim Durchfahren des Tunnels ist Abblendlicht zu benutzen. Das Wenden im Tunnel ist verboten. Im Falle eines Notfalls oder einer Panne sollen nur vorhandene Nothalte- und Pannenbuchten genutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Es ist doch auch egal ob beim TFL die Rücklichter an sind oder nicht. Im Tunnel muss mit Abblendlicht gefahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
Auszug §42 StVO (4b) Tunnel
Zeichen 327 [...] Das Zeichen steht an jeder Tunneleinfahrt. Beim Durchfahren des Tunnels ist Abblendlicht zu benutzen. Das Wenden im Tunnel ist verboten. Im Falle eines Notfalls oder einer Panne sollen nur vorhandene Nothalte- und Pannenbuchten genutzt werden.
Und weil dem so ist, ist die Diskussion über die TGL hier fehl am Platz.
Die Kernfrage aber bleibt: Warum muss man an den serienmäßigen Lichtkomponenten rumbasteln?
Ich hab den Eindruck, dass hier ausschließlich sachfremde Argumente vorgebracht werden, indem man glaubt, sein Auto mit Gewalt "individualisieren" zu müssen.
Hierzu gibts Tausende von Möglichkeiten, ohne dass man sich mit Vorsatz über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen muss.
Das tun nur die Assis von der Eisdielenfraktion!
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Und weil dem so ist, ist die Diskussion über die TGL hier fehl am Platz.
Die Kernfrage aber bleibt: Warum muss man an den serienmäßigen Lichtkomponenten rumbasteln?
Ich hab den Eindruck, dass hier ausschließlich sachfremde Argumente vorgebracht werden, indem man glaubt, sein Auto mit Gewalt "individualisieren" zu müssen.
Hierzu gibts Tausende von Möglichkeiten, ohne dass man sich mit Vorsatz über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen muss.
Das tun nur die Assis von der Eisdielenfraktion!
Erst lesen, dann aufregen! Dass es hier nicht um einen Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen geht ist doch nun schon zur Genüge diskutiert worden. Inwieweit ein aktiviertes Rücklicht was mit Individualisierung zu tun hat (geschweige denn es tagsüber in irgendeiner Weise negativ zur Verkehrssicherheit beiträgt) ... da müsste man jetzt mal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Und weil dem so ist, ist die Diskussion über die TGL hier fehl am Platz.
Die Kernfrage aber bleibt: Warum muss man an den serienmäßigen Lichtkomponenten rumbasteln?
Ich hab den Eindruck, dass hier ausschließlich sachfremde Argumente vorgebracht werden, indem man glaubt, sein Auto mit Gewalt "individualisieren" zu müssen.
Hierzu gibts Tausende von Möglichkeiten, ohne dass man sich mit Vorsatz über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen muss.
Das tun nur die Assis von der Eisdielenfraktion!
Ich würde dich gern sehn wenn jemand deiner Frau und Kindern hinten drauf fährt, weil sie vergas das Abblendlicht einzuschalten...
Wer ist dann der Assi???
PS. bestimmt hast du und wirst auch nie eine Familie haben um die du dich sorgen müsstest...🙄
Was ist das eigentlich für eine Diskussion hier? Wofür gibt es denn die Automatik????
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich würde dich gern sehn wenn jemand deiner Frau und Kindern hinten drauf fährt, weil sie vergas das Abblendlicht einzuschalten...Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Und weil dem so ist, ist die Diskussion über die TGL hier fehl am Platz.
Die Kernfrage aber bleibt: Warum muss man an den serienmäßigen Lichtkomponenten rumbasteln?
Ich hab den Eindruck, dass hier ausschließlich sachfremde Argumente vorgebracht werden, indem man glaubt, sein Auto mit Gewalt "individualisieren" zu müssen.
Hierzu gibts Tausende von Möglichkeiten, ohne dass man sich mit Vorsatz über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen muss.
Das tun nur die Assis von der Eisdielenfraktion!Wer ist dann der Assi???
PS. bestimmt hast du und wirst auch nie eine Familie haben um die du dich sorgen müsstest...🙄
jenau wenn schon tagfahrlicht, dann vorne und hinten!
nur vorne is völlig gaga, vorallem da man es ja leicht nachcoden kann.
oder so wie ichs mache, weil mir das tfl als prolloaudituningdriss 😉 schon immer auffen sack geht: aus bei beiden wagen.
ich fahre auch immer mit lampe auf auto.
sollte ne lampe verrecken kommt halt ne neue rein, mein gott.
wenn ich kohle sparen wollte müsste ich erstmal langsam fahren und bissi sprit sparn 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Was ist das eigentlich für eine Diskussion hier? Wofür gibt es denn die Automatik????
Die mögen ja einige nicht benutzen, weil sie Angst haben das Licht könnte zwei Monate früher kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die mögen ja einige nicht benutzen, weil sie Angst haben das Licht könnte zwei Monate früher kaputt gehen.Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Was ist das eigentlich für eine Diskussion hier? Wofür gibt es denn die Automatik????
Fakt ist, dass der Brenner unnötig zündet, und zwar bei jeder Fahrt, auch am sonnigsten Hochsommertag.
Dass deswegen nicht die Welt untergeht ist mir klar, dennoch halte ich es für verbesserungsfähig und glaube dass hier schon unsinnigere Dinge diskutiert wurden.
Hätte mich auch gewundert, wenn so eine Sparfrage nicht von einem Schwaben gekommen wäre. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Fakt ist, dass der Brenner unnötig zündet, und zwar bei jeder Fahrt, auch am sonnigsten Hochsommertag.Dass deswegen nicht die Welt untergeht ist mir klar, dennoch halte ich es für verbesserungsfähig und glaube dass hier schon unsinnigere Dinge diskutiert wurden.
Naja, solche Argumente wie "deiner Frau und Kindern hinten drauf fährt, weil sie vergas das Abblendlicht..." Dann schaltet doch als Lichtpolizei immer das Licht an und gut ist. Oder coded es Euch ein...
Und bei einer Automatik ist das nun mal so. Der Mensch ist halt - vermeintlich - in der Komplexität einem Computer oder so einer dämlichen Automatik überlegen, aber ich fahre mit Automatikgetriebe, mit Lichtsensor und mit Navi... und mir ist es absolut egal, ob der Brenner 2 Monate früher oder später kaputt geht... als Sparfuchs sollte man eher vom Gas gehen, das Licht dauerhaft einschalten, dann fährt einem auch niemand drauf😕 oder nen "günstigen" Wagen kaufen...
Mein Eindruck zum Problem mit TFL und Lichtautomatik (Xenon) in den neueren Modellen: Das Abblendlicht wird später (!) eingeschaltet, als es bei älteren Modellen der Fall war. Da aber das Rücklicht beim TFL nicht leuchtet, ist man von hinten länger schlecht sichtbar, es sei denn, man schaltet manuell auf Abblendlicht. Bei den aktuellen Sichtverhältnissen musste ich beim F30 nun schon mehrfach manuell eingreifen, v.a. auf der Autobahn. Das war beim E90 quasi nie erforderlich.
Täuscht mich mein Eindruck?