Leseleuchten dummerweise nicht bestellt, Nachrüstung unbezahlbar!

BMW 3er F30

Hallo,
habe meinen 320d Automatik (Luxury Line) jetzt knapp ein Jahr, bin nach wie vor sehr zufrieden. Dummerweise habe ich seinerzeit das Lichtpaket nicht mitbestellt (dachte, man brauche keine Fußraumbeleuchtung, Ambiente etc., das dort auch die Leseleuchten enthalten sind, die ich bei einem so teuren Auto mit "Luxury-Ausstattung" als vorhanden wähnte, hatte ich übersehen). Deshalb hat mein 50.000 Euro teurer BMW Luxury nun keine Leseleuchten (wie beispielsweise jeder Golf, ich glaube auch inzwischen jeder Ford Fiesta serienmäßig). Entsprechend höre gelegentlich diesbezüglichen Spott meiner (als BMW-Fahrer weiß man: nur neidischen) mitfahrenden Freunde und auch meiner Ehefrau (VW EOS).
Ich habe deshalb jetzt bei meiner BMW-Werkstatt (Procar Köln-West) nachgefragt, ob Nachrüstung möglich und wie teuer sei. Dachte, dass vielleicht Vorrüstung Kabel etc. vorhanden, nur Leuchtenblock ausgetauscht werden müsse. Weit gefehlt: Eine solche Nachrüstung bedingt kpl. Ersatz der Bedienelektronik und -teile für das Innenlicht und - so die Auskunft - auch Erneuerung des Dachhimmels etc.. Mein Service-Mensch hatte es noch nicht kpl. ausgerechnet, es würde aber auf jeden Fall ein gut 4-stelliger Betrag!
Was soll's: wer braucht (außer meiner Frau) schon Leseleuchten vorne? Was soll denn noch alles in ein 50.000 Euro Auto mit Luxury-Ausstattung serienmäßig eingebaut werden?
P.S. Mein alter 320i von 2002 hatte selbstverständlich Leseleuchten serienmäßig!
Hoffe jetzt nur, dass ich nicht später mal irgendeinen Meister finde, der mir sagt, man hätte es doch ganz einfach und vergleichsweise günstig nachrüsten können...

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: bei 50.000.- sollten ein paar Lämpchen(oder hochwertigeres Plastik oder Sitzheizung bei Leder inkl. etc. etc.) ab Werk dabei sein! Leider ist sich BMW nicht zu schade seine Kunden durch Kleinigkeiten wie diese, die nur minimalst etwas kosten zu verprellen. Irgendwann werden sich Ihre Kunden diese Spielereien entweder nicht mehr gefallen lassen oder möglicherweise auch nicht mehr leisten können, Herr Reithofer. Dann wünsche ich Ihnen nur, daß Ihnen Ihre BRIC-Kunden nicht auch einmal wegbrechen. Dann wird das Spiel nämlich vorbei sein. Der verärgerte TE ist dann nämlich möglicherweise nicht mehr Ihr Kunde. Geld verdienen wollen ist ja in Ordnung, abzocken aber nicht!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Motorratte


Ich kann nicht mit einer 50.000 Eurokiste rumfahren und einer Dacialeuchte drin.
Beim dem Preis kann ich wohl ein stimmiges Gesamtergebnis erwarten und muss nicht alles gesund beten.

Was hat das mit den 50.000 EUR zu tun? Du kannst den 3er mit Lichtpaket schon ab 29.050 EUR haben. Du musst es nur bestellen!

Gehst Du im 5-Sterne Restaurant auch davon aus, dass die wissen was Du zu essen willst, weil's so teuer ist? 😁

Zitat:

Wer nicht an alles denken kann, muss eben damit leben, dass es bei der Lieferung Überraschungen gibt. Ich konnte komischerweise dran denken. Im Konfigurator ist das eindeutig beschrieben, es wird sogar in der Innenansicht korrekt dargestellt. Ich frage mich manchmal echt, wie Leute einen BMW fahren können, die nichtmal bereit sind die Verantwortung für die eigene Konfiguration zu übernehmen. Schuld sind immer die anderen. Diese Mentalität regt mich auf... 🙄

Wenn du meinst.

Es geht mir auch eher um prinzipielle Dinge!

Wenn ich z.B. in einem Sterne Restaurant für teures Geld esse, möchte ich angenehm sitzen und nicht auf einer Bierzeltbank unter einer Neonleuchte!

Ich kann nicht mit einer 50.000 Eurokiste rumfahren und einer Dacialeuchte drin.

/Die verständlichen Sprüche meiner Mitfahrer kann ich mir schenken.

Ich sehe das ähnlich wie der TE. Manche Dinge müssen einfach Serien-Ausstattung werden bzw. waren es schon einmal - zumindest darf man das für diesen Grundpreis erwarten. Für mich wären es folgende Dinge:
- Make-up-Spiegelbeleuchtung für Fahrer und Beifahrer
- Durchladesystem bei der Limousine
- Xenon
- Deaktivierung Beifahrer-Airbag

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich frage mich manchmal echt, wie Leute einen BMW fahren können, die nichtmal bereit sind die Verantwortung für die eigene Konfiguration zu übernehmen. Schuld sind immer die anderen. Diese Mentalität regt mich auf... 🙄

Gegenfrage: In den 70er Jahren kostete der Korrosionschutz z.B. bei Opel extra. Mal angenommen, ein gieriger Hersteller käme auf die Idee, diese Maßnahme wieder aufzugreifen. Ist es dann die Schuld des Herstellers, wenn die Kiste in ein paar Jahren zu einem Häufchen Semmelbröseln zusammengammelt oder die des Kunden, weil er nicht mit Argusaugen nach Sparmaßnahmen von früher serienmäßigen Dingen des Herstellers gesucht hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Ich sehe das ähnlich wie der TE. Manche Dinge müssen einfach Serien-Ausstattung werden bzw. waren es schon einmal - zumindest darf man das für diesen Grundpreis erwarten. Für mich wären es folgende Dinge:
- Make-up-Spiegelbeleuchtung für Fahrer und Beifahrer
- Durchladesystem bei der Limousine
- Xenon
- Deaktivierung Beifahrer-Airbag

Ich ergänze:

-konsequenterweise auch die LED-Blinker als logische Folge...
-umklappbare Fondkopfstützen

Da passt dann überhaupt nicht, daß die Heckklappe nun serienmäßig elektrisch ist, was beim über 80k 530d E61 noch extra bestellt werden mußte.

Bin aber ansonsten sehr zufrieden mit meinem F31 - dank aufmerksamer Bestellung und div.Erfahrungen 😁

Zitat:

Da passt dann überhaupt nicht, daß die Heckklappe nun serienmäßig elektrisch ist, was beim über 80k 530d E61 noch extra bestellt werden mußte.

...aber nur beim F31, nicht beim F30!

- LED Blinker
wären zwar schön, finde ich jetzt aber nicht störend da sie die Funktionalität des Fahrzeugs nicht einschränken oder verschlechtern, oben genannte Dinge eben schon...LED Blinker sind eher Tuning "nice to haves"

Das ich € 60,- für umklappbare Fontstützen zahlen konnte ist auch voll peinlich!

Zitat:

Original geschrieben von Motorratte


Ich kann nicht mit einer 50.000 Eurokiste rumfahren und einer Dacialeuchte drin.

Dann mach' es einfach nicht!

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority



Zitat:

Da passt dann überhaupt nicht, daß die Heckklappe nun serienmäßig elektrisch ist, was beim über 80k 530d E61 noch extra bestellt werden mußte.

...aber nur beim F31, nicht beim F30!

- LED Blinker
wären zwar schön, finde ich jetzt aber nicht störend da sie die Funktionalität des Fahrzeugs nicht einschränken oder verschlechtern, oben genannte Dinge eben schon...LED Blinker sind eher Tuning "nice to haves"

Wo ist der Unterschied, daß es nur beim F31 Serie ist? Ist doch logisch und nachvollziehbar für diese Zielgruppe. Vergleiche diese Einsicht von BMW mal mit Deinen Vorschlägen! Darauf kommen sie und auf Deine kostengünstigsten Lösungen eben nicht!?

Die LED´s sind auch stylisch, worauf BMW mittlerweile auch sehr viel wert legt, und besser sicht-und erkennbar. Rückschritt wegen Kosten erschließt sich mir absolut nicht. Da waren diverse Diskussionen doch geradezu vorprogrammiert!

Nun gut, ich hab das Auto ja trotzdem bestellt und bin zufrieden, aber viele Dinge sind nun anders in der Entwicklung des Fahrzeugs und der Marke BMW. Bin seit vielen Jahren der Marke treu und beschäftige mich dementsprechend damit viel. Dies hier fiel sehr auf. Lassen wir mal Chris Bangle weg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Die LED´s sind auch stylisch, worauf BMW mittlerweile auch sehr viel wert legt, und besser sicht-und erkennbar. Rückschritt wegen Kosten erschließt sich mir absolut nicht. Da waren diverse Diskussionen doch geradezu vorprogrammiert!

Vor allem waren sie schon zwei Modellgenerationen (beim E46 FL Coupé) vorher serienmäßig. Echt jämmerlich, was BMW da abzieht. Ich verwette alles, dass sie beim F30 FL wieder auftauchen. 🙄

ihr habt Sorgen 😛
die V-max Sperre auf heben, das wäre mal ein Tema 😉😁
wird aber auch erst über 320 interessant 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Motorratte


Mein Golf Bj. 2000 hatte ein hochwertigeres Innenlicht mit Leseleuchten.

Mein Golf von 2002 (Comfortline) hatte keine Leseleuchten, da hast du damals auch "mehr" bestellt. Hier ist eher das Problem, dass gerade die Luxury Line so einen überflüssigen Kram haben sollte. Dafür bestellt man ja Luxus. In Depressionen sollte man in einem Fahrzeug deswegen trotzdem nicht verfallen, ist ja keine Bibliothek.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Motorratte


Mein Golf Bj. 2000 hatte ein hochwertigeres Innenlicht mit Leseleuchten.
Mein Golf von 2002 (Comfortline) hatte keine Leseleuchten, da hast du damals auch "mehr" bestellt. Hier ist eher das Problem, dass gerade die Luxury Line so einen überflüssigen Kram haben sollte. Dafür bestellt man ja Luxus. In Depressionen sollte man in einem Fahrzeug deswegen trotzdem nicht verfallen, ist ja keine Bibliothek.

Amen

katholisch ? 🙂

Gruß
odi

Jungs, geht mal in euch und fragt euch ernsthaft, ob diese Diskussion hier wirklich Mehrwert bringt, außer ein paar mehr Byte auf dem Server?

Das die Leseleuchten nicht Serie sind ist Fakt und wird sich auch so schnell nicht ändern, erst recht wenn das Auto schon ausgeliefert wurde, außer man investiert deutlich mehr als die Leuchten wert sind.

Desweiteren ist es doch schön zu lesen, dass es keine größeren Probleme beim F3X gibt, wenn sowas hier Seiten füllt.

Ob etwas zur Serie gehört oder nicht ist halt die Entscheidung des Herstellers und der stellt die Pakete nach den derzeitigen Marktansprüchen und weiterer Kriterien zusammen und man kann nicht erwarten, dass mal bestehendes auch weiter Serie ist und angeboten wird.

Wenn etwas Diskussionsreif ist, dann ist das die nicht mehr automatisch hochfahrende Abdeckung beim Touring, denn die gab es für Lau bei Auflage des E91 dazu, allerdings beim F31 jetzt nicht mehr.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Ich sehe das ähnlich wie der TE. Manche Dinge müssen einfach Serien-Ausstattung werden bzw. waren es schon einmal - zumindest darf man das für diesen Grundpreis erwarten. Für mich wären es folgende Dinge:
- Make-up-Spiegelbeleuchtung für Fahrer und Beifahrer
- Durchladesystem bei der Limousine
- Xenon
- Deaktivierung Beifahrer-Airbag

Die Frage ob man meint, dass etwas Serienausstattung sein sollte ist doch eine völlig andere als die, dass man meint man hätte das bei der Bestelltung nicht wissen können.

Ich weiß, dass mein Vorgängerfahrzeug diese Ausstattung hatte, weil sie im Comfort-Paket enthalten war, ich weiß dass mir bei der Konfiguiration des F30 klar war, dass diese hier in keinem Paket enthalten ist und ich explizit entscheiden muss, ob ich sie haben will oder nicht. Es gab sogar hier im Forum einen Thread dazu, was alles im Lichtpaket enthalten ist und es ist auch kein Geheimnis, dass man bei BMW viele Extras bezahlen muss, was bei anderen Serie ist.

Und wieso man bei einem Grundpreis von 29.000 EUR Xenon als Serie erwarten können muss, musst Du mir erstmal erklären. Auf einen Preis von 50k kommt man doch nur, wenn man die entsprechende Sonderausstattung nimmt und es gibt massig BMWs unter 50k, die diese Ausstattung haben, einfach weil der Fahrer sie gewählt hat.

Man kann sich lange darüber streiten, was Serie sein soll und was nicht. Der F30 hat iDrive Serie, Klimaautomatik, Radio incl. MP3-Anbindung, was alles früher nicht der Fall war - die Leseleuchten sind halt wie beim E90 Sonderausstattung geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen