Licht/Regensensor nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Moin Moin,

so der Wagen meines Vaters A5 Cabby ist jetzt da. Irgendwie haben wir bei der Besichtigung übersehen, dass der den besagten Sensor und somit auch nicht die Automatik hat. Ganz seltsam, da der sonst alles hat. Aber so ist das nun mal mit Gebraucht/Werkswagen. Irgendein Teil und meistens von Werk aus preiswert fehlt.
Nun meine Frage: Ist es möglich den nachzurüsten. Klar ist, dass ein neuer Spiegel, neue Frontscheibe, Schalter etc. rein müsste. Aber ist es prinzipiell möglich. Habe mir oben mal die Verkleidung über dem Spiegel angeschaut. Ne Aussparung ist vorhande, so dass die Kabel des Spiegels passen würden. Habe das mal mit meinem verglichen, der das Feature hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vortexs


So wie es ausschaut habe ich mir im Urlaub einen schönen Steinschlag eingefangen, da ich das Projekt Regensensor sowieso in Aangriff nehmen wollte passt das ja vielleicht ganz gut.
Aber warum brauche ich eine neue Scheibe ?

andere Aufnahme am Spiegel / a.d. Scheibe

238 weitere Antworten
238 Antworten

Moin,

habe alles durchgemesse....

Pin1 am RLS: + -> i.O. (es kommen auch 12V an)
Pin2 : Masse -> i.O.
Pin 3: Bornetz Stecker T16/Pin2 ->i.O. (habe das Kabel an das vorhanden Lila/Weis angelötet

Trotzallem habe ich die Fehlermeldung das es defekt ist sobal in im Stg 09 den Regen-/Lichtsensor codiere (Byte 21)

Jetzt bleibt ja fast nur noch die Möglichkeit das der Sensor defekt ist oder? (obwohl mir als neu verkauft wurde,aber erzaählen kann man ja viel...)

naja ich hatte schon einige defekte aus "ebay" - mit sensor da.. warum die dinger oder besser gesagt wie man sie kaputt bekommt ist mir fraglich
welches Teilenummer hat deiner ?

Gibt es eigentlich keinen autom. abblendbaren Spiegel, der auf den kleinen Fuß von einem Spiegel ohne alles passt? Von einem anderen Modell vlt?

vom Vorgänger 8E

Ähnliche Themen

@Scotty:

Verbauter Sensor ist 8K0955559 C

Zitat:

@3rkannsb3sser schrieb am 10. Mai 2015 um 22:27:07 Uhr:


@Scotty:

Verbauter Sensor ist 8K0955559 C

der ist bei meinem auch verbaut und funktioniert einwandfrei.

Würde zum testen auch 4E0955559A gehen?

Zitat:

@3rkannsb3sser schrieb am 10. Mai 2015 um 22:35:33 Uhr:


Würde zum testen auch 4E0955559A gehen?

nein

Zitat:

@mightymoe schrieb am 10. Mai 2015 um 21:43:53 Uhr:


Gibt es eigentlich keinen autom. abblendbaren Spiegel, der auf den kleinen Fuß von einem Spiegel ohne alles passt? Von einem anderen Modell vlt?

passt aber nicht zum Bordnetz im 8K

Mhm, stehe jetzt ein bisschen auf dem Schlauch und weis nicht, was ich noch versuchen kann...

Wie sieht es aus wenn ich mir einen RLS mit 8T0955559 besorge und denn einfach so mal ans Kabel hänge, ohne ihn an die Scheibe zu kleben? Geht um zu gucken ob es am RLS liegt?

ja das geht

@scotty
Braucht der Spiegel nicht nur Spannung von der Innenleuchte?

der abblendbare ?
Zündungsplus
Masse

...Weil du geschrieben hast, dass der nicht zum Bordnetz passt.

Du redest was von Spiegel und vom RLS ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen