Leseleuchten dummerweise nicht bestellt, Nachrüstung unbezahlbar!

BMW 3er F30

Hallo,
habe meinen 320d Automatik (Luxury Line) jetzt knapp ein Jahr, bin nach wie vor sehr zufrieden. Dummerweise habe ich seinerzeit das Lichtpaket nicht mitbestellt (dachte, man brauche keine Fußraumbeleuchtung, Ambiente etc., das dort auch die Leseleuchten enthalten sind, die ich bei einem so teuren Auto mit "Luxury-Ausstattung" als vorhanden wähnte, hatte ich übersehen). Deshalb hat mein 50.000 Euro teurer BMW Luxury nun keine Leseleuchten (wie beispielsweise jeder Golf, ich glaube auch inzwischen jeder Ford Fiesta serienmäßig). Entsprechend höre gelegentlich diesbezüglichen Spott meiner (als BMW-Fahrer weiß man: nur neidischen) mitfahrenden Freunde und auch meiner Ehefrau (VW EOS).
Ich habe deshalb jetzt bei meiner BMW-Werkstatt (Procar Köln-West) nachgefragt, ob Nachrüstung möglich und wie teuer sei. Dachte, dass vielleicht Vorrüstung Kabel etc. vorhanden, nur Leuchtenblock ausgetauscht werden müsse. Weit gefehlt: Eine solche Nachrüstung bedingt kpl. Ersatz der Bedienelektronik und -teile für das Innenlicht und - so die Auskunft - auch Erneuerung des Dachhimmels etc.. Mein Service-Mensch hatte es noch nicht kpl. ausgerechnet, es würde aber auf jeden Fall ein gut 4-stelliger Betrag!
Was soll's: wer braucht (außer meiner Frau) schon Leseleuchten vorne? Was soll denn noch alles in ein 50.000 Euro Auto mit Luxury-Ausstattung serienmäßig eingebaut werden?
P.S. Mein alter 320i von 2002 hatte selbstverständlich Leseleuchten serienmäßig!
Hoffe jetzt nur, dass ich nicht später mal irgendeinen Meister finde, der mir sagt, man hätte es doch ganz einfach und vergleichsweise günstig nachrüsten können...

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: bei 50.000.- sollten ein paar Lämpchen(oder hochwertigeres Plastik oder Sitzheizung bei Leder inkl. etc. etc.) ab Werk dabei sein! Leider ist sich BMW nicht zu schade seine Kunden durch Kleinigkeiten wie diese, die nur minimalst etwas kosten zu verprellen. Irgendwann werden sich Ihre Kunden diese Spielereien entweder nicht mehr gefallen lassen oder möglicherweise auch nicht mehr leisten können, Herr Reithofer. Dann wünsche ich Ihnen nur, daß Ihnen Ihre BRIC-Kunden nicht auch einmal wegbrechen. Dann wird das Spiel nämlich vorbei sein. Der verärgerte TE ist dann nämlich möglicherweise nicht mehr Ihr Kunde. Geld verdienen wollen ist ja in Ordnung, abzocken aber nicht!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich stimme dir öfters zu, aber hier nicht: Lichtpaket inkl. Leseleuchten ist im Comfortpaket drin.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


ihr habt Sorgen 😛
die V-max Sperre auf heben, das wäre mal ein Tema 😉😁
wird aber auch erst über 320 interessant 😉

Gruß
odi

Dann musst Du Dir ein M-Modell bestellen und am BMW-Hochgeschwindigkeitsfahrtrainig auf der Nürburgring-Nordschleife teilnehmen.

Der Emmy kann dann auf Kundenwunsch von BMW von dieser 250km/h-Kastrierung befreit werden (ohne Verlust der Gewährleistung). 😁😁😁

Leute, die sogenannte Premiumklasse definiert sich doch fast ausschliesslich über den Preis. Ist doch logisch, dass da nichts serienmässig ist.
Wenn alles serienmässig wäre, und das Auto gratis wäre, würde es seinen Reiz verlieren und keiner würde es kaufen.

Ihr wollt als Premiumfahrer wahrgenommen werden, dann zahlt gefälligst auch.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Ich stimme dir öfters zu, aber hier nicht: Lichtpaket inkl. Leseleuchten ist im Comfortpaket drin.

Ok – das ist aber neu. Das gab’s bei meiner Bestellung noch nicht, da gab’s nur ein Fahrkomfort-Paket. Aber dann ist es jetzt genauso, wie es beim E90 auch war.

Ähnliche Themen

nun ich als BMW Neuling habe mich über die fehlenden Leselichter auch gewundert. Die Funzeln waren in meine Audi A4 auch ohne Lichtpaket dabei. Ich brauche sie ehrlich gesagt überhaupt nicht. Da ich das Auto als Lager-Neuwagen gekauft habe konnte ich diese nicht mitbestellen, dafür habe ich aber 20,5% Rabatt herausgehandelt, daher kann ich es verkraften.
Ich glaube wenn man ein Auto sucht mit vielen Extras und einem kleinen Sonderausstattungskatalog ist man bei Audi, BMW und Mercedes falsch, da sind die Franzosen, Japaner und Koreaner obenauf.

Zitat:

Original geschrieben von KTS.



Ich glaube wenn man ein Auto sucht mit vielen Extras und einem kleinen Sonderausstattungskatalog ist man bei Audi, BMW und Mercedes falsch, da sind die Franzosen, Japaner und Koreaner obenauf.

Da stimme ich Dir zu.

Für Reiskocher kann ich mich nicht gerade begeistern, aber in sehr vielen Ausstattungsmerkmalen (insbesondere der serienmäßigen) sind die dem sog. „Premium-Hersteller“ BMW überlegen.

Man nehme z.B. einen Honda Accord LimousineExecutive 2.4 i-VTEC AT.

Standheizung mit Fernbedienung ab Werk optional lieferbar (Gibt es beim F30/31 nicht!)

Serienmäßig (hier nur auszugsweise):

Leseleuchten vorn

Ledersitze mit Sitzheizung

Elektrisches Glas-Hub-Schiebedach

Fahrersitz und Beifahrersitz 8-fach elektrisch einstellbar (Fahrersitz mit Memory-Funktion)

Sitzlehnentaschen für Fahrer- und Beifahrersitz

10 Lautsprecher (inklusive Subwoofer)

Premium-Sound-System …

Xenon-Scheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht mit aktivem Kurvenlicht (ACL) und Fernlichtassistent (HSS)

Alarmanlage

Bluetooth®-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung

Fußraumambientebeleuchtung

Innenspiegel automatisch abblendend

Regensensor

Brillenablagefach in der Dachkonsole

Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Lendenwirbelstütze Fahrer- und Beifahrersitz

Handschuhfach beleuchtet und klimatisiert

Mittelarmlehne vorn verstellbar, mit Ablagefach

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik mit Pollenfilter
.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Für Reiskocher kann ich mich nicht gerade begeistern, aber in sehr vielen Ausstattungsmerkmalen (insbesondere der serienmäßigen) sind die dem sog. „Premium-Hersteller“ BMW überlegen.
.

Hast du dich auch gefragt, warum das so ist?

Richtig, es fehlt der Absatzmarkt in Deutschland, weil die Vielzahl der Käufer nicht überzeugt ist, oder der Qualität nicht traut.

Deswegen versucht man über den Preis und Ausstattung Anreize zu schaffen.

Göran

Macht BMW, wenn man mal ehrlich ist, im Ausland genauso. Momentan im Österreich mit dem kostenlosen Österreich Paket und topt es in der USA mit ner bomben Serienausstattung! Gemolken wird nur der, der es mit sich machen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Macht BMW, wenn man mal ehrlich ist, im Ausland genauso. Momentan im Österreich mit dem kostenlosen Österreich Paket und topt es in der USA mit ner bomben Serienausstattung! Gemolken wird nur der, der es mit sich machen lässt.

Also wenn ich meinen Wagen im österreichischen Konfigurator konfiguriere kostet er ca. 2000 EUR mehr als hier in D - von daher kann ich Deine Darstellung nicht ganz nachvollziehen. Das Österreich-Paket sehe ich eher als eine Art Maßnahme um die "ungünstige" Steuer- und Abgabensituation in Ö auszugleichen.

Generell sind verschiedene Preise was völlig normales, weil ein Produkt auf verschiedenen Märkten einen unterschiedlichen Wert hat. So hat eine Wohnung in München auch einen viel höhren Preis als eine absolut identische und baugleiche Wohnung in Sachsen-Anhalt.

Übertragen auf's Auto könnte man es auch so sehen, dass ein 320PS-BMW in Deutschland, wo man auch mal 250 km/h fahren kann einen höhren Wert hat als in den USA, wo das legal nicht möglich ist.

Was genau ist denn Serie? Große Lampe vorn und große Lampe hinten beim f31?

Zitat:

Original geschrieben von shart


Was genau ist denn Serie? Große Lampe vorn und große Lampe hinten beim f31?

Beleuchtung vorne, Beleuchtung hinten, indirektes Auflicht (orange bzw. weiß), Fußraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Ich stimme dir öfters zu, aber hier nicht: Lichtpaket inkl. Leseleuchten ist im Comfortpaket drin.
Ok – das ist aber neu. Das gab’s bei meiner Bestellung noch nicht, da gab’s nur ein Fahrkomfort-Paket. Aber dann ist es jetzt genauso, wie es beim E90 auch war.

Wann war denn die Bestellung?

Bei meiner Bestellung Anfang März 2012 gabs das Comfortpaket ink. Lichtpaket mit den Leseleuchten aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von shart


Was genau ist denn Serie? Große Lampe vorn und große Lampe hinten beim f31?
Beleuchtung vorne, Beleuchtung hinten, indirektes Auflicht (orange bzw. weiß), Fußraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung

Die Farbwechslung ist nur bei bestimmten Paketen vorhanden. Serie ist das Orange.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen