Licht-/Regensensor
Hallo Community
Lange her, dass ich hier war das letzte mal, nun hab ich aber ein Problem was ich nicht lösen kann und hab auch keine Ahnung warum
Ich habe einen A3 8P 1.9 TDI MJ05, hatte schon vor ca. 2 Jahren Licht/Regensensor nachgerüstet. Große Spiegelaufnahme etc.
Regensensor + CH/LH funktioniert wunderbar, ich habe das Bordnetzsteuergerät ebenfalls getauscht auf das F Modell. Nur funktioniert der Lichtsensor nicht so wie er sollte. Sprich wenn ich den Schalter auf Auto stelle, leuchtet das licht egal ob tag oder nacht. Komischerweise funktioniert aber LH/CH, tagsüber leuchtet es nicht, in der nacht schon.
Warum funktioniert dann der Lichtsensor selber nicht für die Hauptscheinwerfer? Ich hab den Lichtschalter vom TT drinnen, kodiert ist das Bordnetzsteuergerät auch richtig und einfwandfrei, die angeschlossenen kabel hab ich mittlerweile doppelt geprüft, die sitzen richtig. Sprich ein Kabel auf Masse, ein Kabel auf Dauerplus, ein Kabel auf Zündungspluss, ein Kabel auf Rückwärtsgang/wischer und ein Kabel auf Wischer.
Ich bin am ende meines Lateins, einzige vorstellung dass eventuell der TT Lichtschalter nicht kompatibel ist für den Lichtsensor bzw. das es der falsche TT schalter ist? Passt einwandfrei in das Auto nur hab ich keine Ahnung warum das nicht funktioniert.
lg
Tichi
170 Antworten
das steuergerät passt!
du kann eine FACELIFT 2009er scheibe für REGEN und LICHTSENSOR bestellen- diese passt 100% - er kann es auch ohne FIN bestellen und ist zudem noch eine acoustic scheibe!
Spiegel für die große Aufnahme und Kabelsatz für Licht/Regensensor benötigst Du. BNSG ist kein Thema und funktioniert. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das steuergerät passt!
du kann eine FACELIFT 2009er scheibe für REGEN und LICHTSENSOR bestellen- diese passt 100% - er kann es auch ohne FIN bestellen und ist zudem noch eine acoustic scheibe!
Dankeschön aber was ist eine FIN?
Ist es zufällig die? }8P0 845 099 LNVB{?? Oder hat zufällig wer die TN von der Facelift 2009er scheibe für REGEN und LICHTSENSOR ohne FIN? Ich kann die Regensensorthreads nicht mehr sehen....
Kabelsatz und des andere alles hab ich schon aber trotzdem danke 😉
Merce da domkus
Welches BNSG wird nun mindestens benötigt,weiß das einer ? Ich kann bei meinem BNSG mit der Teilenummer 8P0 907 279 C auch Regen/Lichtsensor codieren,hab es aber noch nicht zum laufen gebracht,oder soll es wirklich am BNSG liegen das es in Wirklichkeit die Funktion doch nicht unterstützt ?
Ähnliche Themen
FIN = FahrzeugIdentNummer = Fahrgestellnummer
wenn ich das richtig sehe ist die TN von 2004- sprich nicht die acoustic! das kann dein händler aber ganz einfach rausfinden
im TEilekatalog einfach unter MJ 2009er die Scheibe bestellen- fertig!
Dankeschön werd ich so ausrichten 😁
Zitat:
Original geschrieben von karsten135
Welches BNSG wird nun mindestens benötigt,weiß das einer ? Ich kann bei meinem BNSG mit der Teilenummer 8P0 907 279 C auch Regen/Lichtsensor codieren,hab es aber noch nicht zum laufen gebracht,oder soll es wirklich am BNSG liegen das es in Wirklichkeit die Funktion doch nicht unterstützt ?
"C" könnte noch das alte sein,welches nur den LICHTSENSOR unterstützt - welches Mj ist deiner?
FIN = Fahrzeugindentnummer
Frontscheibe mit Farbkeil NVB = nicht vorbehandelt 8P0 845 099 L NVB
Zitat:
Original geschrieben von Domkus
Dankeschön aber was ist eine FIN?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das steuergerät passt!
du kann eine FACELIFT 2009er scheibe für REGEN und LICHTSENSOR bestellen- diese passt 100% - er kann es auch ohne FIN bestellen und ist zudem noch eine acoustic scheibe!Ist es zufällig die? }8P0 845 099 LNVB{?? Oder hat zufällig wer die TN von der Facelift 2009er scheibe für REGEN und LICHTSENSOR ohne FIN? Ich kann die Regensensorthreads nicht mehr sehen....
Kabelsatz und des andere alles hab ich schon aber trotzdem danke 😉Merce da domkus
Hab mir damals extra so ein altes BNSG gekauft in der Hoffnung das dieses noch meinen Lichtsensor mit automatisch abblendbarem Innenspiegel unterstützt (ohne Regensensor) leider war das nicht der Fall und deswegen hab ich den alten Lichtsensor auscodiert. Mittlerweile hab ich auch einen Kabelbaum und Regen/Lichtsensor gekauft aber halt noch keinen Erfolg gehabt.
"richtig" angeschlossen ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"C" könnte noch das alte sein,welches nur den LICHTSENSOR unterstützt - welches Mj ist deiner?Zitat:
Original geschrieben von karsten135
Welches BNSG wird nun mindestens benötigt,weiß das einer ? Ich kann bei meinem BNSG mit der Teilenummer 8P0 907 279 C auch Regen/Lichtsensor codieren,hab es aber noch nicht zum laufen gebracht,oder soll es wirklich am BNSG liegen das es in Wirklichkeit die Funktion doch nicht unterstützt ?
Meiner ist MJ 2004 und ich hatte ein BNSG ohne Index drin,als ich auf Xenon umgerüstet hab habe ich dann das BNSG C einbauen müssen und hab auch gehoft das das nur Lichtsensor kennt,war aber nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"richtig" angeschlossen ?
Denke ich schon,der Regen/Lichtsensor braucht ja nur plus,minus und die BUS Leitung vom BNSG am F Stecker Pin3
Hab mal einen Kabelbaum von Kunset gekauft weil Kufatec nur Kufadreck ist,allerdings stimmen auch hier Kabelfarben und Einbauanleitung kein bischen zusammen.
welche Fehlermeldung steht im Speicher ...
Welche TN hat der Regensensor ? 8Kx xxx? oder 4E xxx ???
Kufatec habe ich
PDC Kabelsatz
Sitzheizungssatz
Regen/Lichtsensor
Adapter von Xenon auf Bi-Xenon Fehlbestellung da A6 mein Fehler.
Bisher waren die Anleitungen für das angegebene Mj 2004 immer richtig und es hat auch alles funktioniert.
Von daher Kufadreck ist das nicht. Bin froh dass ich die Kabelsätze so bekmmen habe.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von karsten135
Denke ich schon,der Regen/Lichtsensor braucht ja nur plus,minus und die BUS Leitung vom BNSG am F Stecker Pin3Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"richtig" angeschlossen ?Hab mal einen Kabelbaum von Kunset gekauft weil Kufatec nur Kufadreck ist,allerdings stimmen auch hier Kabelfarben und Einbauanleitung kein bischen zusammen.