Licht immer an für was dann noch Lichtschalter.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

ich habe ja seit 3 Tagen meinen Golf VI. Was mir erst gestern nacht aufgefallen ist, ist das bei ausgeschaltetem Licht trotzdem das Abblendlicht an ist. Wenn ich innen den Regler von 0 auf Abblendlich schalte, geht nur noch die Tachobeleuchtung und usw. an. Für was brauch ich da noch den Lichtschalter? Meines wissen hab ich kein Dauerlicht bestellt.?

Was mir mein Dad neulich noch sagte als er ausgestiegen ist, das die Nebelleuchten also die zwei kleinen unten in der Stoßstange auch an sind. Wobei er gesehen hat das einer an war und plotzlich der zweite auch anging????
Ist das alles normal??

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von flowere


Weil es einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht gibt. Beim Tagfahrlicht leuchtet nur ein Scheinwerfer. Sieht man sofort, wenn ein Golf entgegenkommt, ob Abblendlicht oder Tagfahrlicht an ist. Tagfahrlich kann man aber auch abschalten.
Wenn ich in der Garage stehe und die Scheinwerfer an die Wand leuchten, sind beide an. Wenn ich den Regler dann von 0 auf Abblend stelle passiert garnix, außer das die Tachobeleuchtung an geht.

Wie abstellen?

Das Auto hast Du schon selbst gekauft, oder? Warum kümmerst Du Dich nicht vorher um die Funktionen und Ausstattungen Deiner neuen Karre? Handbuch oder sonst bitte die SuFu nutzen, es wird hier im Forum immer unübersichtlicher. Es scheint mit der Eigenständigkeit der Leute echt nicht mehr weit her zu sein. Problemlösung im Leben? - WWW!! Arghh.

Danke

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also ich fänd es gut wenn jede Werkstatt das rauscodieren verweigern würde.

Mir geht immer die Hutschnur hoch wenn mir Autos mit der Sonne im rücken entgegen kommen und kein Licht anhaben, oder schön mit ihrem dunkel Silbernen Auto bei bewölkung mit leichtem Regen ohne Licht.

Wo liegt das Problem? Beim verschleiss? Also das kann sich wohl jeder leisten. Oder der Spritverbrauch? Die 0.0001 L machen den Braten nicht Fett, dann lieber die Klimaanlage abschalten.

MfG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ingorad


Also ich fänd es gut wenn jede Werkstatt das rauscodieren verweigern würde.

Mir geht immer die Hutschnur hoch wenn mir Autos mit der Sonne im rücken entgegen kommen und kein Licht anhaben, oder schön mit ihrem dunkel Silbernen Auto bei bewölkung mit leichtem Regen ohne Licht.

Wo liegt das Problem? Beim verschleiss? Also das kann sich wohl jeder leisten. Oder der Spritverbrauch? Die 0.0001 L machen den Braten nicht Fett, dann lieber die Klimaanlage abschalten.

MfG

Andreas

Hab das noch nie verstanden, wieso man auch bei Sonne das Licht anhaben sollte. Ich sehe die Autos immer gleich gut ob mit oder ohne. Auch wenn es leicht bewölkt ist, bekommen viele Panik, weil das Licht nicht an ist.... Halllooo...macht die Augen auf!!

Es wird wohl Gründe haben warum in fast allen anderen Ländern das tagfahrlicht Pflicht ist!

Vor allem müsste es DICH als Fahrer doch am wenigsten stören!!!

Und es ist nachgewiesen das man Autos mit Licht ne ganze Ecke eher sieht als ohne!

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von Ingorad


Also ich fänd es gut wenn jede Werkstatt das rauscodieren verweigern würde.

Mir geht immer die Hutschnur hoch wenn mir Autos mit der Sonne im rücken entgegen kommen und kein Licht anhaben, oder schön mit ihrem dunkel Silbernen Auto bei bewölkung mit leichtem Regen ohne Licht.

Wo liegt das Problem? Beim verschleiss? Also das kann sich wohl jeder leisten. Oder der Spritverbrauch? Die 0.0001 L machen den Braten nicht Fett, dann lieber die Klimaanlage abschalten.

MfG

Andreas

Hab das noch nie verstanden, wieso man auch bei Sonne das Licht anhaben sollte. Ich sehe die Autos immer gleich gut ob mit oder ohne. Auch wenn es leicht bewölkt ist, bekommen viele Panik, weil das Licht nicht an ist.... Halllooo...macht die Augen auf!!

Bezweifel ich stark!

Und mein sehvermögen ist nicht beeinträchtigt 😉.

Ähnliche Themen

TFL ist für mich Kirmesbeleuchtung und eine Modeerscheinung, das gehört verboten.

Wo ich TFL bzw normales Licht akzeptiere ist bei Mortorradfahrer.

Licht am Tage? Unsinn bei schönem Wetter.
Ein Sicherheitsgewinn ist bis jetzt nicht nachgewiesen, warum hat Österreich es wieder abgeschafft?

