Leon Cupra Wildunfall Cupra grüßt Rehbock -- Wir sehen uns wieder!!
Habe meinen geliebten Cupra gestern versenkt...🙁
Bin auf Landstraße von Arbeit heim gefahren und hinter einer Kurve stand ein Rehbock mit Kitz auf der Straße...
Habe eine Vollbremsung hingelegt und bin dabei von der Straße gerutscht.
mit ca. 50Kmh richtung steigende Waldböschung...
Leider war hier auch noch ein Rinnbordstein den ich dann mit meinem linken Vorderrad voll erwischt habe.
da bin ich dann rüber geflogen und an der Böschung angedotzt 🙁
Zwar Glück im Unglück das mir nichts passiert ist, aber Cupra Fahrunfähig... Motor ging nicht mehr zum starten alles leuchtete 😰
Vom Verursacher natürlich keine Spur mehr Straße voll mit Blätter u. feucht keine Chance...
Da hat man egal mit was für Bremsen u. Reifen keine Chance...
Nach erster Umrundung des Fahrzeugs wurde es mir schon schlecht... Stoßstange; Kotflügel u. Vorderrad sind fertig...
Auch die Polizei konnte das Tier nicht finden "Klasse"🙁
Soo.. Abschleppdienst gerufen und zur Werkstatt fahren lassen.
Dann viel auf das Getriebeöl auf der Plattform des Abschleppwagens zu finden war. 😰
Nach heutiger Begehung mit meinem 🙂 wurde mir erst richtig schlecht!
Anscheinend hat bei dem Überflug über den Rinnbordstein das Getriebe vorne einen Schlag abbekommen...
Jetzt kann ich nur noch hoffen das diese schwarze Kuppe nur die Abdeckung des Ölbehälters war,
sonst sehe ich schwarz.
Morgen wird warscheinlich ein Gutachter kommen u. den Schaden aufnehmen.
Karosseriebauer Chef meint über den Daumen 10.000-15.000€
Was meint ihr, hab ich da eine Chance wenn die Polizei kein Wild vorgefunden hat u. auch keine Spuren am Fahrzeug sichtbar sind das die Teilkasko das übernimmt??
Hat jemand schon ein ähnlichen Vorfall gehabt?
Passt auf euer Schätzchen auf in dieser Jahreszeit! Wildwechsel ist jetzt überall auf den Landstraßen möglich!
Beste Antwort im Thema
Mann muß sich doch nicht gleich mit nem Audi bestrafen!!!
171 Antworten
Ich rechne mit mind. 16 Std. 6,5 Std. ist der einfache Weg ohne Staus 😉
Dazu noch das Zug Ticket u. 720km mehr auf dem Tacho + Sprit...
Wenn ich noch die Märchensteuer abziehe, dann gehe ich in der Zeit lieber mit Familie ein Tag in die Therme🙂
Und 100 € Brutto bei ca. 167 Stunden im Monat = 16.700 € brutto, minus Abzüge bleiben 9 - 10.000 netto.
Ganz nett🙂
Dann fahre ich aber Porsche/AMG/ M/ Jaguar F-Type oder gleichwertig🙂
Aber dann einen Cupra ST?
Meine Konto-Nr. ist 264545.... schicke mal was rüber🙂🙂🙂
Nee, war noch am schreiben... und habe es kurz unterbrochen🙂
War doch Spaß, hatte den ersten Post schon verstanden 😉
Ähnliche Themen
Hat schon jemand Erfahrung mit Vollfolierung?
War heute mal bei "Best Worscht" die ansässigen kennen das... (die machen auch Folierung ;-))und habe mal angefragt was so was kostet...
Soll Ca 2200€ kosten je nach Folie. hmmm
Aber wäre schon ne Option
Bei deiner Unfallhäufigkeit.....ich weiß nicht ob die Folierung verblasst?
Beim Lack kann der Lackierer anpassen, ob das mit einer Folie geht???
Silber finde ich auf dem Leon und gerade beim Cupra auch recht attraktiv und es ist obendrein immer absolut Zeitlos und auch recht pflegeleicht.
Mein Händler hat schon einige, auch zur seiner Überraschung Cupras in Silber verkauft.
Silber ist auch nicht gleich Silber und in Kombination mit entsprechenden Anbauteilen kann es auch sehr gut aussehen.
JA. ich habe jetzt nochmal darüber geschlafen und mich für den silbernen entschieden.
wie @zwei0 schon sagt, die farbe ist was Pflege betrifft wirklich kaum zu übertreffen.
Un das Seat silber ist wirklich sehr hell und sieht mit der schwarzen Kombi des PP-Pakets wirklich klasse aus.
Beim Dynamic grauen kannten die mich an der Waschstraße schon mit meinem Vornamen 🙄
Und da unsere Firmenwagen auch alle silber sind passt er zum Fuhrpark 😁
Auch der Preis passt perfekt.
Zu meiner Freude sind die Zinsen bei Seat um die hälfte gefallen im vergleich zu letztem Jahr,
da waren es noch 3,99% jetzt 1,99% 😎
Ich hatte beim Folierer ein Silber matt gesehen, das sah echt spitze aus...
Mal sehen wie ich ihn in Live finde.
Ich denke mal nächste Woche fahre ich wieder Cupra 😁😁😁
Glückwunsch zum neuen in silber.
Nur daran denken, das silber die Farbe ist, die am schwersten nach zu lackieren ist.
Beilackierungen ganz schwierig!
Teillackierungen Tür/ Kotflügel etc. sieht man fast immer, es sei den man kennt einen spitzen Lackierer der sich lange Zeit lässt.
Kannst ja bei deinen Lackierer, der den Seitenschaden lackiert hat, einmal nachfragen.... was der zu Silber sagt.
Mein Lackierer ist von Silber deshalb nicht begeistert.
Naja Alor Blau ist scheinbar auch net so einfach und Dynamic soll es auch in sich haben.
An einfachsten wäre wahrscheinlich nen Uni Weiß oder Rot.
Aber silber ist total schwierig!
Habe schon oft Autos in silber gesehen, wo dann die Tür oder der Kotflügel echt Sch... aussahen.
Den Silberton trifft man fast nie.... ein Graus für jeden Lackierer.
Ich denke nur an Larsvaider seine Unfallrate in der letzten Zeit.
Nachher ist er enttäuscht das es nicht passt.
Oder man investiert mehr Geld z.B. dann in eine komplette Seitenlackierung bzw. Hecklackierung usw.
Der reine Silberton ist mit keinem anderen Metallic- Lackton zu vergleichen!
Da gehen Alor blau, Dynamic und die anderen Grautöne besser und einfacher zu lackieren.
Mal zwei Beispiele, die zwar extrem sind, aber so kann es aussehen.
Die Foren sind voll mit Autobesitzern die deswegen nie mehr diese Farbe kaufen würden.
Also so schlimm ist es nicht!
Hatte selber schon ein silbernes Auto u Nachlackierung und es war Top!
Wenn der Lackierer rein nach dem Farbcode geht wird es nix!
Er muss schon den Fächer Z.B. Seat anhalten, da sind dann 4-6 verschiedenste Nuancen Silber abgebildet die sich auf die Jahre verändern. Es ist die Farbveränderung die bin Silber extrem ist, die UV Strahlung gibt ihr bestes...
In den ersten 3-4 Jahren ist es nicht wirklich schwierig aber wenn die Kiste jeden Tag über Jahre draussen steht verändert sich der Lack gravierend.
Wenn mein Lacker so etwas abliefern würde bekommt der keinen Euro dafür, das ist einfach Murks!
Kann aber bei jeder Farbe passieren...
Wenn die einen guten Farbscanner haben und den Lack richtig aufrühren das die Metalic Cluster gut verteilt sind kann so etwas nicht passieren nicht in 2016!