Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Die Marge im Autmobilgeschäft ist bei WEITEM nicht so hoch, wie sich das hier manche vorstellen.
Automobile werden nicht so gehandelt wie Mode. Ohne manchen hier jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber ich habe so meine Zweifel, dass manche sich hier vorstellen können, was Audi die R&D-Abteilung kostet.
Grüße,
J.
Vielleicht mal zur Lektüre, bevor man hierüber was sagt:
http://www.audi.de/.../GB_Finanz_2012_DE.pdf
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Völlig richtig, das ein neues Modell mit neuen Funktionen und neuer Hardware fehler haben kann ist absolut gesehen kein Drama.
Aber diese Aussage
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Zitat:
Ab und zu denk ich, als würden manche glauben bei Audi gäb es nur noch Verbrecher die uns billige Autos zu teuren Priesen andrehen wollen... Das ist natürlich Schwachsinn. Das gegenteil ist der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Die Marge im Automobilgeschäft ist bei WEITEM nicht so hoch, wie sich das hier manche vorstellen.
Wie viel Gewinn hat VW/Audi in 2012 gleich gemacht 😕
Zumindest 2008 hat ein Golf in der Produktion (da sind die überbezahlten Vorstände und Hilfsarbeiter schon mit bei) 8500€ gekostet.
Den Rest könnt Ihr Euch dann denken. Nur weil man sich vor der Steuer teuer rechnet heißt das nicht das die Marge hoch ist.
Der Händler erklärt mir auch das er nur 10% bekommt (was auf die Grundausstattung auch sicher richtig ist). Im realen sind es sicher ein Paar prozente mehr.
Es ist nicht so das ich es dem jenigen nicht gönne, ich mag eben nur nicht wenn bei Absatzproblemen gleich geheult wird, und ich als Mittelstand deren überbezahlung über meine 40% Steuern bezahlen darf.
Bitte BTT!
Ähnliche Themen
Jetzt mal wieder zum Thema zurück.
Bei meinen Wagen hat die Rasterlenkung schon bei ca.4500(!) km eingesetzt.
Wie einige hier Audi kontaktiert, da mein Freundlicher(laut Audi) keine Reparatur durchführen darf.
Daraufhin hat Audi einen Termin bei meinen Freundlichen gemacht, zum Lenkgetriebe überprüfen.
Lenkgetriebe i.o. können im Moment nicht mehr machen. Im Sommer ist ein Update geplant, dass das Problem final behebt.
Heute ist noch(wieder) meine Klimaanlage dazu gekommen. Sie heizt den Wagen bei eingestellten 22° bis auf gefühlte 40° auf. Ohne manuellen Eingriff läuft man Gefahr, zu mumifizieren.
Habe dann heute abermals bei Audi angerufen, weil ich damit nicht einverstanden bin.
Der zuständige Mitarbeiter will mich morgen zurück rufen.........bin mal gespannt.
Sollte er sich nicht melden, hole ich mir einen Termin bei meinen Rechtsanwalt.
Dann bekommt Audi das Fahrzeug zurück.
Ich stehe auch auf moderne innovative Fahrzeuge. Wenn ich aber soooo viel Geld für ein Produkt bezahle, sollte es auch funktionieren, oder Audi soll mich für meine Entwicklungsarbeit bezahlen.
Denn Audi lässt sich das auch Gut bezahlen………………..nämlich von seinen Kunden.
F*CK!!
Mein Adrenalin für den Rest der Woche wurde heute innerhalb von einer Sekunde verschossen!
In einer langen Kurve setzte bei mir (KM-Stand 13740) plötzlich ohne Vorwarnung die Rasterlenkung ein.
Bin mit 100 km/h fast in den Graben geeiert.
Wer dabei von einer Komforteinbuße spricht, kann echt nicht alle Latten am Zaun haben.
Das ist lebensgefährlich und wer so was nicht merkt, der darf echt nicht auf den Straßenverkehr losgelassen werden.
Jetzt würde ich gerne den Wagen endgültig anzünden, aber das darf man ja nicht.
@Daniel: wir sind bedauerliche EInzelfälle...
Hattest du nicht auch was am KI? Da gibt´s noch immer kein update gegen das abkacken!
Ja, es gibt immer noch kein Update.
Hatte mich gerade an das Auto gewöhnt und alles für fast ok befunden.
Aber das setzt dem ganzen nochmals die Krone auf.
So kann ich doch keine Langstrecken fahren?! 😕😠
Das ist unfahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ja, es gibt immer noch kein Update.Hatte mich gerade an das Auto gewöhnt und alles für fast ok befunden.
Aber das setzt dem ganzen nochmals die Krone auf.
So kann ich doch keine Langstrecken fahren?! 😕😠
Das ist unfahrbar.
Mail an Stadler mit der Frage wer die Haftung bei Unfällen übernimmt?
KBA (bei euch) schon angeschrieben?
Anwalt schon zu Rate gezogen? Kaufpreisminderung wenn nicht sogar Wandlung?
Ich bin inzwischen schon fast soweit dass ich den Verlust der Ö-Strafsteuern auf mich nehme zum KM Abschlag. Ich guck schon bei Skoda im Konfig, aber etwas passenderes als den A6 find ich nicht für mich... Und nochmal nen Audi A6 nehmen, dazu fehlt mir wahrscheinlich wirklich die Leidensfähigkeit...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
F*CK!!
Du mußt ein "u" kaufen ... 😁
Zitat:
... Jetzt würde ich gerne den Wagen endgültig anzünden, aber das darf man ja nicht ...
Egon Olsen würde jetzt sagen: "Wir brauchen:
- 2kg Dynamite
- 1 Zündschnur
- 1 Feuerzeug ... "
PS: Das Alibi nicht vergessen ... 😰 Glaube Dir, daß Du angepi**t bist. (2 "s" kaufen) 😛
Kurze Frage:
diese Rasterlenkung haben nur diejenigen, die dieses Lenkungsupdate aufgespielt bekommen haben? Ich merke inzwischen auch mehr und mehr dass die Lenkung schwergängiger wird, kann aber auch nur subjektives Empfinden sein. Sie rastet bei mir in keiner Stellung ein.
Ich habe wegen dem Lenkungsrasten in der vergangenen Woche in Ingolstadt angerufen und war u.a. auch deswegen am Samstag beim Freundlichen.
Gleichlautende Aussage von beiden Ansprechpartnern: An der Beseitigung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet. Man rechnet jedoch nicht vor Herbst 2013 mit einer finalen Lösung.
Da es bei meinem Auto nur bei Temperaturen unter Null Grad "rastet", freue ich mich jetzt auf einen tollen Sommer und die anschließende Instandsetzung durch den Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Kurze Frage:diese Rasterlenkung haben nur diejenigen, die dieses Lenkungsupdate aufgespielt bekommen haben?
Bei mir wurde bisher kein Update aufgespielt - die Rastung hatte meiner (MJ 2013) bereits serienmäßig 😁
noch kein Update, alles prima,...
bei meinem S5 kam es nach 5000km und es fühlte sich sehr bescheiden an,...
A6 bis auf Windgeräusche und knackender I Tafel, alles i.O.