Lexus or Audi

Lexus RX

Hallo

Ich fahre einen Lexus RX400h und denke in letzter Zeit, vielleicht einen Audi Kombi zu kaufen. Ich braeuchte ein Kombi oder SUV. Ich wollte deswegen mal fragen, was ein hoeheres Ansehen hat.😉 Was ist besser, wenn man sagen kann man faehrt einen Lexus oder einen Audi? Ich weiss ich frage im falschem Forum nach, denn wir sind hier unter den Lexus Fahrer und die sagen natuerlich Lexus sei das beste.
Trozdem vielleicht ein Kommentar?

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

In Anbetracht deines immens grossen Geltungsbedürfnisses bist du wohl bei Audi besser aufgehoben. Ich empfehle dir einen Wagen mit S-Line Paket oder Ähnliches. Zudem sind die LED-Rücklichter auch agressiver und passen mehr zu einem solch speziellen Charakter wie deinem.

Gruss

silver

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


Hi,

ist doch schön das es auch Hersteller gibt die Modelle wie den 318i oder C180 anbieten.
Sind das Premium Autos?
@TIaPaBoZZ, hast Du Dir jemals die Serienausstattung eines Lexus angesehen? Oder guckst Du gewohnheitsmäßig direkt in die Aufpreisliste?
Wo ist denn der Hybridantrieb bei den Premiumanbietern?
Wo ist die 8Gang Automatik?
Wo ist der Ausweichhelfer?
Wo ist die Kohlefaserkarosserie?
Und zum Schluß mach mal ein Fahsicherheitstraining mit A6, 5er, E Klasse und fahre ohne Reaktion über die Schleuerlatte. Danach nimmst Du den GS450h fährst nur rüber ohne lenken. Dann kommst Du aus dem staunen nicht mehr raus.

Gruß Chris

Hey, Chris,

danke fuer dein feedback. Wie ich es vorher geschrieben habe, bin ich selbst ein ehemaliger Lexus- Fahrer und kenne mich mit den Lexen ziemlich gut aus...

1) Hybrid- Antrieb ist wirklich toll. Finde ich selbst schade, dass deutsche hier hinterher haengen... Verbrauchs- Ersparnis ist dabei sekundaer, das kann auch ein Diesel, aber wie leise und dynamisch ein GS450h ist, ist schon faszinierend...

2) Wofuer? Das Autogesamtkonzept muss einfach harmonisieren... ist dir nicht gleich, mit wievielen Gaengen das erreicht wird? 911er hat auch keine 8 Gaenge oder ein BMW M6, sind aber trotzdem Spitzenautos, oder? 🙂

3) Lass uns bitte nicht die Elektronik- Debatte anfangen 🙂)) Schau dir mal die MB CL / S-Klasse an oder auch den neuen 7er... Leider hat hier Lexus noch ein "long way to go"...

4) Sag mir bitte, was dir eine KF- Karosserie bringt? Ich hab z.B. keine Ahnung woraus die Karosserie meines Bimmers hergestellt wurde... Wofuer auch? Entscheidend sind am ende die fahrdynamischen Eigenschaften, wie man sie erzielt hingegen, ist sekundaer... Lackiert sehen sie alle gleich aus 🙂)))))

5) Meine Erfahrung ist, dass sich der 5er / 6er BMW wesentlich besser lenken laesst als ein Lexus GS... Kann leider den A6 / E - Klasse nicht so gut beurteilen...

Zitat:

Original geschrieben von alphasven


Du überzeugst mit deiner Argumentation nicht schlüssig.

Wenn ich einen angemessenen Geldbeutel habe, dann kann ich bei meinem Händler / Werkstatt jeden Firlefanz individualisieren. So viel gibt kein Fließband der Welt her, als ehrliche Händearbeit von Mechanikern.

Sei doch nicht laecherlich... Ich wuerde mir gern den Design anschauen, den dir deine ehrlichen Mechaniker zu Stande bringen 🙂)))) Kindergarten...

Zitat:

Original geschrieben von TIaPaBoZZ


5) Meine Erfahrung ist, dass sich der 5er / 6er BMW wesentlich besser lenken laesst als ein Lexus GS... Kann leider den A6 / E - Klasse nicht so gut beurteilen...

Bei dem Hinweis auf die Schleuderplatte ging es nicht darum, wer sich besser lenken lässt, sondern darum, dass sich der Lexus GS ohne eine Reaktion des Fahrers (Lenkrad geradeaus halten) komplett von selbst wieder stabilisiert. Das schafft vielleicht noch der 5er mit der aufpreispflichtigen Aktiv-Lenkung (lenkt automatisch gegen), aber bei A6 / E-Klasse hast du ohne richtiges Eingreifen des Fahrers (schnelles und präzises Gegenlenken) keine Chance.

Haha, da hätten wir mal wieder mein Lieblingsthema: Geltungsbedürfnis und Neid der Deutschen. Also in deinem Fall würd ich mir den Audi holen, aber auch nur aus dem Grund, dass mir der RX nicht gefällt 😉 Seit ich mich aber intensiver mit der Marke Lexus auseinandergesetzt habe weiß ich, dass das tolle Autos sind und vor allem als "Kilometerfresser" mehr als ne Alternative zu Benz und Co. . Die dummen Sprüche bekommst du mit jedem größeren Auto mal zu hören. Ich nehm das mit Humor. Wenn mich einer fragt ob ich mir nicht dumm dabei vorkäme "in Zeiten wie diesen" noch Porsche zu fahren sag ich einfach: Mhmm liegt wohl daran, dass Opel so schlecht zu Burberry passt 😉. Nimms einfach nicht so ernst und fahr das was dir besser gefällt, hast ja schließlich du und nicht dein Nachbar für gearbeitet 😁

Ich wünsche euch allen schonmal im voraus erholsame Feiertage und beschenkt euch selbst schön 😉

Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von size91


Zu dem hat der IS-F nur 3sachen die nicht standart sind .-Schiebedaich .-Besonderen Lack .-und ein Adaptiv Cruise oder sowas .. der rest ist Basis.

Ja prima. Das hat General Motors auch bei seinen ganzen 5m-Limousinen der 20.000$-Klasse.

Ist das die Idee hinter Premium? - Nein!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


Wo ist denn der Hybridantrieb bei den Premiumanbietern?

Auch hier - ist das der Premiumanspruch?

Klar - für bestimmte Fahrerprofile lassen sich hier gewisse Einsparungen im täglichen Verkehr realisieren.

Mittlerweile

ist auch in Europa die Nachfrage da und man reagiert entsprechend. Mercedes-Benz beispielsweise hat bereits den

weltweit ersten

Vollhybriden mit Li-Ionen-Akku auf dem Markt. Weitere Spielarten folgen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


Wo ist die 8Gang Automatik?

Bei der Entwicklung der Automatikgetriebe liegen sicher noch ungeheure Potentiale zur Verbesserung der Effizienz und auch des Komforts heutiger Automobile. Ich gehe aber nicht davon aus, dass dies allein eine Frage der Anzahl der Fahrstufen sein wird. Als Stichwort sei hier genannt: Doppelkupplungsgetriebe.

Die Lexus 8-Stufen-Box ist sicher eine witzige Idee, um Mercedes mit seinem formidablen 7G-Tronic auf dem Papier die Show zu stehlen. Letztlich aber zählen handfeste und vor allem messbare Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


Wo ist der Ausweichhelfer?

Was ist das und wie funktionioert das?

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


Wo ist die Kohlefaserkarosserie?

Gemessen an der Tatsache, dass diese wohl vorerst auch nur beim LF-A zum Einsatz kommt, ist es wohl fair, dass ich auf die Verwendung einer Kohlefaser-Karosserie beim

seit 2003

gebauten Mercedes SLR hinweise.

Dies alles nur mal so zum Nachdenken. Es kochen alle nur mit Wasser.
Niemand muss sich aber über die Qualität württembergischen Wassers beschweren, oder? 😉

Vorweihnachtliche Grüße
Flo

Hallo,

ich durfte die letzten 3 Wochen einen Mercedes E240T meiner Nachbarn bewegen, da ich meinen VR6 verkauft habe.
Die 5Gang Automatik ist grausam. Da lobe ich mir die 4Gang Automatik im LS400 oder sogar im VR6.
Das Auto ist BJ 12/2000 und ist dermaßen verrostet das es mir graust!
Die 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung sind ein schlechter Scherz.
Wie man so mit Kunden umgehen kann ist mir schleierhaft.
Nun kommt der eine Benz wohl weg und wird von einem RX ersetzt.

Der Mercedes Hybrid ist in meinen Augen ein schlechter Scherz, und ich wage zu behaupten das Kunden dieses Models außergewöhnlich viel Ärger damit haben werden.
Der E-Motor reicht ja gerademal für den Wischermotor!
Das man da dann auch einen Li-Ionen Akku in der größe verwenden kann ist klar.

Wirklich schlechte Autos baut heute keiner mehr, aber ich für mich behaupte das Lexus Fahrzeuge mich am zufriedensten machen.

Der SLR besteht aber nicht komplett aus Kohlerfaser der LFA schon! Und das zum besseren Kurs!
Und mit Sicherheit wird auch der LFA zuverlässiger sein als der SLR.
Ich kann mich noch gut an die Einzelteile des Getriebes auf einem Flugplatz erinnern!

Gruß Christian

Zitat:

Klar - für bestimmte Fahrerprofile lassen sich hier gewisse Einsparungen im täglichen Verkehr realisieren. Mittlerweile ist auch in Europa die Nachfrage da und man reagiert entsprechend. Mercedes-Benz beispielsweise hat bereits den weltweit ersten Vollhybriden mit Li-Ionen-Akku auf dem Markt. Weitere Spielarten folgen.

Sehe es wie Chris. Das MB den ersten LiIo-Akku hat ist nun keiner Meisterleistung, sondern einfach der Simplizität des MB-Systems geschuldet. Die Beanspruchung des Akkus ist extrem geringe, da die Nutzung an sich stark begrenzt ist. Das sieht bei Toyota/Lexus ganz anders aus, weshalb das System deutlich sicherer ausgelegt werden muss.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass der Imageverlust imens wäre, wenn auf einmal Hybride anfangen abzufackeln...

Hi,

ist das Mercedes System nicht eine alte Entwicklung von ZF?
Eigentlich als Startergenerator gedacht!
http://www.automobilreport.com/showArticle.jsf?...

Gruß Chris

@Kurve2: wäre mir neu daß das MB Hybridsystem im S 400 ein Vollhybrid (!!) wäre....kannst du nähere Details darlegen wie es in den Foren dann immer so schön heißt wenn eine Aussage anderen Usern nicht ganz klar ist. :-)

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


@Kurve2: wäre mir neu daß das MB Hybridsystem im S 400 ein Vollhybrid (!!) wäre....kannst du nähere Details darlegen wie es in den Foren dann immer so schön heißt wenn eine Aussage anderen Usern nicht ganz klar ist. :-)

Das ist kein Vollhybrid (Strong-Hybrid) , sondern ein Mild-Hybrid.

Das System ist sogar noch nicht einmal von Mercedes entwickelt worden, sondern stammt von ZF und wurde jahrelang den Automobilherstellern als "Startergenerator" offeriert.

Gruß, HIPPO

Finde es sehr amüsant, dass Allerweltsautos "individualisiert" werden...
Ein Irrglaube, dass diese Veränderungen von der Umwelt gebührend gewürdigt werden!

Um einen Lexus zu fahren, bedarf es einer gewissen geistigen Reife, aber das werden einige Leute hier nie verstehen. Traurige Gesellschaft, die immer noch dem Nimbus vergangener "deutscher" Qualität nachläuft und den wahren Individualisten die Butter vom Brot nehmen möchte, indem sie deren Entscheidungen verächtlich macht.

Möchte es klarstellen, ehe ich in falschen Verdacht gerate:
Ich fahre keinen Lexus und habe nichts gegen die Fahrzeuge inländischer Premiumhersteller - im Gegenteil, habe etliche Jahre BMW (525i, 528i) und Audi (A6) mit großer Zufriedenheit gefahren.
Aber ich finde die Preispolitik mit den endlosen, überteuerten Sonderausstattungen teilweise unverschämt. Doch solange die Klientel bereit ist, dafür zu zahlen...😰

Zitat:

Original geschrieben von ChrisVR6


ist das Mercedes System nicht eine alte Entwicklung von ZF?
Eigentlich als Startergenerator gedacht!
http://www.automobilreport.com/showArticle.jsf?...

Ach, herrjeh...

Ich war schon lange nicht mehr hier, weshalb ich den Diskussionsverlauf nicht kannte. Du hast bereits eine nahezu identsiche Antwort geliefert, weshalb mein letzter Beitrag schlichtweg überflüssig ist. ;-)

Gruß, HIPPO

@admin Andy:

Sei bitte so freundlich und lösche meinen letzten, sowie diesen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


Finde es sehr amüsant, dass Allerweltsautos "individualisiert" werden...
Ein Irrglaube, dass diese Veränderungen von der Umwelt gebührend gewürdigt werden!

Um einen Lexus zu fahren, bedarf es einer gewissen geistigen Reife, aber das werden einige Leute hier nie verstehen. Traurige Gesellschaft, die immer noch dem Nimbus vergangener "deutscher" Qualität nachläuft und den wahren Individualisten die Butter vom Brot nehmen möchte, indem sie deren Entscheidungen verächtlich macht.

Möchte es klarstellen, ehe ich in falschen Verdacht gerate:
Ich fahre keinen Lexus und habe nichts gegen die Fahrzeuge inländischer Premiumhersteller - im Gegenteil, habe etliche Jahre BMW (525i, 528i) und Audi (A6) mit großer Zufriedenheit gefahren.
Aber ich finde die Preispolitik mit den endlosen, überteuerten Sonderausstattungen teilweise unverschämt. Doch solange die Klientel bereit ist, dafür zu zahlen...😰

....kniet nieder und huldigt Ihm !!!....

Bin auch die letzten Jahre alles was Rang und Namen hat
gefahren bzw. hatte keine andere Wahl.
Dabei waren VW's, Audis und BMWs......
...ALLE hatten hier und da Maengel und unerwuenschte
Aufenthalte in der Werkstatt.....aus diversen unterschiedlichen
Gruenden.

Keines der vorgenannten deutschen Modelle konnte den
Premiumanspruch gerecht werden. Stattdessen wurde so
mancher Euro sinnlos verbrannt.

Der GS450h ist seit langem das erst Auto was mich einfach
gluecklich und zufrieden macht.
Er funktioniert einfach mit einer fast schon unheimlichen
Perfektion, was man von deutschen Fabrikaten seit langen
nicht mehr gewoehnt ist bzw. was man mittlerweile schon gar
nicht mehr erwartet ?!?

In diesem Sinne, allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

....freue mich morgen frueh schon wieder auf die kurze Fahrt
ins Buero,......mit meiner Bonsai-Hybrid-Kiste.....🙂

Euer
SunShine

Ich hole nochmal den Thread aus der Versenkung, weil ich selten so viel Müll gelesen habe. 🙄

Die Krönung war ja der Ausdruck ''Audi ist ein Edelskoda''.
Solche schwachsinnigen Sprüche kommen dann meistens nur von Leuten, die sich keinen leisten können.
Schon mal in einem gesessen (und selber bezahlt?)? Die Haptik wirkt deutlich edler als die eines BMW oder Lexus!
Skoda und Seat verwenden zwar alte Audi-Teile, aber ich frage mich trotzdem wie man auf solchen Mist kommt!?
Audi ist eine Premiummarke und ebenbürtig mit der Konkurrenz aus München und Stuttgart.

Ich kenne Lexus nicht und würde mir auch nie einen kaufen. Deshalb bilde ich mir kein Urteil drüber.

Was die Konzernpolitik angeht so bin ich auch kein Freund davon. Es stimmt das ein Audi überteuert ist, aber nicht teurer als ein BMW oder MB. Der Vergleich zwischen A5 Cabrio und 3er Cabrio hinkt total, da es sich dabei um zwei völlig verschieden Klassen handelt.

Das ich im Lexus-Forum nicht gerade auf Zustimmung treffen werde, ist mir klar, aber auch egal.

PS: Wer in Japan etwas auf sich hält, fährt übrigens ein deutsches Auto! 😉

"Der Vergleich zwischen A5 Cabrio und 3er Cabrio hinkt total, da es sich dabei um zwei völlig verschieden Klassen handelt."

So jetzt bin ich mal gespannt: wieso?

Zum Thema: mein A6 4F Avant wird demnächst gegen einen Superb Kombi getauscht, weil ein Audi eben DOCH nur ein teurerer Skoda ist und bleibt...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen