Leon Cupra Wildunfall Cupra grüßt Rehbock -- Wir sehen uns wieder!!

Seat Leon 3 (5F)

Habe meinen geliebten Cupra gestern versenkt...🙁
Bin auf Landstraße von Arbeit heim gefahren und hinter einer Kurve stand ein Rehbock mit Kitz auf der Straße...
Habe eine Vollbremsung hingelegt und bin dabei von der Straße gerutscht.
mit ca. 50Kmh richtung steigende Waldböschung...
Leider war hier auch noch ein Rinnbordstein den ich dann mit meinem linken Vorderrad voll erwischt habe.
da bin ich dann rüber geflogen und an der Böschung angedotzt 🙁
Zwar Glück im Unglück das mir nichts passiert ist, aber Cupra Fahrunfähig... Motor ging nicht mehr zum starten alles leuchtete 😰
Vom Verursacher natürlich keine Spur mehr Straße voll mit Blätter u. feucht keine Chance...
Da hat man egal mit was für Bremsen u. Reifen keine Chance...
Nach erster Umrundung des Fahrzeugs wurde es mir schon schlecht... Stoßstange; Kotflügel u. Vorderrad sind fertig...
Auch die Polizei konnte das Tier nicht finden "Klasse"🙁
Soo.. Abschleppdienst gerufen und zur Werkstatt fahren lassen.
Dann viel auf das Getriebeöl auf der Plattform des Abschleppwagens zu finden war. 😰
Nach heutiger Begehung mit meinem 🙂 wurde mir erst richtig schlecht!
Anscheinend hat bei dem Überflug über den Rinnbordstein das Getriebe vorne einen Schlag abbekommen...
Jetzt kann ich nur noch hoffen das diese schwarze Kuppe nur die Abdeckung des Ölbehälters war,
sonst sehe ich schwarz.
Morgen wird warscheinlich ein Gutachter kommen u. den Schaden aufnehmen.
Karosseriebauer Chef meint über den Daumen 10.000-15.000€

Was meint ihr, hab ich da eine Chance wenn die Polizei kein Wild vorgefunden hat u. auch keine Spuren am Fahrzeug sichtbar sind das die Teilkasko das übernimmt??

Hat jemand schon ein ähnlichen Vorfall gehabt?

Passt auf euer Schätzchen auf in dieser Jahreszeit! Wildwechsel ist jetzt überall auf den Landstraßen möglich!

Beste Antwort im Thema

Mann muß sich doch nicht gleich mit nem Audi bestrafen!!!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Jap, das Nevada find ich ohnehin schöner. 😉

Aber wie immer Geschmackssache.

Zitat:

@UliBN schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:49:33 Uhr:


Zum FL wird es auch keine Infos geben, bevor nicht die offizielle Händlerveranstaltung war.
Deine Bestellung zeigt aber deutlich, mit welcher Vorsicht der Konfigurator zu sehen ist. Nur die Bestellunterlagen beim Händler zählen.
Die Glaskugel dreht sich immer schneller.

Konfigurator und Seat...... das unendliche Trauerspiel🙁
Da passen dann die Fotos nicht, oder es werden die Heckscheibenspolier etc. immer angezeigt, obwohl diese überhaupt nicht angeklickt wurden usw. usw.
Ich weiß nicht, warum dieses wichtige Verkaufstool, bei Seat immer so schlecht gepflegt wird.

Zitat:

@mk1290 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:05:40 Uhr:


Jap, das Nevada find ich ohnehin schöner. 😉

Aber wie immer Geschmackssache.

Ich finde das auch super, besonders wenn in der Sonne der metallic Effekt zu sehen ist, dann sieht das immer wie Perlmutt aus, mein Lackierer findet den Ton auch super.

Genau, wobei mir das Oryxweiß an meinem GTI noch immer am besten gefallen hat. Aber man kann hald nicht alles haben. 🙂
Wenn am Cupra das Blau wie auf den Spypics wirklich kommen sollte, dann wird das eine heiße Option für meinen nächsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk1290 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:14:11 Uhr:


Genau, wobei mir das Oryxweiß an meinem GTI noch immer am besten gefallen hat. Aber man kann hald nicht alles haben. 🙂
Wenn am Cupra das Blau wie auf den Spypics wirklich kommen sollte, dann wird das eine heiße Option für meinen nächsten.

Hatte ja schon die Fotos reingestellt mit dem Electric blue (A8-A5 usw.)
finde das der Blauton schön zu sportlichen Autos passt🙂
Gute Alternative zum Nevada weißen 🙂
Und es ist ein klares blau, nicht wie das Alor blau, was immer so einen Stich hat.

Ich finde das grausam... Also dass das Dynamic wegfallen soll.
Es war die einzige "Individual" Farbe die nur der Cupra hatte, weiße, graue schwarze u. silberne fahren wie Sand am Meer herum.
Wenn jetzt auch noch das Alor Blau wegfällt gäb es nur noch Emocion Rot als richtige Farbe.
Das kann es doch wirklich nicht sein!
Ich habe jetzt mal eine schriftliche Anfrage an Seat gestellt.

Keiner hat Infos was für Farben für den Cupra jetzt zum FL vorgesehen sind🙁
Und nur die schlecht laufenden Farben werden ausgetauscht.
Anscheinend lief das Dynamic und Alor blau nicht gut🙁
Für mich steht jetzt schon fest, entweder das Nevada weiß mit PP in orange nochmals, oder wenn das Electric blue kommt mit PP in black.
Tendenz eher zum blauen🙂

Das Farben raus fallen muss nichts mit schlecht laufen zu tun haben.
Kann u.a. auch der Aufwand sein der für die Farben nötig ist.

Alor Blau hatte damals schon Probleme gemacht bei der Produktion und scheint nicht einfach später nachzulackieren zu sein.
Dynamic wird hier auch nicht wirklich besser sein aufgrund des Farbeffektes

Aber die Werbefarbe des Cupra St's!? Das wäre schon ein starkes Stück!
Kann ich kaum glauben.
Bin auf die Antwort von Seat gespannt

So.. nachdem amtlich wurde das Dynamic aus dem Programm genommen wurde und ich nicht bis nächstes Frühjahr auf meinen Flitzer warten möchte bin ich mal auf der Suche nach Ersatzwagen in den üblichen Verdächtigen Suchseiten auf Ersatzsuche gegangen.
Da ich ja unbedingt wieder das Performance Paket in Verbindung mit Schalensitzen u. einer nahezu Vollausstattung haben möchte wird der Suchkreis doch kleiner als gedacht.
gerade das Dynamic ist unter den 290ern in dieser Ausführung eher rar🙁

Nun habe ich derzeit nur zwei Favoriten die derzeit passend wären.
einmal ein Dynamic grauer EU Wagen der einerseits sehr weit weg steht und der Händler noch nichts von dem Preis weis den ich dafür bezahlen möchte und ein silbernen der nahezu genau so viel kosten würde wie mein alter.
Nur bin ich mir mit dem Silber noch nicht ganz so sicher...
Eigentlich finde ich Silber und ST als Rentnerfahrzeug, aber andererseits im Paket als PP-Black sieht er schon wieder ganz annehmbar aus oder? was mein ihr?
Ich habe glaube ich auch noch nicht einen silbernen Cupra ST gesehen..

silber sieht beim Cupra richtig Geil aus

als ich das damals gesehen habe hätte ich auch überlegt wenn Alor Blau doch nicht gegangen wäre

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hey danke CSchnuffi5; deiner wäre auch noch ne Option, aber da will der Händler im preis nicht so wie ich es will.
Z.zt ist echt die Hölle auf dem Leon Markt los und manche Händler geben Gnadenlos Nachlass.
Ich denke jetzt ist der beste Zeitpunkt auf ein Lagerfahrzeug zu setzen 😁
Mit der derzeitigen Wechselprämie was Seat raushaut u. die Angst des FL im Nacken haben die Seat Händler es gerade nicht so einfach nen guten Preis zu erzielen.
So und da komme ich ins Spiel 😁😁😁
Das Pirineos Grau finde ich beim ST irgenwie nicht ganz so schick.. und außerdem hat den Leon 5f schon meine Frau in der Farbe..🙄 Partnerlook was 😰

Naja, reine Geschmacksache😉
Mein 🙂 hat noch keinen in silber verkauft.
Bei der Farbe kann man noch einen höheren Rabatt rausholen.
Larsvaider im Cupra mit Hut und der gestrickten Toilettenpapierrolle auf der Ablage unterwegs🙂🙂

Mit Wackeldackel auf Speed 😁
Die Klorolle bleibt nicht lange hinten liegen😎😁
Lieber wäre mir auch der Reimport, aber genau das Autohaus stellt sich richtig steif...
obwohl es sogar ein 280er ist 😠
Aber ich hoffe ich werde noch einig mit den Jungs 😁
Habe mal angefragt was eine Überführung kosten würde, da ich nicht Lust habe 6,5Std. einfache Fahrt zur Abholung..
Würde 450€ kosten, das wäre es mir wert! Da verdiene ich daheim in der gleichen Zeit doch etwas mehr..

450€ in 6,5 Std? Nicht schlecht. 70€ Netto in der Stunde ist schon selten. Macht ja eine Stundenlohn von rd. 100€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen