Letzte Entscheidung: Diesel oder Benziner?

BMW 3er E46

So, mein Modell steht ja jetzt schonmal klar. 320!!!
Nur was?? Fahr so etwa 17 od 18000 km im Jahr.

Welcher geht besser?? Diesel 150 PS oder Benziner 143 PS!!

Ist halt auch ne Kostenfrage!!! Für nen Diesel zahl ich halt scho a bissele mehr!!!
Wie siehts aus beim Überholen???

100 Antworten

Rein aus meiner eigenen Meinung (bin kein Diesel-Freund)
Wenn ich zwichen 318i und 320d entscheiden müsste dann der Benziner. Ich vertrete die Meinung, was bringt es, wenn ich bei 100 schon fast in den 5. Gang schalten muss? So billig kann Diesel fahren nicht sein (bitte schlagt mich nicht, ich vertrete nur meine eigene Meinung).
Ich hab bei 18.000 km mich für den Benziner (auch 318i Touring) entschieden und bin auch sehr zwichen ihn und 320d geschwankt. Bei den heutigen Spritpreisen denk ich auch, dass der Diesel sich später rechnet, weil ich vor ein paar Tagen in unserer Zeitung gelesen habe, dass der Dieselpreis um 30% (Benzinpreis um 20%) hoch ging.
Aber wie gesagt, du entscheidest was du kauft und beide Motoren sind mit die besten 4 Zylinder ihrer Klasse, der Benziner durch Valvetronic und der Diesel durch CR-Einspritzung, den für Diesel niedrigen Geräuschpegel und der Leistung. Ein Händler in meiner Nähe bietet für jeden an, der ein Lager oder (natürlich Diesel) Vorführfarzeug kauft, den RPF kostenlos nachzurüsten. Vielleicht solltest du so etwas auch mit ausmachen. Bei der Frage ob man einen Diesel kaufen soll, treten halt 2 Klisches zusammen

was meiner meinung nach für einen diesel spricht ist, das entspannte fahren, dass durch die vielen newtonmeter möglich ist.

man schaltet einfach bei 40 km/h in den 5 gang und bummelt durch die gegend und wenn man dann im 5 gang durchdrückt dann geht da um längen mehr wie beim benziner..

mit dem benziner fährt man praktisch ständig wie mit nem messer zwischen den zähnen 😁
mit einem diesel ist die fahrweise auch eine ganz andere. das merke ich jedesmal, wenn ich einen geschäftswagen fahre (a4 2,5 tdi) und dann wiede in mein auto einsteige..

ich würde den 320 d nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


was meiner meinung nach für einen diesel spricht ist, das entspannte fahren, dass durch die vielen newtonmeter möglich ist.

man schaltet einfach bei 40 km/h in den 5 gang und bummelt durch die gegend und wenn man dann im 5 gang durchdrückt dann geht da um längen mehr wie beim benziner..

So wie sich das anhört bist du noch nie einen 320d gefahren. Bei 40 km/h ind den 5.? Da säuft dir der Motor ab. Und wenn du dann aufs Gas tritts, tut sich ungefähr überhaupt nichts. Mit dem Diesel musst du immer im richtigen Drehzahlbereich bleiben, um Leistung zu haben. D.h, mindestens 1700 u/min, da gehts dann langsam los. unter 1500 u/min läuft er sehr unruhig und es geht auch absolut nicht mehr vernünftig vorwärts. Bei 40 km/h ist der 3. Gang angesagt.

Ist aber wirklich eine schwierige Entscheidung, der 318i geht auch richtig gut, wenn er mal ein bisschen getreten wird und läuft halt deutlich ruhiger. Ich bin aber ein Diesel-Fan geworden, wobei mein nächster wohl ein 6-Zylinder Diesel wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


finde.

Ich habe noch keinen Diesel gesehen, gehört oder gefahren der nicht nagelt - aber ich bin für alles offen. Was ich in der Tat noch nicht gefahren bin, aber gerne mal machen würde ist den 535d fahren, aber beim Nageln scheint es wohl zu bleiben - auch wenn er spontaner ist.

Auch der 535 d nagelt .. aber im innerhen merkt man absolut nichts.. keine geräusche kein rauher lauf nichts.. und spontaner ist ja gut der hat immerhin 272 ps und 560nm.. bin ihn heute gerade wieder gefahren, allerdings ein Touring diesmal mit mpaket.. das ist wahre freude am fahren.. da gurkt es mich in meinem E46 gleich an.. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


.. da gurkt es mich in meinem E46 gleich an.. 🙁

Du bist gut, beschwer dich doch noch über deinen 330d, wir können ja gerne tauschen 😉

Ist schon irgendwie witzig, da wird gefragt ob man lieber einen 318i oder 320d kaufen soll (die beide günstig in der Steuer sind und günstig in der Versicherung) und ihr ratet ihn gleich nen 330d zu kaufen (der ja in der Versicherung im Vergleich zum 320d und 318i) rein haut. Dann war auch mal von einen 320i und einen 330i die Rede, naja vom Verbrauch her ist ein 6-Pack schon nicht mehr so sparsam und auch von der Versicherung her auch nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rulez


Nimm dir den Benziner. Geht deutlich besser!!! Musst ihn halt drehen lassen 😁

Das ist nun wirklich nicht wahr, weder von den Werksangaben noch Subjektiv,

beim Überholen im fünften Gang von 80 - 120 km/h ist der Diesel 7,2sec und der Benziner mit 8,7sec um einiges langsamer.

Mein Vater hat den FL 320i und ich fahr den FL 320cd... wenn ich beide Autos miteinander vergleiche ist der Benziner schlicht träge, der Motor zieht im Vergleich zum Diesel regelrecht wiederwillig hoch da er nicht aufgeladen ist. Und wenn der Benziner nicht jedesmal runterschaltet hat er gegen den Diesel nicht den Hauch einer Chance, obwohl er 20 PS mehr hat.

Wenn Du´s nicht glaubst probier sie beide aus und vergleiche die Daten

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Das ist nun wirklich nicht wahr, weder von den Werksangaben noch Subjektiv,
beim Überholen im fünften Gang von 80 - 120 km/h ist der Diesel 7,2sec und der Benziner mit 8,7sec um einiges langsamer.
Mein Vater hat den FL 320i und ich fahr den FL 320cd... wenn ich beide Autos miteinander vergleiche ist der Benziner schlicht träge, der Motor zieht im Vergleich zum Diesel regelrecht wiederwillig hoch da er nicht aufgeladen ist. Und wenn der Benziner nicht jedesmal runterschaltet hat er gegen den Diesel nicht den Hauch einer Chance, obwohl er 20 PS mehr hat.
Wenn Du´s nicht glaubst probier sie beide aus und vergleiche die Daten

gruss thomas

Also ich hab ja auch Spaß am meinem Diesel, aber realistisch geblieben bin ich dann doch noch. Der 320i ist schneller als der 320d, wenn man ihn so fährt, wie ein Benziner eben gefahren werden muss, nämlich mit hohen Drehzahlen. Klar musst du beim 320i runterschalten, das ist nunmal kein aufgeladener Motor. Und die Beschleunigung vom 80-120 im 4. Gang ist mehr als Praxisfern, das würdest du beim 320i im 3. Gang machen und wärst dann mindestens so schnell wie der 320d. Der 320i hat halt 20PS mehr und wiegt weniger, das lässt sich nicht einfach mit der gefühlten Beschleunigung eines Turbo-Motors wegzaubern. Wir haben einen 150PS 6-Zylinder und wenn ich den mal mit meinem Diesel vergleiche ist das kein allzu großer Unterschied. Klar kommt mir der Benziner bei niedrigen Drehzahlen träge vor und ich fühle mich mit dem 320d einfach besser motorisiert, aber sobald ich dann beim Benziner runterschalte ändert sich das gleich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also ich hab ja auch Spaß am meinem Diesel, aber realistisch geblieben bin ich dann doch noch. Der 320i ist schneller als der 320d, wenn man ihn so fährt, wie ein Benziner eben gefahren werden muss, nämlich mit hohen Drehzahlen. Klar musst du beim 320i runterschalten, das ist nunmal kein aufgeladener Motor. Und die Beschleunigung vom 80-120 im 4. Gang ist mehr als Praxisfern, das würdest du beim 320i im 3. Gang machen und wärst dann mindestens so schnell wie der 320d. Der 320i hat halt 20PS mehr und wiegt weniger, das lässt sich nicht einfach mit der gefühlten Beschleunigung eines Turbo-Motors wegzaubern. Wir haben einen 150PS 6-Zylinder und wenn ich den mal mit meinem Diesel vergleiche ist das kein allzu großer Unterschied. Klar kommt mir der Benziner bei niedrigen Drehzahlen träge vor und ich fühle mich mit dem 320d einfach besser motorisiert, aber sobald ich dann beim Benziner runterschalte ändert sich das gleich wieder.

mit eben dem Unerschied, das ich dann mit 7 Litern rumheize und der 320i mit 12 Liter...

oder ?

Das ist dann letzendlich der Grund warum die Diesel schneller unterwegs sind, zumindest ist bei uns im Badischen so.

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


mit eben dem Unerschied, das ich dann mit 7 Litern rumheize und der 320i mit 12 Liter...
oder ?
Das ist dann letzendlich der Grund warum die Diesel schneller unterwegs sind, zumindest ist bei uns im Badischen so.

gruss thomas

Das ist ja wieder was ganz anderes, hat aber nichts damit zu tun, dass der 320i, wenn man sein volles Potenzial ausschöpft, schneller ist als ein 320d. Dass er sich dann einen Schluck mehr gönnt ist natürlich auch klar.

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


beim Überholen im fünften Gang von 80 - 120 km/h ist der Diesel 7,2sec und der Benziner mit 8,7sec um einiges langsamer.

Warum wird beim Diesel der ideale 5 Gang genommen und beim Benziner der (zweit)schlechteste????

Wenn ich auch beim Benzinder den idealen Gang nehme schaut der Diesel alt aus.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das ist ja wieder was ganz anderes, hat aber nichts damit zu tun, dass der 320i, wenn man sein volles Potenzial ausschöpft, schneller ist als ein 320d. Dass er sich dann einen Schluck mehr gönnt ist natürlich auch klar.

Laut Werksangben:

0-100km/h

320ci 8,3sec

320cd 8,8sec

80-120 km/h

320ci 8,7sec

320cd 7,2sec

Höchstgeschwindigkeit

320ci 226

320cd 221

Da musst Du dann wirklich gut sein wenn Du den Diesel abhängen willst,
Der Threadersteller will ja zwischen einem 150PS Diesel und einem 143 PS Beziner entscheiden.
Die Vergleiche von mir sind aber zwischen dem 170 PS Benziner und dem 150 PS Diesel.
Somit dürfte der Diesel den 143 PS Benziner locker abhängen..
oder nicht ?

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Da musst Du dann wirklich gut sein wenn Du den Diesel abhängen willst,

Mußt du nicht, du mußt nur den Schaltknüppel bewegen und schon fährst du dem Diesel IMMER weg

Zitat:

Original geschrieben von valium


Warum wird beim Diesel der ideale 5 Gang genommen und beim Benziner der (zweit)schlechteste????
Wenn ich auch beim Benzinder den idealen Gang nehme schaut der Diesel alt aus.

nein,

Übersetzung ist die gleiche: bei beiden im Fünften Gang 1,0

der Diesel zieht im gleichen Gang immer besser als der Benziner,

Beim Diesel im sechsten übrigens 0,83, somit kannst Du sie beide nicht im fünften und den Diesel im sechsten vergleichen, müssen ja die gleichen Bedingungen sein

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von valium


Mußt du nicht, du mußt nur den Schaltknüppel bewegen und schon fährst du dem Diesel IMMER weg

hm...

so so

auch wenn der Diesel 150 PS hat und der Benziner 143 wie der Threadersteller ja sich entscheiden will.

Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt und die diese Vorurteile seit dem 324td bis heute immer gehört, selbst wenn Messdaten das Gegeteil beweisen, alles egal, es gibt sie immer: diese Leute die einfach nur Recht haben wollen, und wenn sie dann von einem Diesel versägt werden, war getunt.

Aber egal, was solls: Diesel ist ein Traktor und Nagelt das man sich kaum unterhalten kann usw...

gruss thomas und bis heute abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen