Lexus or Audi
Hallo
Ich fahre einen Lexus RX400h und denke in letzter Zeit, vielleicht einen Audi Kombi zu kaufen. Ich braeuchte ein Kombi oder SUV. Ich wollte deswegen mal fragen, was ein hoeheres Ansehen hat.😉 Was ist besser, wenn man sagen kann man faehrt einen Lexus oder einen Audi? Ich weiss ich frage im falschem Forum nach, denn wir sind hier unter den Lexus Fahrer und die sagen natuerlich Lexus sei das beste.
Trozdem vielleicht ein Kommentar?
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
In Anbetracht deines immens grossen Geltungsbedürfnisses bist du wohl bei Audi besser aufgehoben. Ich empfehle dir einen Wagen mit S-Line Paket oder Ähnliches. Zudem sind die LED-Rücklichter auch agressiver und passen mehr zu einem solch speziellen Charakter wie deinem.
Gruss
silver
137 Antworten
Hallo A4 Driver Frank,
Ein Lexusfahrer ist meistens ein Fahrer der vorher Audi, MB oder BMW gefahren ist. Er verdient gut und kann sich das Auto aussuchen. Genau deswegen fährt er ja Lexus, weil er wählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ptosis
Er verdient gut und kann sich das Auto aussuchen. Genau deswegen fährt er ja Lexus, weil er wählen kann.
was ist das denn für eine argumentation?jeder kann wählen was für ein auto er fahren möchte und,weil jeder frei wählen kann was für ein auto er fahren möchte fahren so wenig menschen in deutschland einen lexus.
Das Einkommen limitiert dann aber doch schon die Auswahl des Autos.
Wobei es aber vielmehr die Leasingraten sind, die bei einigen Modellen bei Audi z.B. bis zu 90% des Geschäfts ausmachen. Da bekommt man das Auto eben billig (nicht böse gemeint) und man kann im Vergleich zum Lexus sparen. Oder aber die Firma bietet nur eine bestimmte Marke an.
Zitat:
Original geschrieben von ptosis
Das Einkommen limitiert dann aber doch schon die Auswahl des Autos.
Wobei es aber vielmehr die Leasingraten sind, die bei einigen Modellen bei Audi z.B. bis zu 90% des Geschäfts ausmachen. Da bekommt man das Auto eben billig (nicht böse gemeint) und man kann im Vergleich zum Lexus sparen. Oder aber die Firma bietet nur eine bestimmte Marke an.
da geht es um das preisleistungsverhältnis warum sollte ich für ein schlechteres auto(lexus) den gleichen bzw einen höhren preis im leasing zahlen?
wenn die raten bei lexus günstiger aussehen würden würde lexus sicher auch mehr als ein paar hundert autos im jahr in deutschland absetzen.
gibt halt noch genug leute denen es wichtiger ist ein gutes auto zu fahren und die nicht nur wert darauf legen was seltenes zu haben um sich als individualist zu fühlen und das auf kosten der qualität und haptik die bei leuxus nunmal deutlich schlechter ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
da geht es um das preisleistungsverhältnis warum sollte ich für ein schlechteres auto(lexus) den gleichen bzw einen höhren preis im leasing zahlen?
wenn die raten bei lexus günstiger aussehen würden würde lexus sicher auch mehr als ein paar hundert autos im jahr in deutschland absetzen.
gibt halt noch genug leute denen es wichtiger ist ein gutes auto zu fahren und die nicht nur wert darauf legen was seltenes zu haben um sich als individualist zu fühlen und das auf kosten der qualität und haptik die bei leuxus nunmal deutlich schlechter ist.
....gääähn! Der Fachmann hat mal wieder gesprochen! Die ewige Diskussion von Personen, welche sich ein solches Fahrzeug ohnehn niemals leisten werden können! Ein wirklich informativer Beitrag, und die Rechtschreibung ist zudem ebenso "bemerkenswert". 😁
Filou
Eventuell ein wenig off topic, da ich in einem anderen Segment suche, aber für mich käme diese Entscheidung auf den Motor an!
In der Klasse in der ich suche (A4, Lexus IS) kann die Antwort nur Audi (oder auch BMW, Volvo etc.) heißen! Leider schafft es Lexus nicht einen stärkeren und damit interessanteren Diesel Motor zu integrieren!
Sowohl bei IS als auch im GS oder RX würde man damit sicher mehr Menschen zum Wechsel verführen und wäre vor allem konkurrenzfähig. Lexus zielt auf das Premiumsegment, aber dort - so finde ich persönlich zumindest - darf ein Diesel mit über 200 PS oder zumindest in der Region nicht fehlen.
Ich bin ein großer Lexus-Fan, aber das wäre für mich persönlich ein Ausscheide-Kriterium! 😉
Wenn man keinen Diesel möchte oder braucht, dann wäre der RX für mich die schönere da spezielle Wahl. Zudem sind unsere Toyota-/Lexusautohäuser in der Region wesentlich kundenfreundlicher also die Audiautohäuser, bei denen man ja schon dankbar sein muss, dass man ein Auto kaufen "darf". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
was ist das denn für eine argumentation?jeder kann wählen was für ein auto er fahren möchte und,weil jeder frei wählen kann was für ein auto er fahren möchte fahren so wenig menschen in deutschland einen lexus.Zitat:
Original geschrieben von ptosis
Er verdient gut und kann sich das Auto aussuchen. Genau deswegen fährt er ja Lexus, weil er wählen kann.
Irrtum - es gibt genügend Arbeitsverträge die die Wahl einschränken. In meinem Fall auf 5er, E-Klasse oder A6. Nicht umsonst haben einige der genannten Wagen ein Vertreter- oder Handwerkerimage.
Die Alternative währe eine Gehaltskompensation. Die ist aber unter steuerlichen Gesichtpunkten völlig 'wertlos'. Ich finde das nicht allzu schlimm, weil diese Auswahl ist in etwa so wichtig (und schlecht) wie die Frage wer der Kopierpapierlieferant ist. Diese Auswahl ist nur mittel zum Zweck und zum Geldverdienen.
Privat gönn ich mir die Freiheit zu entscheiden. Aber nicht jeder kann das in der Klasse über die wir hier reden.
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Irrtum - es gibt genügend Arbeitsverträge die die Wahl einschränken. In meinem Fall auf 5er, E-Klasse oder A6. Nicht umsonst haben einige der genannten Wagen ein Vertreter- oder Handwerkerimage.Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
was ist das denn für eine argumentation?jeder kann wählen was für ein auto er fahren möchte und,weil jeder frei wählen kann was für ein auto er fahren möchte fahren so wenig menschen in deutschland einen lexus.
...........................................................................................................
Privat gönn ich mir die Freiheit zu entscheiden. Aber nicht jeder kann das in der Klasse über die wir hier reden.
Na, ja wer beim Dienstwagen zwischen A6, 5er und E-Klasse wählen kann, der kann beim Privatwagen frei entscheiden ob er einen Lexus oder eine Porsche will.
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
was ist das denn für eine argumentation?jeder kann wählen was für ein auto er fahren möchte und,weil jeder frei wählen kann was für ein auto er fahren möchte fahren so wenig menschen in deutschland einen lexus.Zitat:
Original geschrieben von ptosis
Er verdient gut und kann sich das Auto aussuchen. Genau deswegen fährt er ja Lexus, weil er wählen kann.
Viele könne eben NICHT frei wählen und orientieren sich unbewußt nach der Meinung der Nachbarn... Prestige geht vielen eben vor Qualität...😉
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, ja wer beim Dienstwagen zwischen A6, 5er und E-Klasse wählen kann, der kann beim Privatwagen frei entscheiden ob er einen Lexus oder eine Porsche will.Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Irrtum - es gibt genügend Arbeitsverträge die die Wahl einschränken. In meinem Fall auf 5er, E-Klasse oder A6. Nicht umsonst haben einige der genannten Wagen ein Vertreter- oder Handwerkerimage.
...........................................................................................................
Privat gönn ich mir die Freiheit zu entscheiden. Aber nicht jeder kann das in der Klasse über die wir hier reden.
Also die mir bekannten Personen könnten sich privat teilweise noch nichtmal den Firmenwagen leisten.
Mein Sohn sollte mal im Innendienst einer großen dt. Versicherung beginnen. Auch dort hätte er einen Dienstwagen wählen können. Auswahl war aber stark begrenzt auf Passat/A4/C-Klasse/BMW 3er sowie einem VW Touran.
Zitat:
Original geschrieben von derItch
Also die mir bekannten Personen könnten sich privat teilweise noch nichtmal den Firmenwagen leisten.Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, ja wer beim Dienstwagen zwischen A6, 5er und E-Klasse wählen kann, der kann beim Privatwagen frei entscheiden ob er einen Lexus oder eine Porsche will.
Mein Sohn sollte mal im Innendienst einer großen dt. Versicherung beginnen. Auch dort hätte er einen Dienstwagen wählen können. Auswahl war aber stark begrenzt auf Passat/A4/C-Klasse/BMW 3er sowie einem VW Touran.
Liegt wohl auch immer am Dienstgrad. 😉
In einen Lexus bin ich eingestiegen mit dem Gefühl "Willkommen zu Hause", in einem Audi denk ich eher in Richtung "Zweckmittel"...
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
..............
a) Die Krönung war ja der Ausdruck ''Audi ist ein Edelskoda''.
b) Solche schwachsinnigen Sprüche kommen dann meistens nur von Leuten, die sich keinen leisten können.
c) Schon mal in einem gesessen (und selber bezahlt?)?
..............................
d) Audi ist eine Premiummarke und ebenbürtig mit der Konkurrenz aus München und Stuttgart.
...........
a) Stimmt - und hat mich zum nachdenken gebracht. Nach einer ausgiebigen Probefahrt im Superb steht für mich fest: Der Superb ist der bessere und preis"wertere" A6. Gleichwertig in der Haptik und deutlich besser im Preisleistungsverhältnis. Das Leder ist sogar von besserer, feinerer und weicherer Qualität als das bei Audi.
--------
b) Ob die Sprüchemacher sich einen leisten können kann ich nicht beurteilen. Ich fand den Spruch aber hochintelligent und er zeugt von einer gewissen geistigen Unabhängikeit des Sprücheklopfers.
--------
c) ja täglich und ja - mit dem Schweisse meiner Arbeit.
--------
d) Und genau da liegt das Problem. Es wird nicht über den deutschen Tellerrand geschaut. Der Horizont hört bei BMW, MB und AUDI auf. Dabei hat selbst der VAG Konzern noch Alternativen wie Skoda beweisst.
Und nein, die Diskussion was den genau "Premium" ist hatten wir schon mal, das muss nicht noch mal aufgewärmt werden.
Wenn man einen Audi und einen Lexus gleichen Baujahres und ähnlicher Laufleistung vergleicht, angenommen 2000er A6 und GS, sieht man wo die unterschiede sind.
Das eine Fabrikat meist schwachbrüstig, mies ausgestattet, mit für diese Klasse zu vielen Defekten, Mängeln und total abgenutztem Innenraum,
und das andere adäquat motorisiert, kultiviert, mit allen "Extras", alles funktioniert, sieht aus und fühlt sich an wie am ersten Tag aus der Fabrik.
was war was?
soviel zum Thema Qualität und - der so oft erwähnten - "Haptik"
Es geht mal wieder um die gewisse Reife. 😉
Auf jeden FALL Lexus! Audis sind einfach nur langweilig und Standardkisten für Vertreter. Bitte kauf Dir einen schönen GS450H.