Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

So... jetzt ist das Problem auch im Kummerkasten der AB angelangt.
Audi spricht von Einzelfällen und nur Komforteinbußen...

Img-20130315-080458

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


So... jetzt ist das Problem auch im Kummerkasten der AB angelangt.
Audi spricht von Einzelfällen und nur Komforteinbußen...

immer diese lästigen Österreicher....

hab das Update auch drauf. Es verschiebt leider nur Momente. Also die Lenkbefehle bekommen weniger Umsetzung. Da muss die Rechner-Motoreneinheit nicht so viel Leisten und die Kabel und Steckverbinder auch nicht. Jetzt suche ich den Button "Systemwiederherstellung". Es wird doch wohl ein Backup geben auf "Direkt wie gekauft" ? Oder hab nicht. Natürlich hab ich nach dem update sofort vom Kundendienst 10 tausend euro bekommen - oder nicht ?

Na immerhin...

Wenn jetzt alle Betroffenen ein Mail oder einen Leserbrief an die AB senden und auf diesen Bericht Bezug nehmen, ist die Hypothese der Einzelfälle wohl auch nicht mehr haltbar.

Auch meine Lenkung verändert sich durch die tiefen Temperaturen, das Auto stand jetzt ein paar Tage am Flughafen. Anfangs ist sie härter, irgendwie zäher, zum Glück aber immer noch präzise (so präzise wie eine Elektromechanische Lenkung eben sein kann :/) und dieses Rasten ist bei mir glücklicherweise auch noch nicht aufgetreten.
Gut habe auch noch keine 2000km Laufleistung.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde:

www.youtube.com/watch?v=xxf3JXVgKwc

Wobei das Video wenig aussagekräftig ist, da sind nur wenige, kleine Korrekturen ersichtlich. Bei leichten Spurrillen muß man halt öfters mal die Hände ans Lenkrad nehmen ... 😁
Das mit dem Kummerkasten ist nun mal ein Lichtblick. Jetzt müssten wirklich alle Betroffenen ihre Aussage dazu machen.

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Wobei das Video wenig aussagekräftig ist, da sind nur wenige, kleine Korrekturen ersichtlich. Bei leichten Spurrillen muß man halt öfters mal die Hände ans Lenkrad nehmen ... 😁

aber man sieht sehr gut, dass die Lenkung "Rastpunkte" hat und nicht wieder in die Ausgangslage zurückkehrt (was sie eigentlich sollte)

Nun sollten alle Betroffenen den Kummerkasten weiter füllen ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Nun sollten alle Betroffenen den Kummerkasten weiter füllen ...

schon erledigt, sowohl den bei Autobild, als auch den bei Kundenbetreuung@audi.de

Wie will man sich da einlogen bei AB? Das ist mir zu kompliziert.

Nur zur Klarstellung: ich bin Dienstag beim Freundlichen weil meiner auf der AB nach rechts zieht. Ansonsten ist die Lenkung einwandfrei. Es gibt aber ein Softwareupdate für die Klima! Wie kann ich dieses Lenkungsupdate welches einen Widerstand verursacht umgehen?

Den 🙂 darauf hinweisen, daß das "Lenkungsupdate" seitens AUDI schon seit Weihnachten nicht mehr gemacht wird ...

Das Lenkungsupdate macht keine klemmende Lenkuzng, die Laufleistung macht diese.
Damit das Auto auf der BAB geradeausfährt sollte (wenn die Spur stimmt) der Lenkwinkelsensor neu justiert werden. Dem Auto muß gesagt werden wo geradeaus ist.
nach Spurvermessung fuhr mein A6 so ab 100- ca 160km/h weiterhin immer nach rechts. Nach dem UPDATE gerade aus (weil wahrscheinlich dieser Lenkwinkelsensor kallibriert wurde.

Na da ist es ja eine Frechheit das die Werkstatt mir unterstellt hat das "meine Frau vielleicht" an die Bordsteinkante gerutsch wäre !!

Seit Monaten ist der AUDI AG bekannt das es ein großes Problem mit der Lenkung gibt.

Alles was wir als arme "Kunden" erfahren ist "Blödsinn" !!

Hier fand ich einen konkreten Hinweis ( http://forum.schrauber.org/phpBB3/viewforum.php?f=4 ) , das es vertuscht werden sollte!

....nur ging es technisch nicht zu machen weil wohl auch ZUFÄLLIG Mitarbeiter der eigenen Entwiklungsabteilung später(jetzt) davon betroffen sind ...und nur BEIDHÄNDIG fahren können 😁 .....

Klar wenn "man" , genau gesprochen die AUDI AG , die letzte Phase der Entwiklung in die Geldbörse des Kunden gelegt !
So wird es viel Ärger geben wenn was schief geht mit dem Rückruf und dem Krisenmanagement😰

.....ist wohl so gelaufen.....🙂😁

warum wollt ihr einer Zeitung schreiben, die viel Geld mit Werbung aus dem VW Konzern einnimmt. Verbraucher haben doch ein Recht auf ein heiles und Sicheres Auto . Ihr könnt ja dahin schreiben, aber im Ranking der zu befriedigenden Kunden seit ihr dann vielleicht wieder ganz hinten. Schreibt doch dem KBA. Die warten wirklich auf Eure Post.

Deine Antwort
Ähnliche Themen