Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Audi hat ja das Recht der Nachbesserung (Nacherfüllung).
Bringen die Nachbesserungen nichts, kann der Kunde nach dem zweiten erfolglosen Versuch eine Ersatzlieferung, bzw. eine Wandlung verlangen.
M.E. stellt diese Rasterlenkung ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Ich habe meinem Verkäufer gesagt, dass ich, sollte das Problem bei mir auftauschen, den Wagen augenblicklich auf den Hof stellen werde.
Was sich Audi hier leistet, ist tatsächlich mehr als fraglich.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
kundenbetreuung@audi.deAudi hat ja das Recht der Nachbesserung (Nacherfüllung).
Bringen die Nachbesserungen nichts, kann der Kunde nach dem zweiten erfolglosen Versuch eine Ersatzlieferung, bzw. eine Wandlung verlangen.M.E. stellt diese Rasterlenkung ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Ich habe meinem Verkäufer gesagt, dass ich, sollte das Problem bei mir auftauschen, den Wagen augenblicklich auf den Hof stellen werde.
Was sich Audi hier leistet, ist tatsächlich mehr als fraglich.Gruß Olli
jungs das bringt alles nix...Ihr könnt mir glauben das hab ich schon alles durch!
Auf zum Anwalt und klagen. Alles andere ist nur Vertrösterei durch Audi bis sich die Wandlung nicht mehr lohnt (bei mir als Privatkäufer z.Bsp)
Könnt ihr auch in meinem Blog mitverfolgen...
Ja, eine Wandlung nach 100.000 km ist nicht wirklich sinnvoll für den Endkunden 😉
Rein rechtlich muss man Audi aber (leider) erstmal die Nacherfüllung gewähren. Erst danach kann man die schwereren Geschütze auspacken 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, eine Wandlung nach 100.000 km ist nicht wirklich sinnvoll für den Endkunden 😉Rein rechtlich muss man Audi aber (leider) erstmal die Nacherfüllung gewähren. Erst danach kann man die schwereren Geschütze auspacken 😁
Gruß Olli
genau deshalb wird es bei mir ne "Gutachtergeschichte" weil der Verkäufer keinen "Mangel im Sinne der Gewährleistung" erkennen will....
Ähnliche Themen
Echt ´ne Frechheit von Audi 🙁
Da hast du schon recht, wenn das dein letzter Audi sein wird.
Ich würde nicht anders handeln.
Mal sehen, wie sich mein "Dicker" in den nächsten Monaten schlägt.
Gruß Olli
wie schon oft erwähnt: Audi interessieren "bedauerliche Einzelfälle" absolut nicht solange die Chinesen und Amerikaner wie verrückt kaufen...
Da jucken 90K eines Privatkäufers mit 20 Jahren Audi Geschichte absolut niemanden, weder beim verkaufenden Händler, bei der Kundenbetreuung, bei den "Servicemitarbeitern" (bei mir heißen die Reiseingenieure) noch irgendwen im Vorstand.....
Und das ist ganz ehrlich und offen gesagt "Stand der Dinge" bei Audi...😠😠😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wie schon oft erwähnt: Audi interessieren "bedauerliche Einzelfälle" absolut nicht solange die Chinesen und Amerikaner wie verrückt kaufen...Da jucken 90K eines Privatkäufers mit 20 Jahren Audi Geschichte absolut niemanden, weder beim verkaufenden Händler, bei der Kundenbetreuung, bei den "Servicemitarbeitern" (bei mir heißen die Reiseingenieure) noch irgendwen im Vorstand.....
Und das ist ganz ehrlich und offen gesagt "Stand der Dinge" bei Audi...😠😠😠😠😠
...sag ich seit sieben Jahren, aber einem blöden Privatkäufer von nem popeligen A3 glaubt ja Keiner...😉
Das wird jetzt langsam anders, es bröckelt in der Audi-Premium-Aussendarstellung.
Gestern hatte ich ein längeres Gespräch mit einem "leitenden Mitarbeiter" eines deutschen Print- und Onlinemediums, dem meine gute Audi-Öffentlichkeitsarbeit aufgefallen ist 😁
Schaun mer mal...
So wie ich es laß, gibt es ein neues Lenkgetriebe, neue Domlager und andere Software.
Nur Software bringt es also nicht.
Hm theoretisch wird es ja ein längerer Werkstattaufenthalt, mit zerlegen und (schief klappern) zusammenbauen beim Händler. Ich freu mich drauf.
Das der 5er BMW vorne so häßlich ist, man haben die bei Audi Glück.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Das der 5er BMW vorne so häßlich ist, man haben die bei Audi Glück.
Da der alte 5er E60 so hässlich war hatten sie bei Audi mit dem alten A6 richtig Erfolg und sind abgehoben. Der neue 5er ist wieder ein wunderschönes Auto und macht dem A6 das Leben mehr als schwer, von daher verstehe ich deine Aussage nicht. 🙂 Ende 2015 soll schon der neue 5er kommen bei BMW, gibt es gerade einen entsprechenden Thread im 5er Forum. BMW gibt Gas und eilt Audi immer weiter davon. Aber das wissen wir ja schon 😁
Das große ''abwandern'' von treuen Audi Kunden hat doch schon längst begonnen mit der tollen Qualität welche die neuen Audi-Modelle haben. Man schaue sich nur den Leasingkonditionen-Thread an, dann ist doch alles gesagt.
Hallo alle Leidensgenossen
Ich hatte ja diesen tollen "Fahrfehler" durch diese besch... Lenkung. Danach kam auch der technische Außendienst usw. Ich habe dann den A6 Ende Mai gewandelt.
Audi hat mir nur 0,5 % pro 1.000 km angeboten als absolute Ausnahme. Aber ich war es einfach leid. Auf langen Strecken bin ich wegen Bedenken nur noch den Golf meiner Frau gefahren. Der fährt wie er soll. Mittlerweile ist alles mit dem A6 erledigt.
Wenn ich das hier so lese, bin ich froh gleich die Wandlung gemacht zu haben. Ich hatte noch überlegt, ob ich auf das Update warten soll. Aber es scheint ja immer noch Probleme zu geben.
Zur Zeit fahre ich VW Golf 6 und VW UP. Wie gesagt sie tun was sie sollen. Fahren!! Der Golf ist souverän. Es fehlt nur die Power. UP ist ein bissl umständlicher, da keine Helferlein verbaut sind. Ist ja auch nur ein Fahrzeug für die Mitarbeiter und wirklich kleine Strecken. Ist schon komisch, wenn man sich abends über die schlechten Scheinwerfer ärgert und dann merkt, dass sie ja gar nicht an sind. 😁😁😁 Fehlender Lichtsensor.
Nachdem Audi sehr rational die 0,5 % vorgeschlagen hatte und ich klagen sollte, wenn ich bessere Konditionen will, habe ich auch rational entschieden und einen Sharan für die Family bestellt. Den hole ich nächste Woche in WOB ab. Ist zwar auch fast volle Hütte, aber es ist keine emotionale Entscheidung mehr. Das Auto ist einen Familienkutsche. Fertig.
Zusätzlich muss ich mein Autohaus loben, da diese mich bei der Wandlung sofort unterstützt und begleitet haben. Tolle Arbeit nur leider nicht von Audi. Auf Audi bin ich richtig sauer.
Also ich wünsche allen ein gutes Ende mit der Lenkung und eine unfallfreie Fahrt.
LG Tom
Golf und up! scheinen die neue Standardmotorisierung zukünftiger ehemaliger Audi-Fahrer zu werden 😁
Sollte Audi mal drüber nachdenken (machen sie aber nicht)...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Golf und up! scheinen die neue Standardmotorisierung ehemaliger Audi-Fahrer zu werden 😁
Sollte Audi mal drüber nachdenken (machen sie aber nicht)...
für mich nicht... wenn ich eine Marke so enttäuscht wie Audi das tut, lasse ich den ganzen Konzern links liegen und wechsle wahrscheinlich zu Kia...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Golf und up! scheinen die neue Standardmotorisierung ehemaliger Audi-Fahrer zu werden 😁
Sollte Audi mal drüber nachdenken (machen sie aber nicht)...
Oder gute, alte Audi und neue, günstige Skoda 😉
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
für mich nicht... wenn ich eine Marke so enttäuscht wie Audi das tut, lasse ich den ganzen Konzern links liegen und wechsle wahrscheinlich zu Kia...Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Golf und up! scheinen die neue Standardmotorisierung ehemaliger Audi-Fahrer zu werden 😁
Sollte Audi mal drüber nachdenken (machen sie aber nicht)...
Genau das würde ich mal als freundlichen Brief an Wikos Büro in WOB schreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Genau das würde ich mal als freundlichen Brief an Wikos Büro in WOB schreiben!Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
für mich nicht... wenn ich eine Marke so enttäuscht wie Audi das tut, lasse ich den ganzen Konzern links liegen und wechsle wahrscheinlich zu Kia...
vor allem weil WiKo ja mal sagte: "do scheppert nix".... 😁