Zitat:

Original geschrieben von SPMan


Die Nebenscheinwerfer kann man auch nur Einschalten(sprich den Schalter herausziehen), wenn man auf Abblendlicht stellt.
Warum auch immer... Der Sinn will sich mir (noch) nicht erschließen.

Einen wirklichen Sinn gibt es da auch nicht, einzig der Gesetzgeber hat festgelegt, dass sie Die Nebelscheinwerfer und die Nebelrückleuchte nicht einschalten lassen dürfen, wenn das Licht AUS ist.

Man muss somit Standlicht/Abblendlicht einschalten um die Nebenscheinwerfer aktivieren zu DÜRFEN!

Cheers!

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Licht am Tage? Unsinn bei schönem Wetter.
Ein Sicherheitsgewinn ist bis jetzt nicht nachgewiesen, warum hat Österreich es wieder abgeschafft?

Kann man nicht Pauschal so sagen. Es gibt da eine Menge unterschiedlicher Studien mit unterschiedlichen ausgängen.

Österreich hat es aufgrund einer Studie wieder abgeschaft die die Augenbewegungen aufgezeichnet und daraus einen Sicherheitsnachteil gedeutet hat, da der Blick auf das Licht gelengt wird und dadurch das reagieren auf plötzliche Dinge verschlechtert wird. Dazu gab es aber - ich meine 2009 - schon eine Gegenstudie die dies wiederlegte.

Ist also nicht so ganz einfach 😉

Also wenn eh die komplette Fahrzeugbeleuchtung an geht, dann will ich selbst entscheiden, wann!
Kauft ihr nie mit eurem Auto ein?
Bei uns gibt es keine Mega-Shopping-Mal, wo man alles bekommt, das heißt bei einem gewöhnlichen Wochenendeinkauf zündet bei mir innerhalb von 2 km 5x das Xenon und das ist für mich absoluter Schwachsinn.

Bei mir hängt wohl auch noch etwas die Einstellung fest, dass früher meistens die "Proleten" am Tag mit Licht gefahren sind🙄

Tja, warum kaufst du auch ein Auto mit Xenon-Lichtern?
Selber Schuld 😁

Ne, Spaß beiseite:
Is mir auch schon passiert, dass ich am helllichten Tag beinah so nen Opa im silbernen Benz übersehen hab. Warum? Keine Ahnung, Wolken, Lichteinfall? Normalerweise seh ich alles...
Den Wagen, der gleich hinter ihm gekommen ist hab ich jedenfalls gut gesehen, war meines Wissens auch ein Silberner - aber mit Licht an.

OK, das mit den Xenons kann ich ja evtl. noch nachvollziehen aber so wie bei mir (ohne Xenon) kann das weder den Fahrer stören noch denjenigen dem ich entgegen komme!

Geht bei TFL wirklich die komplette Beleuchtung an? Schaut doch mal nach hinten! Bei aktiven TFL leuchten nur diese sonst nix...

Zitat:

Original geschrieben von Wetterfredi


Geht bei TFL wirklich die komplette Beleuchtung an? Schaut doch mal nach hinten! Bei aktiven TFL leuchten nur diese sonst nix...

Darauf hab ich noch nicht geachtet aber wie russwolke7 schon sagt ist mir das zu blöd wenn auf 4km das Xenon drei-vier mal an und aus geht zumal die

Birnen auch nicht grad billig sind, muss ja nicht sein!

Och Leute!
Dauerfahrlicht bei Xenon = Alle Lichter an, weil wenn Abblendlicht an, müssen auch die Rücklichter an sein!
Tagfahrlicht (extra Lichtquelle) darf vorne alleine Brennen und da das mit wenig Leistung passiert und evtl. sogar schonend eingeschaltet wird, hält das ewig, bzw. sehr lange und würde mich auch nicht stören, LED sowieso nicht.

Ich habe natürlich ein Auto mit Xenon gekauft, weil mir gute Sicht in der Nacht sehr wichtig ist!
Und zweitens ist mein Freundlicher willens und fähig, das eine Bit auf 0 zu setzten, so ist bei mir alles Dunkel, wenn ich es will😉

Im übrigen verstehe ich bis heute nicht, warum VW bei den Xenons das Tagfahrlicht vergessen hat, entweder war der Einsparvorschlag so gut oder es hat jemand total gepennt. Beim Polo wird es ja auch einen Leuchtstreifen geben.
Was man so anfangs mitbekommen hat, scheint das eh eine schwere Geburt mit den Xenons beim Golf gewesen zu sein🙄

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7



Im übrigen verstehe ich bis heute nicht, warum VW bei den Xenons das Tagfahrlicht vergessen hat, entweder war der Einsparvorschlag so gut oder es hat jemand total gepennt. Beim Polo wird es ja auch einen Leuchtstreifen geben.
Was man so anfangs mitbekommen hat, scheint das eh eine schwere Geburt mit den Xenons beim Golf gewesen zu sein🙄

Er hat doch aber TFL bei den Xenon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen