1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lesespule defekt

Lesespule defekt

VW Golf 4 (1J)

Wegfahrsperre- alle 3 Schlüssel funktionieren nicht

hey,
bin eben vom Bhf nach Hause (ca 2min) gefahren. Wagen auf dem Hof abgestellt. 5 min später wollte ich ihn in die Garage fahren und er sprang nicht mehr an. Alle 3 Funkschlüssel funktionieren nicht. Wegfahrsperre im Tacho blinkt. Die Schlüssel synchronisieren kann ich auch nicht, da ja keiner mehr funzt....🙁

HILFE 🙂 !!!!!!!!!

Ähnliche Themen
37 Antworten

Woher kommst du denn? Wenn du in meiner Naehe bist kann ich dir das mal mit VCDS auslesen und ggf. einen neuen Transponder programmieren und auch mal schauen was im KI so an Fehlern abgelegt ist.

WFS wuerde ich nicht deaktivieren, die ist beim Golf 4 recht simple.... kann nur an Transponder, Lesespule, Leitung zum KI, KI, oder Motorsteuergeraet / dessen Verkabelung liegen. Liste in abfallender Wahrscheinlichkeit.

Die Spule bekommt man nicht so einfach vom Zuendschloss ab. Der S-Fehler sollte mit der WFS nichts zu tun haben. Einen ZAS habe ich noch lagernd.

Also am Transponder liegt es wohl nicht, hab zwei Schlüssel und beide funktionierten nicht. Auslesen kann ich selbst mit CarPort. Momentan ist nur oben beschriebener Fehler vorhanden.
Es ist kein Golf 4 sondern ein EOS. Ich werde dann wohl erst mal die Lesespule inkl. Schliesszylinder tauschen.
Schlüssel werde ich auf die alte Funkverbindung umbosseln, so bleibt der Transponder erhalten und ich muss nix neu anlernen.

Warum sagst du nicht gleich das es ein EOS ist?
Das ist garantiert nicht der einzige Fehler, erstell mal einen kompletten Autoscan.

Zitat:

@35i-variant schrieb am 9. Januar 2019 um 19:47:05 Uhr:



Es ist kein Golf 4 sondern ein EOS.

Oh man, da fällt mir nichts mehr ein. 🙄🙄🙄🙂

Sorry, dass es sich um einen EOS handelt ging mir durch die Lappen als ich den Beitrag erstellt habe.

Autoscan hatte ich gemacht. Es ist garantiert der einzige Fehler.

Dann liest Carport entweder nicht alles aus oder du hast kein Problem mit der WFS.

Also nochmal der Reihe nach, wie ich oben schon geschrieben habe, war die WFS aktiv, mehrere Startversuche scheiterten, nach einer Woche ohne dass was gemacht wurde, lies sich der Wagen (EOS:-) wieder starten und lief auch weiter. Natürlich war im Fehlerspeicher die aktivierte WFS abgelegt. Sorry, das hatte ich auch nicht erwähnt. Aber alle Fehler diesbezüglich konnte ich löschen, ohne das tatsächlich irgendetwas an der Lesespule, Kabel oder ähnlichem zwischenzeitlich gemacht wurde.

Neuer Schliesszylinder mit Lesespule bestellt, passend zum Zündschlüssel. 136 €, eingebaut und keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen