Lenkungsverriegelung defekt

VW Passat B6/3C

Hallo

Im Dezember startete ich meinen Passi und in der MFA stand Lenkungsverriegelung defekt. Nach einem neuerlichen Versuch startete er ganz normal.
Vorgestern das selbe Prob, aber diesmal brauchte ich 4-5 Versuche bis er wieder ansprang.
Im Fehlerspeicher beim Freundlichen war zwar der Fehler vorhanden, aber die haben wie immer keine Ahnung. Jetzt haben sie den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da, alles o.k. und das sagten sie mir auch so :-(. Wer hat vielleicht den selben Fehler gehabt, oder besser gesagt, wer kann mir sagen was genau der Fehler war? Es gibt zwar ein zwei Einträge, aber die helfen nicht wirklich weiter. Danke

LG Josy

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von josy73


Hallo

Im Dezember startete ich meinen Passi und in der MFA stand Lenkungsverriegelung defekt. Nach einem neuerlichen Versuch startete er ganz normal.
Vorgestern das selbe Prob, aber diesmal brauchte ich 4-5 Versuche bis er wieder ansprang.
Im Fehlerspeicher beim Freundlichen war zwar der Fehler vorhanden, aber die haben wie immer keine Ahnung. Jetzt haben sie den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da, alles o.k. und das sagten sie mir auch so :-(. Wer hat vielleicht den selben Fehler gehabt, oder besser gesagt, wer kann mir sagen was genau der Fehler war? Es gibt zwar ein zwei Einträge, aber die helfen nicht wirklich weiter. Danke

LG Josy

Wenn Fehlereinträge im Datenspeicher nicht weiterhelfen, dann wäre die Frage, ob evtl. ein Medizinmann der Uluru aushelfen könnte.

Da das eher abwegig erscheint, wäre mal interessant, was da in welchem Datenspeicher abgelegt war.

Sinnvollerweise wäre da ein Datenspeicherauszug Gesammtfahrzeug u.U. aussagekräftig.

Da stand was von Fehlerstrom oder so. Jetzt ist der Datenspeicher gelöscht und alles ok.

LG Josy

Zitat:

Original geschrieben von josy73


Da stand was von Fehlerstrom oder so. Jetzt ist der Datenspeicher gelöscht und alles ok.

LG Josy

Das ist jetzt irgendwie so, als würd man sagen, es schmerzt der Steiß und man macht dagegen ein Fußbad und schneidet sich die schon zu kurz geratenen Zehennägel.

Denn solche Fehlereinträge können in verschiedenen Steuergeräten abgelegt sein und haben dann auch verschiedenste Auswirkungen.

Hallo,

hatte auch das Problem. Ich bin auf dem Abschlepper in die Werkstatt gebracht worden. Die Verriegelungselektronik wurde getauscht und anschließend noch das Komfortsteuergerät. 5 Tage Leihwagen. War zum Glück in der Garantiezeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4MOTION_TDI


Hallo,

hatte auch das Problem. Ich bin auf dem Abschlepper in die Werkstatt gebracht worden. Die Verriegelungselektronik wurde getauscht und anschließend noch das Komfortsteuergerät. 5 Tage Leihwagen. War zum Glück in der Garantiezeit.

Kann irgendwie nicht so wirklich das gleiche Problem gewesen sein, denn beim TE ließ sich der Dartenspeicher ja scheinbar löschen, was bei Deinem Fahrzeug ja offensichtlich nicht der Fall war.

Mann sollte dann da doch ein wenig unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von 4MOTION_TDI


Hallo,

hatte auch das Problem. Ich bin auf dem Abschlepper in die Werkstatt gebracht worden. Die Verriegelungselektronik wurde getauscht und anschließend noch das Komfortsteuergerät. 5 Tage Leihwagen. War zum Glück in der Garantiezeit.

Kann irgendwie nicht so wirklich das gleiche Problem gewesen sein, denn beim TE ließ sich der dartenspeicher ja scheinbar löschen, was bei Deinem Fahrzeug ja offensichtlich nicht der Fall war.

Mann sollte dann da doch ein wenig unterscheiden.

ICh meinte die die Meldung Lenkradverriegelung defekt, Herr Haarspalter.

Zitat:

Original geschrieben von 4MOTION_TDI



ICh meinte die die Meldung Lenkradverriegelung defekt, Herr Haarspalter.

Und damit ist man wieder an dem Punkt, festzustellen, daß derartige Meldungen vielschichtige Ursachen haben können und im Endefekt nur die konkreten Datenspeichereinträge zu einer Lösung führen.

Zitat:

Und damit ist man wieder an dem Punkt, festzustellen, daß derartige Meldungen vielschichtige Ursachen haben können und im Endefekt nur die konkreten Datenspeichereinträge zu einer Lösung führen.

Richtig. Aber bei mir war dort kein Eintrag und beides wurde nacheinander auf Verdacht getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von 4MOTION_TDI



Zitat:

Und damit ist man wieder an dem Punkt, festzustellen, daß derartige Meldungen vielschichtige Ursachen haben können und im Endefekt nur die konkreten Datenspeichereinträge zu einer Lösung führen.

Richtig. Aber bei mir war dort kein Eintrag und beides wurde nacheinander auf Verdacht getauscht.

Ein weitere Unterschied, denn beim TE war ja laut eigener Aussage mindestens ein Fehlereintrag vorhanden.

=> Ein weiteres Indiz dafür, daß die Ursachen nicht identisch sein dürften.

Übrigens bekommt man eine Warnmeldung bezüglich der ELV bereits, wenn man bei noch leicht rollendem Fahrzeug bereits den Schlüssel aus den el. Zündschloß entfernt, gleichzeitig auch einen Datenspeichereintrag.
Dieser kann dann ignoriert werden, da keinen Einfluß auf die Funktion.

Man kann hier also sinieren, wie man will, ohne die korrekten Datenspeichereinträge kann man absolut nichts sagen, wo was evtl. nicht wirklich zusammen harmoniert.

Zitat:

Original geschrieben von josy73


Hallo

Im Dezember startete ich meinen Passi und in der MFA stand Lenkungsverriegelung defekt. Nach einem neuerlichen Versuch startete er ganz normal.
Vorgestern das selbe Prob, aber diesmal brauchte ich 4-5 Versuche bis er wieder ansprang.
Im Fehlerspeicher beim Freundlichen war zwar der Fehler vorhanden, aber die haben wie immer keine Ahnung. Jetzt haben sie den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da, alles o.k. und das sagten sie mir auch so :-(. Wer hat vielleicht den selben Fehler gehabt, oder besser gesagt, wer kann mir sagen was genau der Fehler war? Es gibt zwar ein zwei Einträge, aber die helfen nicht wirklich weiter. Danke

LG Josy

Hi Josy, ich habe das selbe Problem aber schon seit ca. 1 Jahr!

mal ne frage an dich: " Wie startest du denn deinen Motor"???

Drückst du den Schlüssel komplett durch oder machst du erstmal langsam die Zündung an und startest dann den Motor?

Also nach meiner Info ist es ein Relais, das an der Lenkkonsole defekt sein soll, da man dieses Relais aber nicht einzeln tauschen kann, wird die komplette Lenkkonsole getauscht!

Ist dein Wagen in der Garantiezeit-------> lass die Konsole tauschen

Ist dein Wagen aus der Garantie--------> warte noch, solange es möglich ist! =))

Hallo.

Mal so mal so, starte ich meinen Passi, aber sie haben es schon getauscht. War gar nicht so einfach. Aber es sind ja die Freundlichen 😁.

Trotzdem danke

LG Josy

Deine Antwort
Ähnliche Themen