Lichtassistenz Einstellung ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bin seit einer Woche Besitzer eines Jahreswagen-Sportsvan.
Handbuch habe ich (fast) auswendig gelernt 😉, jedoch taucht noch manche Unklarheit auf, die ich darin nicht finden konnte (auch nicht mit der SuFu im Forum).

Z.B. Einstellung Lichtassistenz: was bewirken die verschiedenen Einstellungen "früh - mittel -spät"? (Siehe Bilder)
Zur Info: Fahrprofil kann ich nicht auswählen.

Danke im Voraus für einen Tipp und allzeit gute Fahrt.

Img-4867
Img-4866
53 Antworten

Zitat:

@rv112xy schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:49:48 Uhr:


Ich habe es vielleicht zu sehr aus der Sicht des Fahrers erklärt. Im Grunde wollte ich damit nur verdeutlichen dass der Helligkeitswert einer Unterführung höher ist, als der eines Tunnels, schon vor der Einfahrt.

Kann ich dir auch nicht recht geben, denn es gibt Tunnel die heller sind als eine Unterführung weil sie hell beleuchtet sind.

Zitat:

@foggie schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:22:28 Uhr:


...die Steuerung erkennt das und nicht der Sensor.

Ich glaube auch nicht, dass ein Steuergerät hell und dunkel erkennt. Das kann nur ein Sensor erkennen, der es dann an das Steuergerät weitergibt.

In Deutschland ist das anders, da bewertet man hell und dunkel mit dem Gehirn und nicht mit dem Auge.
Der Sensor liefert nur einen abstrakten Wert.
Die Grenze wann Hell und Dunkel ist wird doch in der Steuerung festgelegt.
Es wird der Infrarotanteil detektiert der ist bei künstlichen Licht unter Umständen sogar überhaupt nicht vorhanden somit liefert der Sensor Werte als wäre es stockdunkel obwohl Licht an ist.
Die Vorstellung das etwas hell ist liegt doch daran, das du mit dem Auge alle sichtbaren Farben auswertest.
So sieht der Sensor das aber nicht.

... und was bewirkt die Einstellung nun? 😕😕😕
(s. Themenstart)

Ähnliche Themen

Darüber regelt man ab welcher Außenhelligkeit sich bereits das Abblendlicht einschaltet.
Die viel diskutierte Tunnelein-/-durchfahrt hat damit nix zu tun, da es da drin immer so viel dunkler ist, dass das Licht auf jeden Fall an geht.
Nachdem aber wie bereits geschrieben, das Licht ohnehin recht früh anspringt ist man mit egal welcher Einstellung auf der sicheren Seite, solange man „Licht an bei Regen“ aktiviert hat.

Danke für die Erklärung.

„Licht an bei Regen“ bewirkt aber nur, dass das Licht eingeschaltet wird, wenn der Scheibenwischer eingeschaltet ist. Auf den Zeitpunkt, wann das Licht bei welcher Helligkeit eingeschaltet wird hat es keinen Einfluß.

Genau. Wenn‘s am helllichten Tage anfängt zu Regnen, wird dann ebenfalls das Licht angeschaltet. Natürlich muss dafür auch der Wischer an sein.

Zitat:

Zitat:

ich würd eher sagen dass man damit den zeitpunkt des mitlenkens der sw varieren kann...

Das wäre auch eine Möglichkeit, zumal die Einschaltzeit "früh-mittel-spät" unmittelbar nach der Auswahl "Dynamisches Kurvenlicht" folgt.

Wie kann ich aber erkennen, ob ich schon mit Fahrlicht fahre oder noch mit Tagfahrlicht?

Das kann sich nicht auf das Dynamische Kurfen(fahr)licht beziehen, da die drei Auswahlmöglichkeiten der "Einschaltzeit" - bei mir jedenfalls - bestehen bleiben (nicht ausgegraut), auch wenn man im Feld darüber das Kurvenlicht deaktiviert. Ist also beides unabhängig voneinander wählbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen