1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lenkung mit Widerstand

Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! :D

2165 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


In Berlin auch nicht.
Ich kann ja noch 1 Jahr warten.

Was will man in Berlin erwarten, wenn man dort Schwierigkeiten mit der Kommunikation hat ... ?

:D:D:D
Bnerlin2013

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



tja, das nenn ich spontanes Ansprechverhalten! :D
ist ja auch mein heißgeliebter 3.0TFSI 333PS Kompressor gewesen.
der schießt halt einfach los, wenn man auf's Gas latscht... :cool:

... und er fährt mit der verbauten hydraulischen Servolenkung auch hervorragend.

Als einer der am meisten davon Betroffenen hab ich am Montag das Update auch bekommen.
Tolle Leistung von Audi 11 Monate (fast ein Jahr, Mann wie die Zeit vergeht) nach der ersten Bemängelung sowas raus zu bringen (Ironiemodus):mad::mad:
Nun, das Rasten ist deutlich weniger geworden, die Spurrillenempfindlichkeit ist auch weniger geworden. Dafür ist die Lenkung jetzt auch im Dynamicmodus so leicht wie im Komfortmodus den ich nie nutze...:mad:
Richtig gut ist die Lenkung aber immer noch nicht.
Bin schon gespannt wie sich die Lenkung dann im Winter bei tieferen Temperaturen verhält, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....
Wahrscheinlich bin ich wie Saschii einfach nicht premiumtauglich bzw stelle ich zu hohe Anspruche an das Verhältnis mein Geld/Ware.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


In Berlin auch nicht.
Ich kann ja noch 1 Jahr warten.

Was will man in Berlin erwarten, wenn man dort Schwierigkeiten mit der Kommunikation hat ... ? :D:D:D

Ey Vorsischt ey, schwohne Berlin und isch habe keine Schwierigkeit mit Kommunikation! Wenn isch doch hab nehm isch blaue Pille, dann klappt Kommunikation wieder, aber wenn isch Muddi sehe, brauch isch zwei...

:D

Moin combatmiles,
sieh es positiv! Für das Geld, was ein neuer Audi kostet, bekommst Du einen akzeptablen Alltagswagen (möglicherweise sogar aus dem großen VW-Reich und mit Allrad) UND ein Spaßauto ohne daß Du Dich über irgendwelche Premiumautisten ärgern mußt.
Übrigens merken Wiko und Piech auch gerade, daß Super-Rupert nicht premiumtauglich ist.
Bei VW/Audi passiert im Moment sehr viel, vielleicht kannst Du mit Deinen "Premium"-Erfahrungen helfen.
Schreib doch mal an den Martin in WOB oder an Frau Piech, das sind die Betreuer bei Ruperts "betreutem Arbeiten" :D
Beim A6/A7 soll es jetzt sogar andere (bessere) Sitze geben, da hat sich ja möglicherweise schon etwas getan. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, denn das kostet viel Geld und ich habe von den neuen Sitzen bisher auch nur gehört bzw. gelesen, aber es wäre ein guter Anfang.
Was macht eigentlich Daniels A6 bzw. was machen seine neuen Sitze?
Apropos gehört: Der große Lenkungsrückruf wg. Hardwaretausch (oh, oh: teuer ;)) kommt zusammen mit dem neuen Audi-Vorstandsvorsitzenden, also Ende dieses Jahres/ Anfang nächsten Jahres :D
Umsatzrendite ist eben auch und vor allem bei einem "Premiumhersteller" nicht alles...
Viele Grüße ins befreundete europäische Ausland von Saschiii

Das mit den Sitzen kann ich für Modelljahr 2014 bestätigen.
Die Bezüge sitzen jetzt offenbar wesentlich strammer auf der Polsterung.
Entweder wurde hier dickeres Leder oder eine bessere Polsterung verwendet. .... Oder beides.

Klar, kleine Falten lassen sich beim Einsteigen nicht ganz vermeiden. Gerade wenn man von der Statur her etwas aus dem Standard-Rahmen fällt, wenn ihr wisst, was ich meine (siehe Avatar) :D

Bislang bin ich echt zufrieden mit dem Auto. Es gibt noch nichts zu meckern, außer dass vielleicht die Bedienung der Heckklappe mit dieser Fußgeste recht dämlich gelöst ist.

Gruß Olli

Ich hatte kein Problem mit der Lenkung. Beim Werkstattbesuch wurde das Update gemacht. Danach ist die Lenkung wirklich deutlich leichtgängiger, ist ok, vorher gefiel sie mir besser.
Für alle die sagen, beim 4F war alles besser, ich find die ist jetzt ähnlich wie beim 4F.

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


...
Was macht eigentlich Daniels A6 bzw. was machen seine neuen Sitze?
....

Ich habe keine Ahnung. Ich fahre die Dreckskarre nicht mehr.

Habe mit meiner Frau getauscht.

Ein geniales Auto. Bessere Sitze, bessere Lenkung, besseres Navi, eine funktionierende Sitzheizung, kein wackelndes Xenonlicht, kein Monitor der klemmt, kein FIS und MMI was dauernd abstürzt uvm.

http://data.motor-talk.de/.../up-5110789862191588675.jpg

Hat gerade mal 1/5 vom Audi gekostet und kann vieles (fast) genau so gut und einiges noch besser.

Mein nächstes Auto wird ein 85 PS Golf 7 Trendline 5-Türer ohne Sonderausstattung (höchstens vielleicht noch ein Schiebedach). Top Preis/Leistungsverhältnis. Gibt's für 13.700 Euro als EU-Neuwagen. Da muss ich mich auch über nix ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74



Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


...
Was macht eigentlich Daniels A6 bzw. was machen seine neuen Sitze?
....

Ich habe keine Ahnung. Ich fahre die Dreckskarre nicht mehr.
Habe mit meiner Frau getauscht.
Ein geniales Auto. Bessere Sitze, bessere Lenkung, besseres Navi, eine funktionierende Sitzheizung, kein wackelndes Xenonlicht, kein Monitor der klemmt, kein FIS und MMI was dauernd abstürzt uvm.
http://data.motor-talk.de/.../up-5110789862191588675.jpg
Hat gerade mal 1/5 vom Audi gekostet und kann vieles (fast) genau so gut und einiges noch besser.
Mein nächstes Auto wird ein 85 PS Golf 7 Trendline 5-Türer ohne Sonderausstattung (höchstens vielleicht noch ein Schiebedach). Top Preis/Leistungsverhältnis. Gibt's für 13.700 Euro als EU-Neuwagen. Da muss ich mich auch über nix ärgern.

Wird der A6 verkauft, oder Gefahren bis er auseinander fällt, was wohl net lange dauern wird?

;)

Der steht nach den Sommerferien hier in Hessen zum Verkauf.

Hallo Daniel,
Du bist Jahrgang 1974? Kann man da schon von Altersweisheit reden? :D
Ich glaube, Du solltest den Audi nicht auf dem M-T-Marktplatz anbieten...
Und sitze und fahr den 85 PS-Golf sicherheitshalber vorher zur Probe ;)
Viele Grüße und alles Gute, Saschiii

Dank Audi bin ich vorgealtert.
Mit dem Golf ist das kein Problem. Ich fahre jeden Tag schon jahrelang Golf als Dienstwagen.

Na wenigstens bleibt dein Geld im VW Kapital-Sammelbecken ;)

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Dank Audi bin ich vorgealtert.
Mit dem Golf ist das kein Problem. Ich fahre jeden Tag schon jahrelang Golf als Dienstwagen.

"Dank Audi vorgealtert"- Schöne Formulierung, werde ich mir merken.

:)

Vielleicht verjüngt ja der up! Mit meinem Golf (obwohl fast problemlos) klappts nicht...

;)

Was hier stand war falsch geschrieben, es tut mir ja so leid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen