Lexus or Audi

Lexus RX

Hallo

Ich fahre einen Lexus RX400h und denke in letzter Zeit, vielleicht einen Audi Kombi zu kaufen. Ich braeuchte ein Kombi oder SUV. Ich wollte deswegen mal fragen, was ein hoeheres Ansehen hat.😉 Was ist besser, wenn man sagen kann man faehrt einen Lexus oder einen Audi? Ich weiss ich frage im falschem Forum nach, denn wir sind hier unter den Lexus Fahrer und die sagen natuerlich Lexus sei das beste.
Trozdem vielleicht ein Kommentar?

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

In Anbetracht deines immens grossen Geltungsbedürfnisses bist du wohl bei Audi besser aufgehoben. Ich empfehle dir einen Wagen mit S-Line Paket oder Ähnliches. Zudem sind die LED-Rücklichter auch agressiver und passen mehr zu einem solch speziellen Charakter wie deinem.

Gruss

silver

137 weitere Antworten
137 Antworten

@TIaPaBoZZ

Schau mal da 😉
http://www.gtchannel.com/.../...1-21-lexus-rx-heads-up-display-hud.jpg

Oder auch bei Toyota 😉
http://farm4.static.flickr.com/3657/3393537608_0856f29327_b.jpg

wow, Lexus scheint Progress zu machen 🙂 headup display ist doch schon vorhanden, besser spaeter als nie 🙂)) Glaube jedoch, dass was ich rueberbringen wollte klar ist... Die Preisliste von Luxus- Deutschen ist gewaltig, laesst jedoch keine Wuensche uebrig... Lexus ist ziemlich schwach, was das Luxus angeht... Grob gesagt, man kriegt, was vom Werk kommt und zwar in ein paar Ausstatungsvarianten... Keine Moeglichkeit den Wagen an sich anzupassen und zu bestellen was das Herz begehrt.. nicht moeglich, da kein Premium 🙂)))))))

uebrigens, ist Headup in jeden Lexus vorhanden / bestellbar oder kommt es erst jetzt nur mit dem neuen RX? Danke fuer Info vorab.

In den aktuellen GS und LS Modellen soweit ich weiß nicht, aber für beide kommt bald ein Facelift, evtl. ist es darin enthalten.

Ähnliche Themen

also der wert verlust ist bedingt...
also ich habe letztes jahr mein lexus mal schätzen lassen weil ich mir überlegt habe den is-f zu bestellen. und hätte dort noch ohne einen verbindlichen kaufvertrag eines neuwagens 10000€bekommen..wobei mein Lex 10jahre alt ist und 230000kilometer runter hat.

Hoher Wertverlust?

Schön wär's.

Versucht mal einen 1-2jährigen GS400h zu Preisen gleichaltriger 5er oder A6 zu bekommen. Fehlanzeige!

Der Wertverlust ist zumindest bei den Hybrid-Modellen geringer.

Zitat:

Original geschrieben von size91


also der wert verlust ist bedingt...
also ich habe letztes jahr mein lexus mal schätzen lassen weil ich mir überlegt habe den is-f zu bestellen. und hätte dort noch ohne einen verbindlichen kaufvertrag eines neuwagens 10000€bekommen..wobei mein Lex 10jahre alt ist und 230000kilometer runter hat.

das glaube ich schon mal nicht, es sei denn, dein Lexus Dealer hat da was geraucht 🙂)))

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Hoher Wertverlust?

Schön wär's.

Versucht mal einen 1-2jährigen GS400h zu Preisen gleichaltriger 5er oder A6 zu bekommen. Fehlanzeige!

Der Wertverlust ist zumindest bei den Hybrid-Modellen geringer.

stimmt schon... Hybrid- Modelle sind im Hinblick auf Werterhalt deutlich stabiler, u.a. weil sie auch deutlich mehr Fahrspass bieten und von der Technik her wesentlich anspruchsvoller sind... Ich finde den GS an sich sehr gelunden ausser dass man ein "standard" Fahrzeug bekommt, ohne viel Schnick Schnack nachruesten zu koennen 🙂

p.s. eigentlich beneide ich Euch, dass Eure deutsche Autoindustrie in der Lage ist, den Standard u.a. auch in dem Premium- Segment vorzugeben... Und gleichzeitig finde ich schade, dass jeder Amerikaner in der Lage ist, diese Premium- Fahrzeuge fast zur Haelfte des Preises zu kaufen... Irgendwie unfair, so ist aber die Marktwirtschaft...

