Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
TSI im Golf 7 werden neuerdings alle wieder mit Zahnriemen verbaut. Der Golf 5 und 6 Variant kommt aus Südamerika und entsprechend mies war die Qualität. Btw. heißt es Antidepressiva, eigentlich sogar Stimmungsstabilisierer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Ich habe keine Ahnung. Ich fahre die Dreckskarre nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
...
Was macht eigentlich Daniels A6 bzw. was machen seine neuen Sitze?
....
Habe mit meiner Frau getauscht.Ein geniales Auto. Bessere Sitze, bessere Lenkung, besseres Navi, eine funktionierende Sitzheizung, kein wackelndes Xenonlicht, kein Monitor der klemmt, kein FIS und MMI was dauernd abstürzt uvm.
http://data.motor-talk.de/.../up-5110789862191588675.jpg
Hat gerade mal 1/5 vom Audi gekostet und kann vieles (fast) genau so gut und einiges noch besser.Mein nächstes Auto wird ein 85 PS Golf 7 Trendline 5-Türer ohne Sonderausstattung (höchstens vielleicht noch ein Schiebedach). Top Preis/Leistungsverhältnis. Gibt's für 13.700 Euro als EU-Neuwagen. Da muss ich mich auch über nix ärgern.
Als verantwortlicher Mitarbeiter eines Premium-Autoherstellers mit Premiumpreisen würde ich bei solchen Äusserungen eines NEUWAGENKÄUFERS gewaltig ins Rotieren kommen und meine Mitarbeiter ebenso ins Rotieren kommen lassen! Es kann nicht sein, daß ein Kunde von der Qualität eines Herstellers mit Premiumanspruch nach ein oder zwei Jahren so angep.... ist, daß er das VW up!-Fahren dem A6-Fahren vorzieht und mit einem Basis-Golf liebäugelt.
Das betreffende Auto würde ich sofort abholen und einen mehr als gleichwertigen Ersatz hinstellen, bis die Fachabteilungen ALLE Fehler an diesem Auto beseitigt haben, auch wenn das lange dauert.
Ich stelle mir vor, einer meiner Kunden berichtet so im Internet von bei mir gekauften Geräten und meinem Service!
Aber ich bin kein verantwortlicher Mitarbeiter eines Premium-Autoherstellers und das angesprochene Premium-Auto ist ein Audi und da scheinen zur Zeit noch ganz andere Prioritäten gesetzt zu sein 😉
Premium ist Marketing, ein Auto der oberen Mittelklasse/ Oberklasse muß automatisch Premium sein.
Nur weil der A6 (leider nur außen) grösser als ein Passat ist, muß er ja nicht doppelt so teuer sein.
Wenn er aber doppelt so teuer ist, sollte im Sinne des Preisleistungsverhältnisses auch ein deutlicher Mehrwert da sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
...... sollte im Sinne des Preisleistungsverhältnisses auch ein deutlicher Mehrwert da sein.
der leider völlig fehlt...
Ich würde ja meinen sofort zu "Schulungszwecken" zur Verfügung stellen.. Nur mein Verkäufer will absolut keinen Mangel "im Sinne der Gewährleitung" erkennen... *würg*
Ein User im A5 Forum berichtet dass das Update anscheinend gestoppt wurde bzw. nicht mehr verfügbar ist.
http://www.motor-talk.de/.../...leme-mit-der-lenkung-t4269900.html?...
Wie sprach der zukünftige Ex-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler so schön: "Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!"
Am Ende der Umsatzrendite-Fahnenstange reicht die totgesparte "Premium"-Qualität ohne Kundenservice nicht mehr, der nächste Audi-VV wird garantiert wieder ein Ingenieur und kein zahlengeiler Erbsenzähler!
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Wie sprach der zukünftige Ex-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler so schön: "Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!"
Am Ende der Umsatzrendite-Fahnenstange reicht die totgesparte "Premium"-Qualität ohne Kundenservice nicht mehr, der nächste Audi-VV wird garantiert wieder ein Ingenieur und kein zahlengeiler Erbsenzähler!
Ich bin echt gespannt ob Rupert Stadler 2016 tatsächlich Vorstandsvorsitzender von VW wird wenn Winterkorn in Rente geht bzw. den Posten von Piech übernimmt .... !
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ein User im A5 Forum berichtet dass das Update anscheinend gestoppt wurde bzw. nicht mehr verfügbar ist.http://www.motor-talk.de/.../...leme-mit-der-lenkung-t4269900.html?...
Verfolgt man den Link weiter, kommt man auf
diese Seite.Im dazugehörigen Blog schreibt ein Ex- Produktionsmitarbeiter seine Erfahrungen auf. Da liegt wohl einiges im Argen. Was
@chris 20210wohl treffend zusammenfast:
" ... zu hohe Dilettantendichte in der Entwicklungsabteilung ..." 😰
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ich bin echt gespannt ob Rupert Stadler 2016 tatsächlich Vorstandsvorsitzender von VW wird wenn Winterkorn in Rente geht bzw. den Posten von Piech übernimmt .... !Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Wie sprach der zukünftige Ex-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler so schön: "Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!"
Am Ende der Umsatzrendite-Fahnenstange reicht die totgesparte "Premium"-Qualität ohne Kundenservice nicht mehr, der nächste Audi-VV wird garantiert wieder ein Ingenieur und kein zahlengeiler Erbsenzähler!
Super-Rupert wird genauso wenig VW-Vorstandsvorsitzender wie das Lenkungsproblem ein reines Softwareproblem ist! 😉
Wiko und die Eheleute Piech werden sich einen Techniker aussuchen, keinen Rotstift.
Ich glaube auch nicht, daß er noch sehr lange Audi-Vorstandsvorsitzender ist...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
... der nächste Audi-VV wird garantiert wieder ein Ingenieur und kein zahlengeiler Erbsenzähler!
oder gleich VV von VW, danach wäre das Hackenberg ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
oder gleich VV von VW, danach wäre das Hackenberg ...Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
... der nächste Audi-VV wird garantiert wieder ein Ingenieur und kein zahlengeiler Erbsenzähler!
Glaub ich nicht, Hackenberg ist ja "nur" 3 Jahre jünger wie Winterkorn und auch bald im Rentenalter .....
Wieso sollen die was ändern - läuft doch supi.
Gerade heute wurden wieder Allzeitverkaufsrekorde von Audi und BMW verkündet (über 6% Plus zum Vorjahr...) im ersten Halbjahr: Dem Ami und Chinesen reicht's wie's ist 😁
Ich hatte letzte Woche ein Termin für das Lenkungsupdate . Nach 1 Stunde wurde die Aktion abgebrochen (angeblich keine Verbindung zum Audiserver).
Da ich auch das Problem mit den knarrenden Bremsen habe und auch komische Geräusche beim Einlenken(kurz vor Anschlag) im Stand,vermutet der Werkstattmeister vielleicht einen Zusammenhang😕
Nun soll er für 2 Tage in die Werkstatt.
Update habe ich letzte Woche bekommen. Lenkung ist deutlich leichtgängiger aber das Rasterproblem ist noch immer da. Langsam reichts. Habe jetzt mal eine unschöne Mail an meinen :-) geschrieben.
Hat jemand von euch vll. eine Kontaktmailadresse von Audi IN damit ich da auch mal rüberschreibe. Natürlich vom Anwalt aus.