Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Ich habe das Update beim 30er Service erhalten und weder vorher noch nachher (aktuell kurz vor 50 tkm) Anomalien festgestellt (habe "Standardlenkung - und mein Lenkarm ist mindestens so sensibel wie mein Gasfuß 😉 )
Ja, z. B. bei mir.
Ähnliche Themen
Na? Schon eine Liste gemacht?
Sitze, Standheizung, Fenster, Lenkung usw. - ach ich vergaß: Alles bedauerliche Einzelfälle.
Jetzt werde ich doch skeptisch. Ich habe die Dynamiklenkung und kann mich schon daran erinnern dass die Lenkung SEHR leichtgängig war. Nun war meiner beim Freundlichen wegen verstellter Spur und beim Fahren vom Hof ging die Lenkung so locker wie Butter. Da sah ich aber dass alles auf Comfort steht, dachte dies sei der Grund. Nun nach ein paar KM merke ich aber auch bei Comfort dass es doch schwergängiger wurde. Bei mir rastet die Lenkung aber nicht ein und zur Ausgangsstellung dreht sich das Lenkrad auch einwandfrei zurück. Vielleicht steht meiner kurz davor? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
F*CK!!Mein Adrenalin für den Rest der Woche wurde heute innerhalb von einer Sekunde verschossen!
In einer langen Kurve setzte bei mir (KM-Stand 13740) plötzlich ohne Vorwarnung die Rasterlenkung ein.
Bin mit 100 km/h fast in den Graben geeiert./quote]
Das ist schon mehr als ärgerlich. Das hat nichts mehr mit Kinderkrankheiten zu tun...
Audi sollte da schon mal richtig Stellung zu nehmen. Nicht nur immer vertrösten.
Kann Deinen Ärger sehr gut verstehen. Da kommt man sich doch echt verar***t vor wenn man mit so einem Problem nicht ernst genommen wird...Können wir die Problemfälle auf einen bestimmtem Zeitraum einschränken?
Hat jemand zB.
mit EZ in 2011 das Problem?
Meine Werkstatt wusste sofort Bescheid. Ich bin dort nicht der einzige. Sie haben jetzt schon viele neue Lenkungen eingebaut.
Sie rufen mich an, wenn es soweit ist.
So habe gerade wieder die Audikundenhotline angerufen, um mich zu erkundigen, wo mein versprochenes Schriftstück bleibt. Die nette Dame auf der anderen Seite hat sich gleich bei dem zuständigen Sachbearbeiter nach meinem Fall erkundigt. Aktueller Stand: mein Fall wurde (nach 2 Wochen) noch nicht bearbeitet und der nette Mann war auch nicht bereit, mit mir zu sprechen, er ruft mich morgen zurück.
Ich habe die Nase von dem miesen Service und der Hinhalterei langsam voll.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Was nutzt das auch? Es gibt keine Lösung bisher
Das kann schon sein, das es keine Lösung gibt, aber ich möchte das Audi mir entgegen kommt, entweder in Form einer Preisminderung oder irgendwie anders.
Für das Auto hab ich schließlich genug bezahlt und möchte das es sich fährt wie man es von einem Neuwagen erwartet.
Ich habe momentan den Eindruck das bei Audi, außer den Preisen, gar nichts "Premium" ist.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Deshalb habe ich gestern bei der Bestellung unbedingt auf das Modelljahr 2014 bestanden 😉
Wenn es beim 2014er Modell anders wäre, würden die sie ja jetzt als Lösung anbieten!
Heute hat mein Freundlicher angerufen. Er hat ein Reparaturverbot erteilt bekommen, bis Audi ihn mit einer Lösung anmailt. Er handle sich nur um eine Komforteinbuße!
Außerdem soll ich vorbeikommen, da meine AHK ab Werk nicht fest genug verschraubt sei.