Lesespule defekt

VW Golf 4 (1J)

Wegfahrsperre- alle 3 Schlüssel funktionieren nicht

hey,
bin eben vom Bhf nach Hause (ca 2min) gefahren. Wagen auf dem Hof abgestellt. 5 min später wollte ich ihn in die Garage fahren und er sprang nicht mehr an. Alle 3 Funkschlüssel funktionieren nicht. Wegfahrsperre im Tacho blinkt. Die Schlüssel synchronisieren kann ich auch nicht, da ja keiner mehr funzt....🙁

HILFE 🙂 !!!!!!!!!

37 Antworten

ihr könnt doch einem sonst auch immer helfen?

kleine info: was heute bei vw, die haben den fehlerspeicher ausgelesen. riesen großes problem. das steuergerät und die drosselklappe wurden nicht erkannt. hatte vor 1 woche die dk gereinigt. war auch alles ok. der meister meinte, sowas hätte er auch noch nie gesehen. er hat immer wieder den motortester angeschlossen, bis endlich den fehler erkannt hat. dann hat er am gaszug etwas eingestellt und es war wieder ok.

tja irgentwie traurig... so viele so genannte vw golf 4 profis da(auch in anderen foren) die sich "auskennen" mit nem auto was ich so langsam verfluche,

aber keiner davon weis wie mann ne scheis verfic..... te lese spule aus dem zünd schloss raus bekommt

und wenn mann in ne vertrags werkstatt fährt bekommt mann nur nen paar brocken hingeworfen und soll damit was anfangen traurige gesellschaft sag ich da nur

und so langsam frag ich mich echt ob ich den scheiss g4 1,6 16V nicht verschenke um ihn los zu sein und mir mein alten 89ziger ford escort wieder hole,

denn der hatte mit seinen jetzt mitlerweile 20 jahren auf dem buckel weniger probleme...

und mit der zeit kotzt einen das echt an laufend hat dieser scheis kahn probleme

kat lösst sich auf
wasser einbruch a säule beifahrer (allen bekanntes thema/ leiden)
und jetzt lese spule defekt von der kein mensch ne ahnung hat aber sie alle drin haben
und auch ein weiteres G4 problem mir zu seien scheint

Die Spule ist doch eigentlich nur auf das Zündschloß aufgesteckt.

Ähnliche Themen

laut meiner info ist diese autgepresst lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen

Hallo an alle,
habe das gleiche Problem. Ich vermute auch Lesespule. Hatte schon früher Aussetzer gehabt.
Habe mir nen Kabel bei eBay besorgt (KKL Usb China Ding) Mit Vag-com 409.1 nur rausgelesen, dass der Motor grad wegen der WFS gespert ist (und halt eine Paar andere Fehler über O2 Sensor u.s.w..) .Also WFS hat mal gegriefen, es ist ja keine wirkliche Sperre. Der Kombiinstrumment (Der auch fuer die WFS zustaendig ist, da dorthin wird ja die Spule angeschlossen) sagt: keine Fehler, also nichts mit "Signal zu schwach oder so" (wie viele andere mit den ähnlichen Problemmen berichten).
Ich habe festgestellt, dass die Spule zwar an KI angeschloßen wird, aber nicht so, wie auf dem Bild s.o. mit 3 Poligen Kabel, sondern als 2 Pins eines 19(oder 20?) Pinnigem Riesenstecker. D.h. Da müsste noch irgendwo eine einspeisung sein( Fliegender Steckser) oder es müssen stecker direckt an Lesespule(am schwarzem Ring) sein, was auch gegen das Bild spricht.
Wie auch sei, ich moechte die Dreckspule erstmalausbauen/reparieren und evtl. spaeter, wenn dies nicht geholfen hatte, auch durch eine neue ersetzen.
1.Kann mir jemand bitte Bilder von der Lesespule zeigen? Also die, die in Golf IV verbaut sind, wo man vielleicht Kabel und Stecker erkennen könnte?
2. Wo kann man solch eine OHNE zusammen mit Zündschloss kaufen?
3. Kann ich vielleicht die von anderen Fahrzeugen verwenden? Polo, oder so, denn von dennen gibt es bei eBay massig.
4. Muss ich den Lenkrad samt Airbag denn wirklich abbauen, um an die Lesespule ranzukommen?
5. Generele Ausbauanleitung vielleicht? Vielleicht mit Bilder? Quelle würde auch reichen. Vielleicht Buch so und so, Manual mit nummer so und so... Andere Sprachen auch gerne..
Wenn ich dann am Basteln bin, mache ich genug Bilder, versprochen. Die und meine Erfahrungen Poste ich uner Anderem auch hier.
P.S. bräuchte den Login für KI, um meine Schlüßel evtl neuanlernen. Jemand Tipp vlt.?

Hallo,

Muss man die Lesespule anlernen? Sie übermittelt doch „nur“ den Code vom Transponder oder?
Bei mir ist das Problem das er mir anzeigt der Schlüssel Signal sei zu schwach, zu dem zeigt der an das dass Motorsteuergerät gesperrt ist (permanent)

Da ich aber vorher öfter Probleme damit hatte und es manchmal nicht ging, denke ich das es an der spule liegt. Tacho könnte auch schuld sein aber das glaube ich eher nicht. Kabel vom kl zu Spule habe ich bereits getestet. Daran scheint es nicht zu liegen.

Was denkt ihr? Könnte es am Transponder selber liegen oder doch an der lesespule, die soll ja des Öfteren kaputt gehen.

Bin für jede Antwort dankbar.

Zitat:

@FlamurMorina schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:45:37 Uhr:


Hallo,

Muss man die Lesespule anlernen? Sie übermittelt doch „nur“ den Code vom Transponder oder?
Bei mir ist das Problem das er mir anzeigt der Schlüssel Signal sei zu schwach, zu dem zeigt der an das dass Motorsteuergerät gesperrt ist (permanent)

Da ich aber vorher öfter Probleme damit hatte und es manchmal nicht ging, denke ich das es an der spule liegt. Tacho könnte auch schuld sein aber das glaube ich eher nicht. Kabel vom kl zu Spule habe ich bereits getestet. Daran scheint es nicht zu liegen.

Was denkt ihr? Könnte es am Transponder selber liegen oder doch an der lesespule, die soll ja des Öfteren kaputt gehen.

Bin für jede Antwort dankbar.

Geht es mit dem Zweitschlüssel besser? Wenn ja, dann liegts am Transponder.

Wenn nicht, kann es die Lesespule sein. Nein, sie muss nicht angelernt werden. Sie ließt nur stumpf den Transponder aus, und übermittelt die Signale an das Kombiinstrument.

Danke, ich hab leider keine anderen Schlüssel von dem Auto, es sind 3 abgelegt in Steuergerät. Aber ich hab beim Kauf nur 1 bekommen und der sieht nicht original aus. Der Transponder ist auch nicht darin eingeklebt wie bei meinem Audi.

Das Problem habe ich an einem Golf 4 1,9 TDI und ich hab auch hier im Forum gelesen das es häufig die Lesepule ist. Deshalb werde ich die auch als nächstens mal tauschen.

Ich würde mich bei weiterem noch mal schlau machen danke sehr.

Wenn der Transponder nicht eingeklebt ist, hält ihn doch mal direkt an die Spule und prüfe.

Oder man kauft sich einen neuen ID48 Transponder, und lernt ihn mal an. Man muss halt nur den Login Code aus dem KI auslesen. Wäre aber die kostengünstigste Variante.

Der Transponder hatte auch nicht funktioniert beim dranhalten, jetzt ist Sie mir leider zerbrochen.
Wo findet man denn die User Liste im Forum um zu schauen ob es jemanden gibt der das aus dem kl auslesen kann um mir einen neuen Transponder anzulernen? Ich besorg morgen auch noch ne neue lesespule ich glaube das die kaputt ist. Aber wenn der Transponder zerbrochen ist, wird es wohl nicht gehen ohne einen neuen anzulernen.

Woher kommst du denn?

20 km von Freiburg in 79254 Oberried.

Hallo Leute,

ich habe auch das Problem mit der Wegfahrsperre. Mit beiden Schlüsseln, letzten Sommer kurzzeitig nach mehrerren Versuchen und nun wieder aber ohne Erfolg nach mindestens 20 Versuchen. Kontrolleuchte WFS hat geblinkt, nach Start geht der Motor sofort wieder aus, im Display steht "Wegfahrsperre aktiv". Habe nun die Verkleidung an Lenksäule entfernt und festgestellt, das die Lesespule nicht vom Zundschloss abgezogen werden kann (zumindest nicht ohne sie zu zerstören) Könnt ihr das bestätigen ? Hab mir außerdem den Reparaturleitfaden von VW besorgt um an die Lesespule ranzukommen. Nun stand der Wagen eine Woche ohne dass was gemacht wurde und siehe da, er läuft wieder. Habe probeweise Schließzylinder mit Lesespule ausgebaut und den Stecker und Kabel kontrolliert, konnte nichts feststellen und alles wieder zusammengebaut. Alles funktioniert nach wie vor. Laut CarPort Diagnose steht noch ein Fehler an, der nicht gelöscht werden kann. "00883 - Zündanlaßschalter (Klemme S) - elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch" kann das etwas mit der WFS zu tun haben?
Hat jemand Erfahrung mit Drive Box zum temporären Deaktivieren der WFS oder dauerhaftem Deaktivieren der WFS durch Programmierung des Steuergerätes.
Bin momentan ratlos, wo ich weitermachen soll, da ich befürchte, dass das Problem bald wieder auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen