Lichtassistenz Einstellung ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bin seit einer Woche Besitzer eines Jahreswagen-Sportsvan.
Handbuch habe ich (fast) auswendig gelernt 😉, jedoch taucht noch manche Unklarheit auf, die ich darin nicht finden konnte (auch nicht mit der SuFu im Forum).

Z.B. Einstellung Lichtassistenz: was bewirken die verschiedenen Einstellungen "früh - mittel -spät"? (Siehe Bilder)
Zur Info: Fahrprofil kann ich nicht auswählen.

Danke im Voraus für einen Tipp und allzeit gute Fahrt.

Img-4867
Img-4866
53 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 15. Oktober 2017 um 06:51:58 Uhr:


ich würd eher sagen dass man damit den zeitpunkt des mitlenkens der sw varieren kann...

Nein

Zitat:

Wie kann ich aber erkennen, ob ich schon mit Fahrlicht fahre oder noch mit Tagfahrlicht?

Im Lichtschalter geht die grüne Kontrollleuchte im Scheinwerfersymbol an.
Und das Navi schaltet auf dunkel um, wenn so konfiguriert.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:56:30 Uhr:



Zitat:

Wie kann ich aber erkennen, ob ich schon mit Fahrlicht fahre oder noch mit Tagfahrlicht?

Im Lichtschalter geht die grüne Kontrollleuchte im Scheinwerfersymbol an.
Und das Navi schaltet auf dunkel um, wenn so konfiguriert.

beleuchtung taster innenraumleuchte ist auch an...

Zitat:

@rv112xy schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:30:30 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 14. Oktober 2017 um 19:54:25 Uhr:


Eigentlich schon, weil es beim einfahren in den Tunnel langsam dunkler wird und das beeinflusst den Einschaltzeitpunkt.

Ne, die Tunnelerkennung funktioniert anders als die Nachterkennung und kann nicht beeinflusst werden.
Beim FL ist mir nun nur aufgefallen dass er oft Tunnel erkennt wenn man bei starker Sonne durch eine Baumallee fährt und dann das Abblendlicht einschaltet. Die hell/dunkel Differenz die dafür berechnet wird, ist für meinen Geschmack zu gering.

Dass kann aber auch damit zusammenhängen, dass das Abblendlicht auch bei hellem Licht, also starker Sonne eingeschaltet wird.

Ähnliche Themen

Wird es nicht. Wieso sollte es das?

...macht es doch, da es für den Lichtsensor kein hell oder dunkel gibt, sonst würde der bei jedem Gegenverkehr mit Fernlicht ausschalten.
Sondern er nimmt nur eine bestimmte Wellenlänge war, die in bestimmten Situationen bei strahlendem Sonnenschein fehlen kann.

DLA über Kamera und Lichtsensor nicht durcheinander würfeln. Letzterer vergleicht Helligkeit vor dem Fahrzeug und nach hinten. Unterscheiden sich beide Werte (vorne dunkel, hinten hell) wird Tunnel erkannt -> Abblendlicht an. Sind beide gleich (dunkel) heißt es Nacht -> Abblendlicht.
Der DLA erkennt dann die Wellenlängen anderer Scheinwerfer, korrekt und blendet ab bzw. maskiert.
Als letzten Lichtsensor kommt dann noch der im Tacho ins Spiel zur Regelung von Tacho und Radio Helligkeit. Dieser arbeitet natürlich umgekehrt, sprich je heller, desto heller auch die Beleuchtung der Instrumente.

ich verwechsel schon nichts.
Das ist ein IR Sensor. Und für hell oder dunkel sind ja in erster Linie nicht die IR Strahlung verantwortlich.
Es kann auch hell sein ohne IR Strahlung.

Zitat:

Letzterer vergleicht Helligkeit vor dem Fahrzeug und nach hinten. Unterscheiden sich beide Werte (vorne dunkel, hinten hell) wird Tunnel erkannt -> Abblendlicht an. Sind beide gleich (dunkel) heißt es Nacht -> Abblendlicht.

ob das mit dem Vergleichen so stimmt kann ich nicht sagen.
Zumindesten erkenne ich den Sinn nicht, da ja bei deiner Erklärung der vordere immer dunkel ist und hinten scheint es ja egal zu sein ob hell oder dunkel.
Würde mich ja mal interessieren wo der sitzt

Na im Innenspiegel. Der hintere wird auch für das automatische Abblenden des Innenspiegels genutzt.

....der Innenspiegel funktioniert nach dem Vergleichsprinzip, was ja auch Sinn macht das er erst Abblendet wenn es draußen dunkel ist und dann von hinten Licht kommt.
Aber bei deiner Erklärung geht ja das Abblendlicht an egal ob innen hell oder dunkel ist.Warum soll ich da etwas vergleichen.
Wo soll jetzt der Unterschied für das Abblendlicht ,Tunnel und Nacht sein.

Hab ich doch erklärt. Tunnel wird nach vorne plötzlich dunkel, im Innenraum/hinten ändert sich nichts. Nacht ist beides dunkel.

aber in beiden Fällen geht doch das Licht also was macht die Steuerung jetzt mit der Information?

Beim Tunnel verspätet einschalten bzw. erst gar nicht, oder danach direkt wieder ausschalten. Bei Nacht erfolgt das verzögert.

Ich denke, dass die Diskussion an meiner Frage vorbeigeht. 😕

Was bewirkt jetzt nun die Einstellung? Unterschiedliche Aktivierungen des Abblendlichts oder unterschiedliche Aktivitäten des Kurvenlichts?

Da du ja der VCDS User bist, müsste es ja dafür irgendwo eine Verknüpfung geben.

Ich halte das weiterhin für sinnfrei kann es aber nicht beweisen.
Ich denke die Steuerung kann und muss unterscheiden können wenn der Schwellwert schnell und plötzlich unterschritten wird heißt das sofort einschalten.
Wenn ich einen Tunnel mit 100km/h befahre wären 1s Verzögerung ca 25m Blindflug.
Da die Steuerung mit der Info des rückwärtige Sensor überhaupt nicht erkennt wie lang der Tunnel ist kommt es wieder nur auf die Info des vorderen Sensor an.
Da keiner der beiden Sensoren sofern der vordere den Schwellwert unterschritten hat die länge des Tunnels damit erkennbar macht ist die Verzögerung unnütz.
Auch wenn du Licht am Ende des Tunnel siehst kann das der Sensor nur wenn es ausreicht den IR-Schwellwert zu überschreiten.
Wenn ich in die Tiefgarage fahre schaltet sie sofort ein.
Aber man kann das ja mal testen ob sich das ändert wenn ich den Spiegel abdecke.

Wenn der Schwellwert langsam übertreten wird wie bei der Dämmerung, müsste der erste Schaltvorgang sofort und der zweite bei einer erneuten Übertretung verzögert kommen.

Zitat:

@x8125 schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:37:16 Uhr:


Ich denke, dass die Diskussion an meiner Frage vorbeigeht. 😕

Was bewirkt jetzt nun die Einstellung? Unterschiedliche Aktivierungen des Abblendlichts oder unterschiedliche Aktivitäten des Kurvenlichts?

die Veränderung des Schwellwertes Abblendlicht.
oder anders die Veränderung bei wwieviel Lux ein und ausgeschalten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen