Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Hey,

ich spüre das selbe Problem. Ich dachte schon ich bilde mir das ein. Mal ist es da, mal nicht. Es war da als es warm war. Es ist da wenn es kalt ist. Sommerreifen hatte ich noch keine drauf. Denke aber nicht das es an den Reifen liegt da es schon bei der einer minimalen rechts oder links Bewegung auftritt.

Auch an ein Technisches Problem wie zb. Toleranzen bei der Herstellung glaube ich nicht da es mal da ist und mal nicht. Denke es liegt an einer Software seifigen Geschichte.

Habe auch Extreme Probleme mit der Start Stopp Automatik die fast nie an geht, egal wie viel und wie lang ich fahre.

Achso, mein damaliger Audi A3 Neuwagen (FL/2009) hatte diese Probleme nicht. Perfekte Lenkung.
Bei dem rs5 von meinem Bruder merke ich das nicht(Dynamik Lenkung). A5 von den Eltern hat erstmal auch keine Probleme. Hab es da aber noch nicht so sehr ausgiebig testen können.

Tritt der Fehler denn nur nach dem Softwareupdate auf?
Habe jetzt 13.500 km runter und mich vor dem Update gedrückt. Als ich dann doch hin bin, haben sie gesagt, dass sie das vorgesehene Update nicht mehr drauf spielen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Tritt der Fehler denn nur nach dem Softwareupdate auf?
Habe jetzt 13.500 km runter und mich vor dem Update gedrückt. Als ich dann doch hin bin, haben sie gesagt, dass sie das vorgesehene Update nicht mehr drauf spielen dürfen.

ich habe vorher nie Probleme gehabt. Dann kam das update und der Sche*** ging los..

Wenn Audi das Update jetzt (eigentlich schon im Herbst) gestoppt hat, wissen wir ja jetzt woran es lag..

Ähnliche Themen

Es war ja letztes Jahr wo es um meinen ging. Da habe ich ja Glück gehabt.

Verstehe nur nicht, warum kein Downgrade möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Es war ja letztes Jahr wo es um meinen ging. Da habe ich ja Glück gehabt.

Verstehe nur nicht, warum kein Downgrade möglich ist.

Ich geh schwer davon aus, dass eben das System vor dem Update andere oder auch das Problem bekommen hätte.

Wenn das Problem durch ein Downgrade gelöst wäre, würde Audi das wohl schon anbieten.

Grüße,

J.

Anscheinend ist es ohne Update wohl ein kleineres Übel... sonst würden sie nicht verbieten, das Update drauf zu spielen.

Meiner hat das Update auch nicht bekommen, hab mich erfolgreich davor gedrückt. Allerdings wollte der 🙂 das Update noch Ende Januar aufspielen, als mein Wagen zum Anlernen der STH dort war. Zum Glück blieb der Chef vom Boschdienst hart.
Er meinte damals, daß Audi das mit mir persönlich klären solle. Guter Junge ... 😛

jap...meiner einer a6 allroad hat noch kein undate ....ähh update .....bekommen und lenkt sich super klasse, ich werde mich mit allen krallen eines leus gegen ein update wehren..... 😁 .....tjoar, eigentlich sollte ein update alles sinnvoller und nicht schlechter bzw. sogar auch gefährlicher machen, wenn ich lese,das die lenkung teilweise verzögert reagiert. 🙁 .....nur gut, dass sie dies jetzt anscheinend ausgesetzt haben.

Wie werden eigentlich Neufahrzeuge aktuell ausgeliefert, mit oder ohne Update?

... besser ganz ohne Software, nur im Bios zu steuern ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von timilila


... besser ganz ohne Software, nur im Bios zu steuern ... 😰

hehehe, und beim Booten bleibt er hängen...😁

Also bei mir war das auch vor dem Update nicht in Ordnung. Ich kann auch nicht behaupten, dass es jetzt (noch) schlimmer geworden ist. Das Update habe ich bei einem KM-Stand von ca. 29.000 bekommen.

Ich werde diese Woche wieder beanstanden gehen. Es nervt gewaltig...

Auch bei mir hakte die Lenkung vor dem Update. Nachdem ich es drauf bekommen habe ist es auch nicht besser aber zum Glück auch nicht schlechter geworden. Hoffe es gibt bald eine 100% Lösung!!!!!!!!!!

wird das Softwareubdate auf dieses Teil übertragen ? Ich denke das müsste der Lenkungsrechner sein. Das soll ein Audi A 7 4G Modell sein. Da wurde das System zuerst eingebaut. http://forum.schrauber.org/.../viewtopic.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen