Licht immer an für was dann noch Lichtschalter.
Hallo Jungs,
ich habe ja seit 3 Tagen meinen Golf VI. Was mir erst gestern nacht aufgefallen ist, ist das bei ausgeschaltetem Licht trotzdem das Abblendlicht an ist. Wenn ich innen den Regler von 0 auf Abblendlich schalte, geht nur noch die Tachobeleuchtung und usw. an. Für was brauch ich da noch den Lichtschalter? Meines wissen hab ich kein Dauerlicht bestellt.?
Was mir mein Dad neulich noch sagte als er ausgestiegen ist, das die Nebelleuchten also die zwei kleinen unten in der Stoßstange auch an sind. Wobei er gesehen hat das einer an war und plotzlich der zweite auch anging????
Ist das alles normal??
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wenn ich in der Garage stehe und die Scheinwerfer an die Wand leuchten, sind beide an. Wenn ich den Regler dann von 0 auf Abblend stelle passiert garnix, außer das die Tachobeleuchtung an geht.Zitat:
Original geschrieben von flowere
Weil es einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht gibt. Beim Tagfahrlicht leuchtet nur ein Scheinwerfer. Sieht man sofort, wenn ein Golf entgegenkommt, ob Abblendlicht oder Tagfahrlicht an ist. Tagfahrlich kann man aber auch abschalten.Wie abstellen?
Das Auto hast Du schon selbst gekauft, oder? Warum kümmerst Du Dich nicht vorher um die Funktionen und Ausstattungen Deiner neuen Karre? Handbuch oder sonst bitte die SuFu nutzen, es wird hier im Forum immer unübersichtlicher. Es scheint mit der Eigenständigkeit der Leute echt nicht mehr weit her zu sein. Problemlösung im Leben? - WWW!! Arghh.
Danke
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SPMan
Die Nebenscheinwerfer kann man auch nur Einschalten(sprich den Schalter herausziehen), wenn man auf Abblendlicht stellt.
Warum auch immer... Der Sinn will sich mir (noch) nicht erschließen.
Weil vom Vatter Staat vorgeschrieben ist, dass mindestens das Standlicht an ist wenn die Nebe
lscheinwerfer eingeschaltet werden. Und dass man den Schalter dann in die entsprechende Stellung schaltet garantiert 1. dass der Fahrer die Nebe
lscheinwerfer gemäß StvO nutzt und 2. dass man auch die Nebelscheinwerfer nur mit dem Standlicht nutzen kann, das verhindert dann dass die Abblendlichter in den Nebel reinblenden und die Wirkung der Nebelscheinwerfer, nämlich darunter die Straße auszuleuchten zunichte machen...
Zitat:
Weil vom Vatter Staat vorgeschrieben ist, dass mindestens das Standlicht an ist wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden. Und dass man den Schalter dann in die entsprechende Stellung schaltet garantiert 1. dass der Fahrer die Nebelscheinwerfer gemäß StvO nutzt und 2. dass man auch die Nebelscheinwerfer nur mit dem Standlicht nutzen kann, das verhindert dann dass die Abblendlichter in den Nebel reinblenden und die Wirkung der Nebelscheinwerfer, nämlich darunter die Straße auszuleuchten zunichte machen...
Danke für die Aufklärung. So macht es natürlich Sinn und es ist nicht VWs Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von noah1
und 2. dass man auch die Nebelscheinwerfer nur mit dem Standlicht nutzen kann, das verhindert dann dass die Abblendlichter in den Nebel reinblenden und die Wirkung der Nebelscheinwerfer, nämlich darunter die Straße auszuleuchten zunichte machen...Zitat:
Original geschrieben von SPMan
Die Nebenscheinwerfer kann man auch nur Einschalten(sprich den Schalter herausziehen), wenn man auf Abblendlicht stellt.
Warum auch immer... Der Sinn will sich mir (noch) nicht erschließen.
also ich kann die nebelscheinwerfer auch mit abblendlicht nutzen (unabhängig vom sinn).
Zwischen Auto und Abblendlicht ist glaube ich das Standlicht, oder?
Ist recht gruselig wenn man an dem Schalter rumdreht und plötzlich geht das Licht aus. Wollte auf Abblendlicht schalten um die Nebler einzuschalten und plötzlich geht kurz das Licht aus!
Entweder ungünstig gelöst, oder mir hat sich der nähere Sinn noch nicht erschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Zwischen Auto und Abblendlicht ist glaube ich das Standlicht, oder?
Ist recht gruselig wenn man an dem Schalter rumdreht und plötzlich geht das Licht aus. Wollte auf Abblendlicht schalten um die Nebler einzuschalten und plötzlich geht kurz das Licht aus!Entweder ungünstig gelöst, oder mir hat sich der nähere Sinn noch nicht erschlossen.
Ist bei mir auch so!
Und ja ich hab Xenon!! D.h. das Kurvenlicht ist nur auf Schalterstellung "0". Wenn ich auf Abblendlicht schalte nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von flowere
Weil es einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht gibt. Beim Tagfahrlicht leuchtet nur ein Scheinwerfer. Sieht man sofort, wenn ein Golf entgegenkommt, ob Abblendlicht oder Tagfahrlicht an ist. [.....]
Würde mir aber zu denken geben, wenn beim Tagfahrlicht nur ein Scheinwerfer leuchtet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Würde mir aber zu denken geben, wenn beim Tagfahrlicht nur ein Scheinwerfer leuchtet. 😁Zitat:
Original geschrieben von flowere
Weil es einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht gibt. Beim Tagfahrlicht leuchtet nur ein Scheinwerfer. Sieht man sofort, wenn ein Golf entgegenkommt, ob Abblendlicht oder Tagfahrlicht an ist. [.....]
Ja..bei mir leuchten auch beide!
1. quatscht Ihr aneinander vorbei 😉
und
2. wenn ihr nicht so ewige Gedenkpausen beim Schalterdrehen macht, geht auch das Licht nicht aus. 😁
1. 😕
2. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
1. 😕2. 😕
Ok, dann doch lang und breit.
1. Die Standlichtlampe ist im selben Reflektor wir das Tagfahrlicht. Ist Tagfahrlicht eingeschaltet, wird nur der innere Reflektor ausgeleuchtet. Ist Abblendlicht eingeschaltet werden durch das Standlicht der innere Reflektor, sowie durch das Abblendlicht der äußere Reflektor ausgeleuchtet.
Was natürlich nur auf die Halogenbeleuchtung zutrifft. Aber ja kein Problem, bei Xenon gibts ja eh kein Tagfahrlicht in dem Sinne...
2. Wenn man den Schalter zügig von "Auto" auf "Abblendlicht" dreht, geht auch das Licht nicht aus. Das funtioniert sogar anderstrum, also von "Abblendlicht" zu "Auto" 😉
Kann man auch schön selber probieren. Dunkle Ecke suchen, Licht anschalten, und einfach mal von "Abblend" auf "0" drehen. Man merkt, das Licht geht nicht gleich aus, sondern braucht einen Moment...
Noch mehr Fragen? 🙂
...bei mir stand das alles im bordbuch 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
...bei mir stand das alles im bordbuch 😁😁
Bordbuch ist wie jede andere Bedienungsanleitung...
"Brauch ich doch nicht, muss ich nicht lesen. Das Auto erklärt sich von alleine, notfalls schau ich mal ins Internet..."
😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wenn ich in der Garage stehe und die Scheinwerfer an die Wand leuchten, sind beide an. Wenn ich den Regler dann von 0 auf Abblend stelle passiert garnix, außer das die Tachobeleuchtung an geht.Zitat:
Original geschrieben von flowere
Weil es einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht gibt. Beim Tagfahrlicht leuchtet nur ein Scheinwerfer. Sieht man sofort, wenn ein Golf entgegenkommt, ob Abblendlicht oder Tagfahrlicht an ist. Tagfahrlich kann man aber auch abschalten.Wie abstellen?
Das Auto hast Du schon selbst gekauft, oder? Warum kümmerst Du Dich nicht vorher um die Funktionen und Ausstattungen Deiner neuen Karre? Handbuch oder sonst bitte die SuFu nutzen, es wird hier im Forum immer unübersichtlicher. Es scheint mit der Eigenständigkeit der Leute echt nicht mehr weit her zu sein. Problemlösung im Leben? - WWW!! Arghh.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Glusch
Das Auto hast Du schon selbst gekauft, oder? Warum kümmerst Du Dich nicht vorher um die Funktionen und Ausstattungen Deiner neuen Karre? Handbuch oder sonst bitte die SuFu nutzen, es wird hier im Forum immer unübersichtlicher. Es scheint mit der Eigenständigkeit der Leute echt nicht mehr weit her zu sein. Problemlösung im Leben? - WWW!! Arghh.Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wenn ich in der Garage stehe und die Scheinwerfer an die Wand leuchten, sind beide an. Wenn ich den Regler dann von 0 auf Abblend stelle passiert garnix, außer das die Tachobeleuchtung an geht.
Wie abstellen?
Danke
Ja gut. Das mit dem Dauerlicht war eben mit im Paket, gab nur das und die Leaving Home funktion. Aber mich nervt das natürlich schon wenn gerade jetzt im Sommer bei Sonne die Scheinwerfer immer mit an sind, für was?
Also muss man das aufjedenfall bei Xenons in der Werkstatt machen lassen?
Wieso stört DICH das tagfahrlicht???erstens siehst du es selber doch nicht wenn du fährst und zweitens trägt es zur verkehrssicherheit bei denn auch bzw. gerade bei Sonne wird man deutlich eher gesehen als ohne Licht!