Zitat:

Original geschrieben von TIaPaBoZZ


p.s. Warum kann ich bei BMW ein Head-Up display oder richtig schicke Materialien und Farbkombinationen bestellen (Individual) und bei Lexus nicht? Weil Lexus kein Premium ist 🙂

Weil du mit deiner Ansicht vielleicht nicht der Nabel der Welt bist? Nicht jeder hat es gern, sich durch Meterlange Aufpreislisten zu wühlen. Manche Menschen mögen es eben, wenn Sie zwischen A, B oder C wählen können. Und da jeder Lexus bereits ab Werk eine Ausstattung inklusive hat, bei dem jeder BMW-Fahrer grün und gelb vor Neid wird, halte ich diese Aufpreisdschungel für Geldschneiderei.

Und auf deine Aussage, dass Lexus kein Premium sei, dann mag das für dich wohl so zutreffen, weil du Premium anders definierst. Aber wie gesagt: Du nimmst dir das Recht heraus für alle Menschen deine Definition durchzudrücken. Dem ist aber nicht so, denn ich wiederhole mich: Du bist nicht der Nabel der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von alphasven



Zitat:

Original geschrieben von TIaPaBoZZ


p.s. Warum kann ich bei BMW ein Head-Up display oder richtig schicke Materialien und Farbkombinationen bestellen (Individual) und bei Lexus nicht? Weil Lexus kein Premium ist 🙂
Weil du mit deiner Ansicht vielleicht nicht der Nabel der Welt bist? Nicht jeder hat es gern, sich durch Meterlange Aufpreislisten zu wühlen. Manche Menschen mögen es eben, wenn Sie zwischen A, B oder C wählen können. Und da jeder Lexus bereits ab Werk eine Ausstattung inklusive hat, bei dem jeder BMW-Fahrer grün und gelb vor Neid wird, halte ich diese Aufpreisdschungel für Geldschneiderei.

Und auf deine Aussage, dass Lexus kein Premium sei, dann mag das für dich wohl so zutreffen, weil du Premium anders definierst. Aber wie gesagt: Du nimmst dir das Recht heraus für alle Menschen deine Definition durchzudrücken. Dem ist aber nicht so, denn ich wiederhole mich: Du bist nicht der Nabel der Welt.

take it easy, fella... es ist ok, dass wir 2 unterschiedliche Meinungen haben 🙂 Fand ich immer amuesant, wenn ich hoere, dass man bereit ist 40000Euro+ auszugeben, will allerdings dafuer keine 2 std. am PC investieren, um sich den Wagen so zu gestalten, wie man es moechte 🙂))) Wenn du ein Haus kaufst, machst du es auch so? 🙂

Die Ausstattung, die Lex ab Werk hat (Basis Version), mag nicht schlecht sein. Ich will aber sagen, dass es im Premium obligatorisch ist, dem Kunden fuer sein Geld zusaetzlich zu den Standard- Ausstattungen etwas mehr Ausstattungs- Individualitaet aber auch vernuenftige Motorenauswahl anzubieten. Und das tut Lexus nicht.... Stattdessen bekommt man ein Headup Display erst in 2009, den man bei BMW bereits vor 5 Jahren bestellen konnte.

Ich will hier keine Premium- Definition etablieren, stattdessen will ich mal behaupten, dass man es verdienen soll, sich Premium zu nennen. Und das hat Lexus in Deutschland nicht!

Du überzeugst mit deiner Argumentation nicht schlüssig.

Wenn ich einen angemessenen Geldbeutel habe, dann kann ich bei meinem Händler / Werkstatt jeden Firlefanz individualisieren. So viel gibt kein Fließband der Welt her, als ehrliche Händearbeit von Mechanikern.

Natürlich hast du Recht, dass Lexus anders als deutsche Atuobauer ist. Sie bieten tatsächlich weniger Motoren pro Modell an. Aber genau dort, wo Sie die entsprechenden Motoren anbieten, dort versuchen sie auch den Markt zu erschließen. Das bedeutet: Lexus interessiert sich nicht für diejenigen, die sich einen BMW 520i kaufen wollten. Sie zielen auf die Käuferschicht ab, die sich einen 530i oder einen 540i oder wegen mir einen 535d kaufen wollte. Und das dieser Markt entsprechend kleiner ist, ist ja selbstredend.

Zitat:

Original geschrieben von alphasven


Das bedeutet: Lexus interessiert sich nicht für diejenigen, die sich einen BMW 520i kaufen wollten. Sie zielen auf die Käuferschicht ab, die sich einen 530i oder einen 540i oder wegen mir einen 535d kaufen wollte. Und das dieser Markt entsprechend kleiner ist, ist ja selbstredend.

Die Käufer solcher Autos machen in der oberen Mittelklasse vielleicht 5% aus. Von diesen Käufern kann man jeden 25. überzeugen und kommt so auf einen Marktanteil von 0,2%.

Jemand der auf dem Markt Marktanteile machen will und an 19 von 20 Käufern vorbeiproduziert, wird dauerhaft auf diesem Markt keine Chance haben. Mit den 17 im Letzten Monat verkauften GS kann man wohl nur Dunkelrote Zahlen schreiben.

Fazit: Ohne Toyota wäre Lexus Deutschland schon lange pleite.

Zitat:

Original geschrieben von TIaPaBoZZ



Ich will hier keine Premium- Definition etablieren, stattdessen will ich mal behaupten, dass man es verdienen soll, sich Premium zu nennen. Und das hat Lexus in Deutschland nicht!

Ob ein Auto "Premium" ist oder nicht hat ja wohl mal garnix mit den Absatzzahlen zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von TIaPaBoZZ



Zitat:

Original geschrieben von alphasven



rchzudrücken. Dem ist aber nicht so, denn ich wiederhole mich: Du bist nicht der Nabel der Welt.
Die Ausstattung, die Lex ab Werk hat (Basis Version), mag nicht schlecht sein. Ich will aber sagen, dass es im Premium obligatorisch ist, dem Kunden fuer sein Geld zusaetzlich zu den Standard- Ausstattungen etwas mehr Ausstattungs- Individualitaet aber auch vernuenftige Motorenauswahl anzubieten. Und das tut Lexus nicht.... Stattdessen bekommt man ein Headup Display erst in 2009, den man bei BMW bereits vor 5 Jahren bestellen konnte.

Ich will hier keine Premium- Definition etablieren, stattdessen will ich mal behaupten, dass man es verdienen soll, sich Premium zu nennen. Und das hat Lexus in Deutschland nicht!

Wenn du genügend geld hast kannst du auch bei Lexus direkt zb. damals einen Lexus Is 430kaufen können oder zb. zum neuem Modell des IS-F "Versage-Leder"dazu kaufen musst du eben nur deinen Mund auf machen und nicht nur "Mulitplie-choise" ausagen treffen. Zu dem hat der IS-F nur 3sachen die nicht standart sind .-Schiebedaich .-Besonderen Lack .-und ein Adaptiv Cruise oder sowas .. der rest ist Basis.Also alles dabei was man sich wünscht. (8gang Automatik Leder Navi DvD ..........)

Hi,

ist doch schön das es auch Hersteller gibt die Modelle wie den 318i oder C180 anbieten.
Sind das Premium Autos?
@TIaPaBoZZ, hast Du Dir jemals die Serienausstattung eines Lexus angesehen? Oder guckst Du gewohnheitsmäßig direkt in die Aufpreisliste?
Wo ist denn der Hybridantrieb bei den Premiumanbietern?
Wo ist die 8Gang Automatik?
Wo ist der Ausweichhelfer?
Wo ist die Kohlefaserkarosserie?
Und zum Schluß mach mal ein Fahsicherheitstraining mit A6, 5er, E Klasse und fahre ohne Reaktion über die Schleuerlatte. Danach nimmst Du den GS450h fährst nur rüber ohne lenken. Dann kommst Du aus dem staunen nicht mehr raus.

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen